Bezahlte Anzeigen
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, weniger flexibel, unfreier ... Quelle weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Joël Schurter Vor einiger Zeit habe ich hier einen Artikel zu nützlichen Sicherheits-Addons geschrieben. Nun haben sich bei täglicher Nutzung von Firefox weitere Add-ons angesammelt, welche ich in diesem Artikel empfehlen möchte. weiterlesen »
grammm steht für „Groupware and much, much more“. Wir haben die Wiener Exchange-Alternative ausprobiert und spüren Ähnlichkeiten zur Groupware Kopano nach. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.9 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 78.9 Mit dem Update auf Thunderbird 78.9 hat die MZLA Technologies Corporation ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »
Wer für das IoT entwickeln will, kann sich kostenlose LoRaWAN-Entwicklungskits von Thomas-Krenn bewerben. LoRaWAN steht dabei für Long Range Wide Area Network. weiterlesen »
Windows 10: ISO-Dateien von allen Versionen herunterladen von Boris Hofferbert Ganz gezielt eine bestimmte Halbjahres-Version von Windows 10 herunterladen? Dank eines praktischen Open-Source-Tools ist das kein Problem! weiterlesen »
Server statt NAS: Web-GUI, Mediastreaming, Netzwerkfreigaben sind schnell eingerichtet - und es bleibt massig Potenzial, das jedes Kauf-NAS abhängt. Quelle weiterlesen »
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, weniger flexibel, unfreier ... Quelle weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Joël Schurter Vor einiger Zeit habe ich hier einen Artikel zu nützlichen Sicherheits-Addons geschrieben. Nun haben sich bei täglicher Nutzung von Firefox weitere Add-ons angesammelt, welche ich in diesem Artikel empfehlen möchte. weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Niklas Der Linux Kernel ist ein Vorzeigeprojekt für die Programmiersprache C, doch künftig könnten auch Teile in der Mozilla-Programmiersprache Rust geschrieben werden. weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Lioh Möller Wer kennt sie nicht, die Hintergrundbilder in Videokonferenzen? Von blühenden Wiesen über Palmenstrände bis hin zur Regenwaldkulisse. Unter Linux bieten nur wenige Lösungen die Möglichkeit zur Definition eines Hintergrundbildes. weiterlesen »
Red Hat sei "entsetzt" über die Rückkehr und will die FSF-Kooperationen einstellen. Die Suse-Chefin hält die Wiedereinsetzung für "abscheulich". (Richard Stallman, Suse) weiterlesen »
OpenSSL schließt eine hochkarätige Sicherheitslücke, die Hacker ohne großen Aufwand in die Lage versetzte, Server komplett lahmzulegen. weiterlesen »
Die komplexen Vorgänge in einem Git-Workflow sind nicht einfach zu verstehen. Das Spiel "Oh My Git!" versucht, das Versionskontrollsystem mit Spaß zu erklären. weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Ralf Hersel JSON ist ein beliebtes Format um Daten strukturiert darzustellen und zu verarbeiten. Das Format ist wesentlich besser lesbar als XML und auch viel kürze weiterlesen »
Der AIO-CM4-101 ist sicherlich ein interessantes Gerät. Es verwandelt das Raspberry Pi Compute Module 4 in einen vollwertigen PC, inklusive 10.1″ Touchscreen. Die Hardware bietet unter anderem einen microSD-Einsteckplatz, zwei USB-Schnittstellen und eine LAN-Verbindung. weiterlesen »
Mit PeerTube 3,1 führen die Entwickler Änderungen bei der Transcodierung ein, die das Publizieren auf der Plattform fairer gestalten sollen. weiterlesen »
Fr, 26. 3. 2021, Daniel Schär In weniger als einem Monat findet der mittlerweile fünfte Open Education Day statt - virtuell via BigBlueButton. Mit einer grossen Auswahl von Referaten, Workshops und Keynotes will die Tagung Wissen und Erfahrung rund ums Thema Open Source, Open Content, Medienbildung und Informatik-Kompetenzen im Lehrplan 21 vermitteln. weiterlesen »
Fr, 26. März 2021, Daniel Schär In weniger als einem Monat findet der mittlerweile fünfte Open Education Day statt - virtuell via BigBlueButton. Mit einer grossen Auswahl von Referaten, Workshops und Keynotes will die Tagung Wissen und Erfahrung rund ums Thema Open Source, Open Content, Medienbildung und Informatik-Kompetenzen im Lehrplan 21 vermitteln. weiterlesen »
grammm steht für „Groupware and much, much more“. Wir haben die Wiener Exchange-Alternative ausprobiert und spüren Ähnlichkeiten zur Groupware Kopano nach. weiterlesen »