Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
OnlyOffice 10.0 erschienen11:57 Uhr von pro-linux.de

Die Office-Suite und Groupware OnlyOffice steht nun in Version 10.0 bereit. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen in allen Modulen. Darunter sind neue Zugriffsrechte auf Dokumente, mehr Sicherheitswerkzeuge, vollständig aktualisierte E-Mail- und Kalender-Module und weitere Funktionen. weiterlesen »

Systemd: Mehr als 1,2 Millionen Zeilen Code08:38 Uhr von pro-linux.de

Wie aus einer Auswertung von Phoronix hervorgeht, besteht das ursprünglich als Alternative für init vorgestellte systemd aus mehr als 1,2 Millionen Zeilen Code. weiterlesen »

Ein Jahr DSGVO: Datenschutzbeschwerden bleiben auf hohem Niveau09:12 Uhr von golem.de

Im ersten Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO haben Nutzer von ihrem Beschwerderecht intensiv Gebrauch gemacht. Die Zahl der gemeldeten Datenpannen ist ebenfalls sehr hoch, vor allem in Deutschland. Auch die Internetbank N26 soll nun ein Bußgeld zahlen. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 69: Änderung für Nutzer von userContent.css und userChrome.css23:26 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mittels Datei userContent.css respektive userChrome.css können Firefox-Nutzer beliebige CSS-Anpassungen an Webseiten sowie der Firefox-Oberfläche vornehmen. Ab Firefox 69 ist hierbei eine Änderung zu beachten. Wird im Profilverzeichnis von Firefox ein Unterverzeichnis mit der Bezeichnung „chrome“ und darin eine Datei „userContent.css“ abgelegt, sind darüber alle denkbaren CSS-Anpassungen für jede beliebige Webseite umsetzbar – ganz ohne Erweiterung. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Fractalus22:00 Uhr von linux-community.de

1984 erschien das legendäre Actionspiel Rescue on Fractalus, das vor allem mit seiner beeindruckenden 3D-Grafik begeisterte. Rund 35 Jahre später offeriert Luke Arnold eine eigene Variante des Klassikers, die den Charme des Originals gekonnt einfängt. weiterlesen »

WebGL: Google legt einheitliche Texturkomprimierung offen14:24 Uhr von golem.de

Gemeinsam mit einem Partner hat Google einen einheitlichen Codec zur Texturkomprimierung offengelegt. Das soll die Übertragung von Bildern und vor allem Texturen im Web für 3D-Anwendungen deutlich beschleunigen. weiterlesen »

openSUSE Leap 15.1 im Test12:40 Uhr von curius.de

Das openSUSE-Projekt hat die nächste Minor-Version seiner stabilen Variante Leap veröffentlicht. In das System fließen die Änderungen im SP1 von SUSE Linux Enterprise 15 ein, sowie teilweise neue Paketversionen der Community. weiterlesen »

OnlyOffice 10.0 erschienen11:57 Uhr von pro-linux.de

Die Office-Suite und Groupware OnlyOffice steht nun in Version 10.0 bereit. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen in allen Modulen. Darunter sind neue Zugriffsrechte auf Dokumente, mehr Sicherheitswerkzeuge, vollständig aktualisierte E-Mail- und Kalender-Module und weitere Funktionen. weiterlesen »

LibreOffice-Konferenz im September in Almería10:47 Uhr von pro-linux.de

Die LibreOffice-Konferenz 2019 wird vom 10. bis 13. September in Almería, Spanien, stattfinden. Der Call for Papers läuft noch bis 30. Juni. weiterlesen »

»Total War: Three Kingdoms« für Linux verfügbar09:44 Uhr von pro-linux.de

Wie der Spielehersteller Feral Interactive bekannt gab, ist der aktuelle Teil der »Total War«-Reihe auch unter Linux und Mac OS X verfügbar. »Total War: Three Kingdoms« ist das aktuelle historische Strategiespiel in der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten »Total War«-Spieleserie - und das erste, dessen Schauplatz das antike China ist. weiterlesen »

Ein Jahr DSGVO: Datenschutzbeschwerden bleiben auf hohem Niveau09:12 Uhr von golem.de

Im ersten Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO haben Nutzer von ihrem Beschwerderecht intensiv Gebrauch gemacht. Die Zahl der gemeldeten Datenpannen ist ebenfalls sehr hoch, vor allem in Deutschland. Auch die Internetbank N26 soll nun ein Bußgeld zahlen. weiterlesen »

Systemd: Mehr als 1,2 Millionen Zeilen Code08:38 Uhr von pro-linux.de

Wie aus einer Auswertung von Phoronix hervorgeht, besteht das ursprünglich als Alternative für init vorgestellte systemd aus mehr als 1,2 Millionen Zeilen Code. weiterlesen »