Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Videoaufnahmen auswerten mit Raspi und Frigate07:00 Uhr von heise.de

Ein Raspberry mit etwas Zubehör, Open Source Software und ein Nachmittag Zeit genügen, um einen Netzwerkvideorekorder mit Objekterkennung zu basteln. weiterlesen »

LibreELEC 12.0.2 bringt große Änderungen für Raspberry Pi Nutzer14:27 von s3nnet.de

LibreELEC 12.0.2, ein Open-Source-Mediencenter, ist da mit Kodi 21.2, einem ARM-zu-ARch64-Switch und wichtigen Updates für Raspberry Pi 4/5.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen →

Kernel 6.14: Linux unterstützt künftig die Copilot-Taste11:43 Uhr von golem.de

Die Taste F23 ist im Tastaturtreiber des Linux-Kernels bisher nicht hinterlegt gewesen. Ein Update von Kernel 6.14 soll das ändern. (Linux, Microsoft) weiterlesen »

Vivaldi 7.1 lässt sich noch besser personalisieren08:30 Uhr von linuxnews.de

Der norwegische Browserhersteller Vivaldi hat mit v7.1 eine neue Version freigegeben, die das mit Vivaldi 7.0 eingeführte Dashboard weiter aufwertet und offene Tabs aus anderen Browsern übernimmt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Pixelfed: Eine Instagram Alternative20:24 Uhr von adminforge.de

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. pixelshot.it Pixelfed ist ein dezentraler Dienst zum Teilen von Bildern und Videos mit millionen Benutzern weltweit – eine freie Alternative zu Instagram. weiterlesen »

Ventoy 1.1 mit EweOS ISO-Unterstützung veröffentlicht18:21 Uhr von s3nnet.de

Ventoy 1.1, ein Open-Source-Tool zur Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks zum Laden mehrerer ISO-Dateien, unterstützt jetzt eweOS ISO.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

Speech-Dispatcher „deaktivieren“18:15 Uhr von hyperblog.de

Unter KDE startet bei mir immer automatisch der Speech-Dispatcher. Meist zusammen mit Firefox. Das ist eigentlich ein super Dienst, der dafür sorgt, dass man sich Texte vorlesen lassen kann. Allerdings stört dieser Speech-Dispatcher mein Soundsystem, so dass ich hier und da unter Schwerlast Knackser bekomme. weiterlesen »

Zum Wochenende: Toleranz-Paradoxon17:00 Uhr von gnulinux.ch

Wer das Unsagbare ins Sagbare verschiebt, überschreitet die Grenzen der Toleranz. Weiterlesen » weiterlesen »

Volla Phone Quintus15:00 Uhr von gnulinux.ch

Bei den freieren Smartphones gibt es schon wieder Neuigkeiten. Die Firma Volla Systems startet mit dem Quintus im neuen Jahr. Das Gerät verspricht ganz besondere Eigenschaften. Wir werden sie testen! Weiterlesen » weiterlesen »

LibreELEC 12.0.2 bringt große Änderungen für Raspberry Pi Nutzer14:27 Uhr von s3nnet.de

LibreELEC 12.0.2, ein Open-Source-Mediencenter, ist da mit Kodi 21.2, einem ARM-zu-ARch64-Switch und wichtigen Updates für Raspberry Pi 4/5.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

Videoaufnahmen auswerten mit Raspi und Frigate07:00 von heise.de

Ein Raspberry mit etwas Zubehör, Open Source Software und ein Nachmittag Zeit genügen, um einen Netzwerkvideorekorder mit Objekterkennung zu basteln. weiterlesen →

Kernel 6.14: Linux unterstützt künftig die Copilot-Taste11:43 Uhr von golem.de

Die Taste F23 ist im Tastaturtreiber des Linux-Kernels bisher nicht hinterlegt gewesen. Ein Update von Kernel 6.14 soll das ändern. (Linux, Microsoft) weiterlesen »

Plasma 6 hält Einzug in Debian sid (Teil 2/2)09:00 Uhr von gnulinux.ch

Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil zu KDE Plasma 6. Weiterlesen » weiterlesen »

Vivaldi 7.1 lässt sich noch besser personalisieren08:30 Uhr von linuxnews.de

Der norwegische Browserhersteller Vivaldi hat mit v7.1 eine neue Version freigegeben, die das mit Vivaldi 7.0 eingeführte Dashboard weiter aufwertet und offene Tabs aus anderen Browsern übernimmt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »