Bezahlte Anzeigen
Die beliebte Unity Anpassungs-Software “MyUnity” ist nun in der dritten Version erschienen. Die Installation erfolgt bis Ubuntu 11.10 über die PPA. Ab Ubuntu 12.04 über das Software-Center oder Synaptic. weiterlesen »
Linux Uses, what they really do! (Via Erik Hardesty on Google+) Linux Users, what they really do! ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (German). Weitere Informationen und News: Twitter || Identi.ca || Flattr weiterlesen »
Gerade eben hab ich auf der Raspbery Pi Website gelesen, dass morgen etwas großartiges passieren wird:The Raspberry Pi Foundation will be making a big (and very positive) announcement that just might interest you at 0600h GMT on Wednesday 29 February 2012.Wenn sie ihr Versprechen einhalten wollen und mit den Vorbestellungen im Februar beginnen wollen, bleiben auch nicht mehr viele Möglichkeiten für den Start übrig. weiterlesen »
Gerade eben hab ich auf der Raspbery Pi Website gelesen, dass morgen etwas großartiges passieren wird:The Raspberry Pi Foundation will be making a big (and very positive) announcement that just might interest you at 0600h GMT on Wednesday 29 February 2012.Wenn sie ihr Versprechen einhalten wollen und mit den Vorbestellungen im Februar beginnen wollen, bleiben auch nicht mehr viele Möglichkeiten für den Start übrig. weiterlesen »
Zukitwo Theme Ich benutze nun schon seit einiger Zeit hauptsächlich die GNOME-Shell als Desktopumgebung und bin sehr zufrieden damit. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die GNOME-Shell im Standarddesign ziemlich hässlich finde – schön ist auf jeden Fall anders. weiterlesen »
Ab sofort darf eine erste Alpha-Version von Fedora 17 getestet werden. Die Ankündigung spricht bereits von GNOME 3.4 und GIMP 2.8, obwohl diese Projekte in den Versionen noch gar nicht vorhanden sind. weiterlesen »
Alle Freunde des heiß ersehnten Mikro-Rechners Raspberry Pi sollten sich für morgen den Wecker stellen. Laut der neusten Ankündigung auf raspberrypi.org beginnt der Verkauf am 29.02. um 6 Uhr GMT. Stellt euch daher den Wecker schon einmal auf kurz vor sieben deutscher Zeit, denn die bislang 10.000 produzierten Pis werden schnell verkauft sein. The Raspberry Pi Foundation will be making a big (and very positive) announcement that just might interest you at 0600h GMT on Wednesday 29 February 2012. weiterlesen »
Die beliebte Unity Anpassungs-Software “MyUnity” ist nun in der dritten Version erschienen. Die Installation erfolgt bis Ubuntu 11.10 über die PPA. Ab Ubuntu 12.04 über das Software-Center oder Synaptic. weiterlesen »
Die Linux Foundation hat die Verfügbarkeit einer Betaversion der Mobilplattform Tizen und des zugehörigen SDKs bekanntgegeben. Die Plattform wird nun auch durch den Elektronikhersteller Huawei unterstützt. weiterlesen »
Die Free Software Foundation Europe will die Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer über ihre Android-Geräte verbessern. weiterlesen »
In der mittlerweile achten Auflage des Google Summer of Code will der Suchmaschinenbetreiber Studenten finanzieren und sucht ab sofort Projekte und Mentoren, die sich an der Aktion beteiligen wollen. Bis einschließlich 8. weiterlesen »
Die vierzehnte Debian-Entwicklerkonferenz DebConf13 wird in der Schweiz stattfinden. Der voraussichtliche Veranstaltungsort wird ein Anwesen mit dem Namen »Le Camp« bei der Stadt Vaumarcus am Neuenburger See sein. weiterlesen »
Die freie Groupware hat sich den letzten Jahren zur Alternative zu Exchange gemausert weiterlesen »
Die freie Groupware hat sich den letzten Jahren zur Alternative zu Exchange gemausert weiterlesen »
Der Latex-Editor Texmaker ist in Version 3.3 mit neuen Features erhältlich. weiterlesen »
Linux Uses, what they really do! (Via Erik Hardesty on Google+) Linux Users, what they really do! ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (German). Weitere Informationen und News: Twitter || Identi.ca || Flattr weiterlesen »
Adobe hat einen Veröffentlichungskandidaten des Flash-Player-Plugins 11.2 zum Download bereitgestellt. Die kommende Version des Players nutzt Threads, um die Videodekodierung zu beschleunigen. weiterlesen »