Bezahlte Anzeigen
Für die Ruhephase zwischen den Jahren haben die Entwickler von Wine den dritten Release Candidate für Wine 2.0 veröffentlicht, der zum Testen einlädt, um die letzten wichtigen Fehler zu entdecken. (Wine, API) weiterlesen »
Die regulären Firefox-Releases, die nach dem Prinzip der agilen Software-Entwicklung veröffentlicht werden, werden bald nicht mehr Windows XP und Windows Vista unterstützen. Mozilla kündigt den Wechsel für Alt-Systeme auf die Administrator-freundlichen Releases an. weiterlesen »
Bei pi3g ist seit kurzen der Raspberry Pi Zero verfügbar. Man erhält ihn entweder im Pi zero essentials kit für 13,99€ oder im Pi zero christmas kit für 39,99€. Wie lange letzteres noch verfügbar ist, steht leider nicht auf der Seite. weiterlesen »
Mit der neuen Version 3.6 hat die Python Software Foundation zahlreiche Verbesserungen freigegeben. Die Entwickler konzentrierten sich unter anderem auf Optimierungen bei der Sicherheit und Leistungsverbesserungen. weiterlesen »
Nun ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür, der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke darunter verteilt, und es sind nur noch einige Stunden bis zur Bescherung. Heilig Abend, der eine Tag im Jahr, an dem in weiten Teilen der Welt die Menschen einmal komplett inne halten. weiterlesen »
Um das heutige Spiel Life Is Strange bei Holarse gewinnen zu können, musst Du nicht einmal eine Frage beantworten. Nach der Adventskalender-Aktion wünscht das Team einfach nur schöne Weihnachten und wünsche es ihnen einfach zurück! Dann hast Du bereits die Chance, dieses wunderbare und etwas andere Spiel zu gewinnen. weiterlesen →
Werte Leserinnen und Leser, wenn das mal nicht eine schöne Bescherung ist: SeaMonkey 2.46 ist erschienen, hier gibt es ergänzende Release-Notes Nachdem ich >in diesem Artikel< bereits auf geschlossene Sicherheitslücken in der inoffiziellen Version 2.47 hingewiesen habe ist es nun tatsächlich geschehen und SeaMonkey ist nun ganz offiziell in der Version 2.46 veröffentlicht worden! Diese baut wie die von mir erwähnte Version ebenfalls auf Gecko/Firefox 49 auf, ist also noch nicht ganz auf dem neuesten Stand von Firefox und Thunderbird. weiterlesen →
Pro-Linux wünscht allen Lesern und Freunden fröhliche und erholsame Weihnachten. weiterlesen →
wünsche ich allen! Natürlich wünsche ich allen, dass sie das bekommen, was sie sich gewünscht haben. Aber vor allem hoffe ich, dass alle Zeit mit den Menschen verbringen und genießen können, die ihnen am Herzen liegen. Also macht euch ein paar schöne Tage! weiterlesen →
Liebe Leserinnen und Leser, zwischen den Feiertagen werde ich die Migration dieses Blogs vorbereiten. Denn My-It-Brain wird vom aktuellen Webspace bei einem deutschen Webhosting-Provider auf einen gemieteten Root-Server umziehen. weiterlesen »
Für die Ruhephase zwischen den Jahren haben die Entwickler von Wine den dritten Release Candidate für Wine 2.0 veröffentlicht, der zum Testen einlädt, um die letzten wichtigen Fehler zu entdecken. (Wine, API) weiterlesen »
Die regulären Firefox-Releases, die nach dem Prinzip der agilen Software-Entwicklung veröffentlicht werden, werden bald nicht mehr Windows XP und Windows Vista unterstützen. Mozilla kündigt den Wechsel für Alt-Systeme auf die Administrator-freundlichen Releases an. weiterlesen »
Wer auf seiner Webseite Bilder oder Grafiken einbindet, kann nicht immer die volle Größe verwenden. Das sprengt regelrecht das Design. Genau deswegen werden Bilder verkleinert eingebunden. weiterlesen »
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017 weiterlesen »
Bei pi3g ist seit kurzen der Raspberry Pi Zero verfügbar. Man erhält ihn entweder im Pi zero essentials kit für 13,99€ oder im Pi zero christmas kit für 39,99€. Wie lange letzteres noch verfügbar ist, steht leider nicht auf der Seite. weiterlesen »
Über 15 Monate nach Python 3.5 wurde jetzt die nächste Version veröffentlicht. Python 3.6 bringt eine Reihe von Erweiterungen und zahlreiche Verbesserungen. weiterlesen »