Bezahlte Anzeigen
Eine neue Version des Unity-Konfigurationswerkzeug MyUnity ist erschienen. Beispielsweise kann nun das Desktop-Theme geändert oder die Anzahl der virtuellen Arbeitsflächen eingestellt werden. Besonders interessant finde ich die neue Einstellungsmöglichkeit, persönliche Quicklist-Einträge beliebigen Launcher-Verknüpfungen hinzufügen zu können. weiterlesen »
(Direkter Link zum Kuscheltux) Der Tux zum Sonntag (XVI) ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (German). Weitere Informationen und News: Twitter || Identi.ca || Flattr weiterlesen »
Gmusicbrowser Genre Musikverwaltung Preis kostenlos Homepage http://gmusicbrowser.org/ In der heutigen App der Woche geht es um die Verwaltung von großen Musikdatenbanken. Gmusicbrowser wurde entwickelt, um Musiksammlungen von über 10.000 Songs zu verwalten, Tags zu ändern, Cover zu wählen und so weiter. Installation Das Programm ist in den Paketquellen vorhanden und kann somit direkt aus dem Software-Center heraus installiert werden. Benutzung Als erstes müssen die Musiktitel importiert werden. weiterlesen »
Bildquelle: engadget.com Heute Nachmittag hat Huawei sein neues Quad-Cor-Smartphone vorgestellt. Es hat einen beeindruckenden 4-Kern Prozessor mit 1,5Ghz und der Bezeichnung K3V2 und 1GB RAM. Dazu Dolby Mobile 3.0 Plus, ein riesiges 4,5″ IPS+ Display mit 32bit Farbtiefe, HSPA+ und LTE. weiterlesen »
In diesem Jahr wird es wieder eine „Open Source Project Lounge“ von Linux New Media auf der Cebit geben. Die Ubuntu-Community ist diesmal auch mit dabei. Open-Source auf der CeBITWie im letzten Jahr haben Linux New Media und die Deutsche Messe AG einen Wettbewerb für Open-Source-Projekte ausgerufen, die sich mit einem Info-Point auf der CeBIT dem Publikum präsentieren wollten. weiterlesen »
Eine neue Version des Unity-Konfigurationswerkzeug MyUnity ist erschienen. Beispielsweise kann nun das Desktop-Theme geändert oder die Anzahl der virtuellen Arbeitsflächen eingestellt werden. Besonders interessant finde ich die neue Einstellungsmöglichkeit, persönliche Quicklist-Einträge beliebigen Launcher-Verknüpfungen hinzufügen zu können. weiterlesen »
Pro-Linux verlost Vollversionen von Moneyplex, Chipkartenleser, Bücher und Accessoires der Chemnitzer Linux-Tage, die am 17. und 18. März 2012 stattfinden. weiterlesen »
Gmusicbrowser Genre Musikverwaltung Preis kostenlos Homepage http://gmusicbrowser.org/ In der heutigen App der Woche geht es um die Verwaltung von großen Musikdatenbanken. Gmusicbrowser wurde entwickelt, um Musiksammlungen von über 10.000 Songs zu verwalten, Tags zu ändern, Cover zu wählen und so weiter. Installation Das Programm ist in den Paketquellen vorhanden und kann somit direkt aus dem Software-Center heraus installiert werden. Benutzung Als erstes müssen die Musiktitel importiert werden. weiterlesen »
Auch im kürzesten Monat (dieses Mal mit einem zusätzlichen Tag) des Jahres gibt es wieder ein Invertika Update. Bei Invertika handelt es sich um ein freies 2D-MMORPG für Linux und Windows. So wurden in diesem Monat viele Tilesets angepasst und verbessert, so das diese nun besser zusammenpassen, was man unter anderem an der Windmühle sehen kann. weiterlesen »
Elf Monate nach Version 0.8.9 haben die Gnash-Entwickler Version 0.8.10 freigegeben, die zahlreiche kleinere Verbesserungen enthält. weiterlesen »
(Direkter Link zum Kuscheltux) Der Tux zum Sonntag (XVI) ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (German). Weitere Informationen und News: Twitter || Identi.ca || Flattr weiterlesen »
Samstag Mittag ließ Torvalds den -rc5 auf die Welt los - ohne weitere Verspätungen diesmal. Die Entwicklung hat sich wieder beruhigt, auch wenn der Ausreißer beim -rc4 ja nur auf die Putzarbeiten im staging-Zweig zurückzuführen war. weiterlesen »