Bezahlte Anzeigen
Die Büro-Suite LibreOffice wird nach der kurz bevorstehenden Veröffentlichung von Version 6.4 einen Sprung auf LibreOffice 7 machen. weiterlesen »
LibreOffice 6.4 ist noch nicht veröffentlicht (aber bald) und LibreOffice 7.0 natürlich erst recht nicht. Allerdings wird 7.0 die nächste große Version sein. Auf jeden Fall wurde das im Git-Repositoriy entsprechend geändert. weiterlesen →
System76, ein US-basierter Hersteller von Geräten mit vorinstalliertem Linux, will den Embedded Controller, der in den meisten heutigen Systemen steckt, mit einer eigenen, freien Firmware betreiben. weiterlesen »
Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit NowTransfer könnt ihr Dateien, Texte, Bilder, Videos einfach und schnell über das Internet teilen. https://nowtransfer.de/ Bis zu 2 GB Dateigröße Ablaufzeiten von 1 Minute... weiterlesen »
Einfach mal in einer kurzen kleine Kaffeepause einen dunklen Turm hinaufsteigen und dabei ein paar schleimige Monster vertrimmen. Genau das ermöglicht ein recht unkompliziertes Rollenspiel von Sheldon Ketterer. weiterlesen »
Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Mit NowTransfer könnt ihr Dateien, Texte, Bilder, Videos einfach und schnell über das Internet teilen. https://nowtransfer.de/ Bis zu 2 GB Dateigröße Ablaufzeiten von 1 Minute... weiterlesen »
Nachdem Oracle den Code von Java EE an die Eclipse Foundation abgegeben hat, erfolgte die Umbenennung der Java Enterprise Plattform in Jakarta. Mit Jakarta EE 9.0 soll in diesem Jahr eine erste eigenständige Version erscheinen. weiterlesen »
System76, ein US-basierter Hersteller von Geräten mit vorinstalliertem Linux, will den Embedded Controller, der in den meisten heutigen Systemen steckt, mit einer eigenen, freien Firmware betreiben. weiterlesen »
Ausgerechnet der zu Epic Games gehörende Crossplay-Pionier Psyonix stellt die Unterstützung von Rocket League für MacOS und Linux ein. Im März 2020 erscheint das letzte Update für die beiden Plattformen. weiterlesen »
Für die kommende Ubuntu-Version 20.04 haben die Entwickler auch die letzte Verknüpfung zu Amazon entfernt. Die Integration hatte vor Jahren noch für massive Kritik gesorgt. (Ubuntu, Linux) weiterlesen »
Die Büro-Suite LibreOffice wird nach der kurz bevorstehenden Veröffentlichung von Version 6.4 einen Sprung auf LibreOffice 7 machen. weiterlesen »
LibreOffice 6.4 ist noch nicht veröffentlicht (aber bald) und LibreOffice 7.0 natürlich erst recht nicht. Allerdings wird 7.0 die nächste große Version sein. Auf jeden Fall wurde das im Git-Repositoriy entsprechend geändert. weiterlesen →