Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux ist die Mühe nicht wert14:57 Uhr von sgaul.de

Wieder ein toller Artikel, in dem ein großes PC-Magazin mal wieder auf Linux draufhaut: Tony Bradley von PC World hat einen 30-Tage-Linux-Test gemacht und fast es etwa so zusammen: „Linux wird auf dem Desktop nie eine Rolle spielen, also verschwende keine Zeit es überhaupt in Erwägung zu ziehen.“ Auf dem Server möge Linux großartig sein, als Windows-Ersatz macht es aber nur Probleme: Linux hat keinen relevanten Marktanteil auf dem Desktop Man sucht ständig nach Workarounds, um tagtägliche Aufgaben zu erledigen Kein Microsoft Office Keine Synchronisierung mit I-Phone und I-Pad Ist nicht so intuitiv und benutzerfreundlich wie die Konkurrenz Punktum: „Linux macht mehr Kopfschmerzen als es wert ist“. Sowas ist doch mal wieder richtig schöne Lektüre eines großen, „unabhängigen“ PC-Magazins. weiterlesen »

App der Woche: Trisentis13:12 Uhr von be-jo.net

Trisentis Genre Spiel Preis kostenlos Homepage Trisentis Installation Die Installation geht über den Android Markt. Das Programm ist kostenlos und hat keine Werbung. Benutzung Trisentis ist ein Puzzlespiel, bei dem es das Ziel des Spiels ist, das ganze Spielfeld/Bild sichtbar zu machen. weiterlesen »

BFS: Brain Fuck Scheduler für Linux-Kernel 3.3.0 ist veröffentlicht17:34 Uhr von bitblokes.de

BFS Benchmark (Quelle: postimage.org/image/wavusknl1/) Knapp eine Woche nach der Veröffentlichung des Linux-Kernels 3.3 hat Con Kolivas eine aktualisierte Version des BFS Schedulers zur Verfügung gestellt. weiterlesen »

Alle Artikel

LinuxCommunity Jobauswahl vom 25.03.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

XBMC 11 veröffentlicht18:53 Uhr von chaosdertechnik.de

Das freie Mediencenter XBMC veröffentlichte Version 11. Es ist mittlerweile für Windows, Linux, Mac und iOS erhältlich. Außerdem existiert mit XBMCbuntu eine gute Live-Version. Unter Ubuntu lässt sich dieses Repository nutzen: sudo apt-add-repository ppa:nathan-renniewaldock/xbmc-stable sudo apt-get update sudo apt-get install xbmc weiterlesen »

BFS: Brain Fuck Scheduler für Linux-Kernel 3.3.0 ist veröffentlicht17:34 Uhr von bitblokes.de

BFS Benchmark (Quelle: postimage.org/image/wavusknl1/) Knapp eine Woche nach der Veröffentlichung des Linux-Kernels 3.3 hat Con Kolivas eine aktualisierte Version des BFS Schedulers zur Verfügung gestellt. weiterlesen »

Neue Funktionen: XBMC 11.0 “Eden” mit neuen Funktionen und als XBMCbuntu verfügbar16:58 Uhr von bitblokes.de

Laut offizieller Ankündigung bringt die neueste Version des Media Centers XBMC viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit des Addon Rollbacks. Die Entwickler deben den Anwendern bei Addon-Updates die Möglichkeit, wieder auf die alte Version zurück zu gehen. weiterlesen »

Linux ist die Mühe nicht wert14:57 Uhr von sgaul.de

Wieder ein toller Artikel, in dem ein großes PC-Magazin mal wieder auf Linux draufhaut: Tony Bradley von PC World hat einen 30-Tage-Linux-Test gemacht und fast es etwa so zusammen: „Linux wird auf dem Desktop nie eine Rolle spielen, also verschwende keine Zeit es überhaupt in Erwägung zu ziehen.“ Auf dem Server möge Linux großartig sein, als Windows-Ersatz macht es aber nur Probleme: Linux hat keinen relevanten Marktanteil auf dem Desktop Man sucht ständig nach Workarounds, um tagtägliche Aufgaben zu erledigen Kein Microsoft Office Keine Synchronisierung mit I-Phone und I-Pad Ist nicht so intuitiv und benutzerfreundlich wie die Konkurrenz Punktum: „Linux macht mehr Kopfschmerzen als es wert ist“. Sowas ist doch mal wieder richtig schöne Lektüre eines großen, „unabhängigen“ PC-Magazins. weiterlesen »

XBMC 11 Eden veröffentlicht!13:25 Uhr von tridex.net

Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit wurde XBMC 11.0 aka Eden dieses Wochende veröffentlicht. Die neue Version bringt erstmals eine Unterstützung für iOS-Geräte wie dem Apple TV, iPad oder auch dem iPhone, aber auch Neuerungen für Linux und Windows Nutzer machen diese Version zum wahrscheinlich besten freien Mediencenter überhaupt. weiterlesen »

App der Woche: Trisentis13:12 Uhr von be-jo.net

Trisentis Genre Spiel Preis kostenlos Homepage Trisentis Installation Die Installation geht über den Android Markt. Das Programm ist kostenlos und hat keine Werbung. Benutzung Trisentis ist ein Puzzlespiel, bei dem es das Ziel des Spiels ist, das ganze Spielfeld/Bild sichtbar zu machen. weiterlesen »

Gewinnspiel: Eintrittskarte für den »Android Day« auf der JAX13:00 Uhr von pro-linux.de

Pro-Linux verlost eine hochwertige Eintrittskarte für den »Android Day« auf der JAX-Konferenz am 19. April 2012. weiterlesen »

Das Invertika Update im März10:00 Uhr von seeseekey.net

Der letzte Sonntag des Monats März ist gekommen und das heißt, das es wieder eine neues Update für Invertika gibt. Bei Invertika handelt es sich um ein Open Source 2D-MMORPG für Linux und Windows. In diesem Update wurden einige Tilesets überarbeitet (unter anderem „castle_1“ und „indoor_3“). weiterlesen »