Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Umfrage: Welche Programme installiert ihr als erstes?09:08 Uhr von rockiger.com

Da demnächst ja ein neues Ubuntu LTS auf dem Programm steht, wollte ich mal fragen, welche Software ihr als erstes nach einer Ubuntu installation installiert. Ich habe für mich festgestellt, dass es gar nicht so viele sind. Ich würde mich aber dafür interessieren, was ihr installiert. Weil meine Liste natürlich höchst subjektiv ist, habe ich der Eingabeform ein Feld "Other" hinzugefügt. weiterlesen »

Linux-Desktop - Erste Beta für GNOME 3.4 ist da12:56 Uhr von derstandard.at

Systemd statt Consolekit, GNOME Documents in der Shell, Verbesserungen an Boxes und Empathy weiterlesen »

Ubuntu Wochenrückblick 2012-923:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu für Android. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisIn eigener Sache Top-Nachricht Rund um Ubuntu Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu Wochenrückblick 2012-923:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu für Android. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisIn eigener Sache Top-Nachricht Rund um Ubuntu Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

München schließt Makromigration ab18:38 Uhr von pro-linux.de

Die Stadt München hat einen weiteren Meilenstein der Linux-Migration erreicht. Alle mittels Office-Makros realisierten Anwendungen wurden auf OpenOffice-Makros oder Web-Anwendungen umgestellt. weiterlesen »

Pulp erreicht Version 1.017:58 Uhr von pro-linux.de

Das freie Pulp-Projekt hat das Softwareverteilungssystem für Red-Hat-basierte Systeme auf die Version 1.0 gehoben. weiterlesen »

Towns: Echzeit-Strategie im Klötzchen-Stil17:32 Uhr von bitblokes.de

Im derzeit laufenden Indie Royale Bundle (endet am 1. März 2012) gibt es derzeit drei Alpha-Versionen, die man unter anderem mit seinem Kauf unterstützen kann. Ich habe bisher nur das Spiel Towns angesehen. weiterlesen »

Python-Stdnum erwieitert Nummern-Fundus15:38 Uhr von linux-community.de

Python-stdnum, ein Python-Modul zum Validieren und Verarbeiten von standardisierten Nummern wie ISBN oder IBAN, erweitert sein Repertoire in der neuen Version 0.7. weiterlesen »

Linux unter Windows nahtlos verwenden15:16 Uhr von chaosdertechnik.de

Wie viele von euch nutzen Windows und Linux? Entweder als Dual-Boot oder als virtuelle Maschine? Ich habe mich mal nach einer anderen Lösung umgesehen. Dabei habe ich mir Cygwin, andLinux, speedLinux und Cooperative Linux näher angeschaut. Das Konzept Linux nativ unter Windows (derzeit nur für 32bit Systeme) auszuführen ist sicher interessant. Allerdings aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen nicht wirklich zu empfehlen. Daher folgt an dieser Stelle eine andere Lösung, Linux-Programme nahtlos unter Windows zu benutzen. Benötigt wird dazu ein Windows-Rechner und zusätzlich entweder ein Linux-Rechner oder eine virtuelle Maschine. 1. weiterlesen »

Linux/Unix - OpenBSD schlägt Brücke zwischen IPv4 und IPv614:48 Uhr von derstandard.at

NAT64 erlaubt den Einsatz von reinen IPv4-Systemen im neuen Umfeld weiterlesen »

Coverity: Quelloffene Software qualitativ besser als proprietäre Lösungen14:28 Uhr von pro-linux.de

Einer Untersuchung des US-amerikanischen Unternehmens Coverity zufolge ist die Qualität von Open-Source-Software den proprietäre Lösungen mindestens ebenbürtig. In vielen Bereichen übertrifft sie gar die von proprietärer Software. weiterlesen »

Basiert auf Ubuntu und richtet sich an Kreative: Dream Studio 11.1013:05 Uhr von bitblokes.de

Dick MacInnis hat eine neue Version von Dream Studio zur Verfügung gestellt. Manche würde es vielleicht als Wallbuntu bezeichnen. Für kreative Linuxer  ist es vielleicht ein Segen, weil sie sich nicht selbst auf die Suche nach den ganzen Kreativ-Programmen machen müssen. weiterlesen »

Linux-Desktop - Erste Beta für GNOME 3.4 ist da12:56 Uhr von derstandard.at

Systemd statt Consolekit, GNOME Documents in der Shell, Verbesserungen an Boxes und Empathy weiterlesen »

Telefonica will Smartphones mit Mozilla-Betriebssystem anbieten11:42 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat Telefonica und andere Mobilfunkunternehmen als Partner für sein »Boot to Gecko«-Projekt gewonnen. Telefonica will noch in diesem Jahr Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem auf den Markt bringen. weiterlesen »

Pomodoro-Technik für Eclipse10:31 Uhr von linux-community.de

Der italienische Entwickler Marco Mornati hat ein Plugin für Eclipse geschrieben, das beim Arbeiten nach dem Pomodoro-Zeitmanagement hilft. weiterlesen »

Latex-Editor Texmaker 3.3 veröffentlicht10:22 Uhr von pro-linux.de

Der Texmaker-Entwickler Pascal Brachet hat seinen freien Latex-Editor in der Version 3.3 veröffentlicht. Texmaker steht unter der GPLv2 und läuft unter Linux, Mac OS X und MS Windows. weiterlesen »

Mozilla fördert die Zusammenarbeit der Mobilfunkindustrie durch offene Webstandards10:19 Uhr von bitblokes.de

In einer Pressemitteilung hat Mozilla angekündigt, gemeinsam mit Telefónica Fortschritte bei der Gestaltung von Open Web-Geräten zu erzielen. Das Ganze basiert auf dem Mozilla-Projekt Boot to Gecko. weiterlesen »

Umfrage: Welche Programme installiert ihr als erstes?09:08 Uhr von rockiger.com

Da demnächst ja ein neues Ubuntu LTS auf dem Programm steht, wollte ich mal fragen, welche Software ihr als erstes nach einer Ubuntu installation installiert. Ich habe für mich festgestellt, dass es gar nicht so viele sind. Ich würde mich aber dafür interessieren, was ihr installiert. Weil meine Liste natürlich höchst subjektiv ist, habe ich der Eingabeform ein Feld "Other" hinzugefügt. weiterlesen »

Full Circle Magazine – Ausgabe 5808:47 Uhr von bitblokes.de

Wer der englischen Sprache mächtig ist, könnte zum Wochenbeginn einen Blick in das kostenlose Full Circle Magazine Issue 58 werfen wollen. Neben der üblichen Sektion “Command and Conquer” gibt es diesmal unter anderem folgende Tehmen: Mit Python anfangen – Teil 30 LibreOffice – Teil 12 Backup-Strategie – Teil 6 Wie Du Deinen Desktop Screencasten kannst Das papierlose Büro Eine Rezension über Linux Mint 12 und noch mehr … Wer schon länger mit Linux unterwegs ist wird nicht viel Neues im Full Circle Magazine finden, da es sich eher an die Neulinge, Umsteiger und so weiter richtet. weiterlesen »

RC5: Wine 1.4 wieder ein Schritt näher Richtung Final08:26 Uhr von bitblokes.de

In der offiziellen Ankündigung wird darauf hingewiesen, dass es lediglich Bugfixes gab. Man befinde sich schließlich im Code Freeze. Es wurden zum Beispiel Fehler behoben die verhinderten, dass sich Corel Draw 11 oder Command and Conwuer Generals laden ließen. weiterlesen »