Bezahlte Anzeigen
Litauen warnt vor Smartphones von Xiaomi. Mithin kein Nischenhersteller, sondern nach einer hartnäckigen Expansionsstrategie einer der größten Hersteller von Android Smartphones. Die angepasste Android-Version von Xiaomi soll Zensursoftware enthalten. weiterlesen »
Die etablierte Desktop-Umgebung bekommt ein Upgrade spendiert. Die Änderungen sind zwar nicht so groß, wie die Nummerierung andeutet, aber doch interessant. weiterlesen »
GNOME 41 bringt Verbesserungen bei der Bedienbarkeit, die eine neu gedachte Philosophie bei der Gestaltung der Desktop-Umgebung andeuten könnten. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Do, 23. September 2021, Ralf Hersel Nachdem im Frühling GNOME 40 mit grossen Änderungen erschienen ist, beschränkt sich die neue Version 41 auf wenige, aber interessante Details. Weiterlesen » weiterlesen →
Noch pflegt Google für Android selbst einige externe Linux-Kernel-Funktionen. Das soll sich künftig ändern. (Android, Linux-Kernel) weiterlesen »
Mozilla hat mit Firefox 92.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 92.0.1 Mit dem Update auf Firefox 92.0.1 behebt Mozilla ein Problem, welches unter bestimmten Umständen verursachen konnte, dass die Suchleiste keinen Schließen-Button anzeigte. weiterlesen »
Von Linux gibt es drölfzig Distributionen. Das wird gerne kritisiert, weil dadurch massiv Ressourcen gebunden werden. Befürworter verteidigen immer die Vielfalt als Stärke von Linux. Das gilt aber auch nur wenn man die Vielfalt auch wirklich zulässt und nutzt. Aktuell gibt es nur Pseudo-Vielfalt unter den Distributionen, denn im Grunde genommen sind sie sich alle sehr ähnlich. weiterlesen »
Do, 23. September 2021, Daniel Schär Das diesjährige opendata.ch/2021 Forum findet am Nachmittag des 12. Oktobers online statt und soll Licht auf Daten, die nicht sichtbar sind, werfen. weiterlesen »
Der Brave Browser bietet einen auf Jitsi und WebRTC basierenden fest integrierten Video-Konferenz-Service, der für 1:1 Video-Chats kostenfrei ist. Quelle weiterlesen »
Litauen warnt vor Smartphones von Xiaomi. Mithin kein Nischenhersteller, sondern nach einer hartnäckigen Expansionsstrategie einer der größten Hersteller von Android Smartphones. Die angepasste Android-Version von Xiaomi soll Zensursoftware enthalten. weiterlesen »
Die etablierte Desktop-Umgebung bekommt ein Upgrade spendiert. Die Änderungen sind zwar nicht so groß, wie die Nummerierung andeutet, aber doch interessant. weiterlesen »
GNOME 41 bringt Verbesserungen bei der Bedienbarkeit, die eine neu gedachte Philosophie bei der Gestaltung der Desktop-Umgebung andeuten könnten. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Do, 23. September 2021, Ralf Hersel Nachdem im Frühling GNOME 40 mit grossen Änderungen erschienen ist, beschränkt sich die neue Version 41 auf wenige, aber interessante Details. Weiterlesen » weiterlesen →
Noch pflegt Google für Android selbst einige externe Linux-Kernel-Funktionen. Das soll sich künftig ändern. (Android, Linux-Kernel) weiterlesen »
Die neue Oktober-iX ist da und zeigt, dass die IT-Gehälter auch mit Corona steigen. Dennoch lockt das Freelancer-Dasein – wenn man die Risiken korrekt beachtet. weiterlesen »
Do, 23. September 2021, Ralf Hersel Im August hat Valve die Arch Linux basierte Spielekonsole Steam Deck angekündigt; wir berichteten. Die Community hat die Ankündigung mit grossem Interesse aufgenommen, dennoch blieben viele Fragen offen. weiterlesen »
Für den Internet-Browser Brave gibt es einen neuen Service, der sich Brave Talk nennt. Es ist ein privates Videokonferenz-Programm, das direkt im Brave Browser integriert ist. Anwenderinnen und Anwender von Brave können damit Videokonferenzen durchführen, ohne ausgeschnüffelt zu werden. weiterlesen »
Das Multi-Faktor-System privacyIDEA erhält ein Plugin, dass die Software weiter in Richtung ADFS hin öffnet. Bis zu 50 Benutzer können es kostenfrei einsetzen. Quelle weiterlesen »