Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Debian setzt deb822 für die Quellenliste um08:08 Uhr von linuxnews.de

Debian hat APT 2.9.3 veröffentlicht. Damit beginnt auch die Einführung des neuen Quellenformats deb822. Hier lest ihr, was das bringt und wie der Umstieg ohne Probleme gelingt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Debian gibt Freeze-Termine für Debian 13 »Trixie« bekannt11:19 von linuxnews.de

Mit einiger Verspätung hat das Debian Release-Team die Freeze Termine für die Veröffentlichung von Debian 13 bekannt gegeben. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis17:11 von golem.de

Liberux will mit dem Nexx ein freies und quelloffenes Smartphone produzieren, bei dem sich Hardwarekomponenten physisch ausschalten lassen. (Smartphone, Debian) weiterlesen →

Refine your GNOME09:00 Uhr von gnulinux.ch

Ein neues Werkzeug für erweiterte GNOME-Einstellungen debütiert. Ich habe es mit dem bewährten Tweak-Tool verglichen. Weiterlesen » weiterlesen »

Cinnamon 6.4 für LMDE 6 »Faye«09:06 Uhr von linuxnews.de

Während Linux Mint Ubuntu als Unterbau nutzt, schwören viele Anwender auf LMDE auf der Basis von Debian. LMDE 6 wurde gerade mit dem hauseigenen Desktop Cinnamon 6.4 aufgewertet. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

s3n📺tube · Automatisch synchronisiert: 10 wichtige Linux-Desktop-Produktivitätstools, die Sie jetzt ausprobieren müssen21:58 Uhr von s3nnet.de

Sie testen eine Linux-Distribution? Keine Distribution ist vollständig ohne diese zehn unverzichtbaren Produktivitäts-Apps!In diesem Video geht Jay auf seine zehn beliebtesten Linux-Desktop-Apps ein. weiterlesen »

Mozilla stellt Erweiterungs-Schnittstelle für Lokale KI in Firefox vor21:40 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat eine neue Erweiterungs-Schnittstelle vorgestellt, welche Entwickler von Firefox-Erweiterungen nutzen können, um Anwendungsfälle für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz lokal auszuführen. Nutzer einer Nightly-Version von Firefox können ab sofort eine neue experimentelle Erweiterungs-Schnittstelle nutzen. weiterlesen »

Diese Woche in F-Droid: Föderierte Dienste leicht gemacht20:47 Uhr von s3nnet.de

Diese Woche in F-DroidElement läuft aus und Nutzer sollten auf Alternativen wechseln. 📰 Community News Element - Secure Messenger  wurde auf 1.6.28 aktualisiert, kleine Korrekturen, aber große Änderungen stehen bevor. weiterlesen »

KDE Plasma 6.3 Beta 2 verbessert die Unterstützung von systemd-homed19:04 Uhr von s3nnet.de

Diese neue KDE Plasma 6.3 Beta mit der Bezeichnung v6.2.91 bringt ein paar Verbesserungen gegenüber der vorherigen Beta von vor zwei Wochen. Die wichtigsten Änderungen in dieser neuen Beta sind die Verbesserung der Unterstützung von systemd-homed innerhalb von Plasma, die Umbenennung der KRDP systemd-Einheit in ein "app-"-Präfix und das Hinzufügen eines Mappings für den Plasma-Browser-Integrationshost durch DrKonqi. weiterlesen »

Testen der First-Use-Experience von Anwendungen17:12 Uhr von s3nnet.de

Bei der Arbeit an einer Anwendung ist es nicht ungewöhnlich, dass man mit seiner eigenen Konfiguration und seinen eigenen Daten testet, und das oft in einer Power-User-Konfiguration der Anwendung. Weiterlesen » weiterlesen »

Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis17:11 Uhr von golem.de

Liberux will mit dem Nexx ein freies und quelloffenes Smartphone produzieren, bei dem sich Hardwarekomponenten physisch ausschalten lassen. (Smartphone, Debian) weiterlesen »

Debian setzt deb822 für die Quellenliste um08:08 von linuxnews.de

Debian hat APT 2.9.3 veröffentlicht. Damit beginnt auch die Einführung des neuen Quellenformats deb822. Hier lest ihr, was das bringt und wie der Umstieg ohne Probleme gelingt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Debian gibt Freeze-Termine für Debian 13 »Trixie« bekannt11:19 von linuxnews.de

Mit einiger Verspätung hat das Debian Release-Team die Freeze Termine für die Veröffentlichung von Debian 13 bekannt gegeben. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Meuterei auf der ownCloud? Entwickler wechseln zu OpenCloud16:24 Uhr von heise.de

Das neu gegründete OpenCloud wird Filesharing mit dem quelloffenen ownCloud Infinite Scale Stack anbieten. Pikant: Viele der Mitarbeiter stammen von ownCloud. weiterlesen »

AMD erstellt Fork des Wayland-Compositors Weston12:45 Uhr von linux-community.de

AMD hat seinen neuen AMDGPU Composition Stack (ACS) vorgestellt. weiterlesen »

Vivaldi Browser 7.1 führt anpassbare Widgets ein11:59 Uhr von s3nnet.de

Vivaldi Browser 7.1 führt anpassbare Widgets, Tab-Importe und Verbesserungen der Schnellwahl für ein nahtloses Browsing-Erlebnis ein.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

Liberux - Ein neues Linux Smartphone11:00 Uhr von gnulinux.ch

Die spanische Firma Liberux lanciert eine Crowdfunding-Kampagne, um ein hochklassiges Linux-Smartphone auf den Markt zu bringen. Weiterlesen » weiterlesen »

FOSS: F-Droid ist zufrieden mit 202411:00 Uhr von golem.de

Die Macher von F-Droid haben 2024 die Dezentralisierung ihres Open-Source-Marktplatzes vorantreiben können - auch mithilfe von Fördergeldern. (Open Source, Projektmanagement) weiterlesen »

Crawler der KI-Dienste stören massiv Websites10:32 Uhr von linux-community.de

Das Training künstlicher Intelligenz verlangt unablässig nach Texten, die sich sogenannte Scraper unablässig aus dem Internet fischen. Genau die stören jedoch massiv den Betrieb vieler Websites. weiterlesen »

Individuelles, praxisnahes Linux-Lernen: Die Inhouse-Schulungen der Heinlein Akademie10:06 Uhr von heinlein-support.de

Manchmal gibt es gute Gründe für eine ganz eigene Schulung. Egal, ob Dauer, inhaltlicher Schwerpunkt, Ort oder Termin – für Ihr Team individualisieren wir bei Bedarf unser Schulungsangebot. Manchmal gibt es gute Gründe für eine ganz eigene Schulung. weiterlesen »

Cinnamon 6.4 für LMDE 6 »Faye«09:06 Uhr von linuxnews.de

Während Linux Mint Ubuntu als Unterbau nutzt, schwören viele Anwender auf LMDE auf der Basis von Debian. LMDE 6 wurde gerade mit dem hauseigenen Desktop Cinnamon 6.4 aufgewertet. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Refine your GNOME09:00 Uhr von gnulinux.ch

Ein neues Werkzeug für erweiterte GNOME-Einstellungen debütiert. Ich habe es mit dem bewährten Tweak-Tool verglichen. Weiterlesen » weiterlesen »