Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 20.04.1 LTS erscheint im Juli08:12 Uhr von pro-linux.de

Die erste Aktualisierung für Ubuntu 20.04.1 LTS »Focal Fossa« erscheint am 23. Juli und behebt hauptsächlich Fehler der stabilen Veröffentlichung vom April. weiterlesen »

Twitter-Alternative: Mastodon soll Ende-zu-Ende Verschlüsselung bekommen10:05 Uhr von golem.de

Die Direktnachrichten in Mastodon sind damit sicherer als bei Twitter, wo diese Funktion bisher fehlt. Als Basis dient die Matrix-Technik. (Open Source, Server) weiterlesen »

Chromefox‘ neues Passworteinfügen15:16 Uhr von tuxproject.de

Ganz tolle Idee vom Hersteller eines ehemals erträglichen Webbrowsers, die da durchs Web gespült wird: Mozilla gedenkt sich in Firefox 77 eines nervigen Problems in Zusammenhang mit dem Einfügen auf Seiten, die ein maxlength-Attribut setzen, anzunehmen, um das Beschneiden von Passwörtern beim Übermitteln von Formulardaten zu verhindern. weiterlesen »

Alle Artikel

Cities Skylines im Humble Bundle22:15 Uhr von onli-blogging.de

Eines der meistgespielten Spiele aus meiner Spielesammlung wird gerade im Humble Bundle (wer möchte: Affiliate-Link) samt einiger Erweiterungen verkauft. Cities: Skylines ist ein Simcity-Klon, der damals kurz nach einem gescheiterten Simcity-Reboot startete, den Macken wie eine verpflichtend dauerhaft bestehende Internetverbindung plagten. weiterlesen »

Neue GoboLinux-Version vereinfacht Umgang mit Rezepten19:47 Uhr von linux-community.de

Die Distribution nutzt auch weiterhin eine eigene Ve [...] Der Beitrag Neue GoboLinux-Version vereinfacht Umgang mit Rezepten erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

GTA V unter Linux spielen16:07 Uhr von blog.yumdap.net

Wow. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht. Letzte Woche war der fünfte Teil der GTA-Reihe im vielgehassten Epic Game Store kostenlos zu haben. Ich dachte mir ich nutze die Gelegenheit, um mal zu testen, ob das auf meiner alten Möhre unter Ubuntu läuft. weiterlesen »

Qt 5.15 LTS veröffentlicht15:42 Uhr von pro-linux.de

Das Qt-Projekt hat die Klassenbibliothek Qt 5.15 LTS freigegeben. Die neue Ausgabe enthält eine Reihe von neuen Funktionen und Erweiterungen gegenüber Qt 5.14, besonders im 3D-Bereich. weiterlesen »

Chromefox‘ neues Passworteinfügen15:16 Uhr von tuxproject.de

Ganz tolle Idee vom Hersteller eines ehemals erträglichen Webbrowsers, die da durchs Web gespült wird: Mozilla gedenkt sich in Firefox 77 eines nervigen Problems in Zusammenhang mit dem Einfügen auf Seiten, die ein maxlength-Attribut setzen, anzunehmen, um das Beschneiden von Passwörtern beim Übermitteln von Formulardaten zu verhindern. weiterlesen »

Astral – Relais zum Sonnenaufgang / Sonnenuntergang schalten14:09 Uhr von bitblokes.de

Mit Astral und einem Raspberry Pi kannst Du sehr bequem ein Relais als Nachtlicht zum Sonnenuntergang einschalten und bei Sonnenaufgang ausschalten. Der Beitrag Astral – Relais zum Sonnenaufgang / Sonnenuntergang schalten ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Astral – mit Python Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondphasen, goldene / blaue Stunde berechnen Sonnenaufgang / Sonnenuntergang: Raspberry Pi mit Python schalten Stapelbares Relais-Add-on (4x) für Raspberry Pi – 20 $ weiterlesen »

GoboLinux 017 freigegeben13:15 Uhr von pro-linux.de

Die Linux-Distribution GoboLinux, die eine alternative Datei-Hierarchie implementiert, ist in Version 017 erschienen, die eine vereinfachte Verwaltung der Paketdefinitionen, der sogenannten Rezepte, bringt. weiterlesen »

Musikproduktions-Suite Ardour erreicht Version 6.011:31 Uhr von pro-linux.de

Die Musikproduktions-Suite Ardour wurde in Version 6.0 veröffentlicht. Die neue Version bringt erhebliche Umbauten der Architektur sowie der internen Strukturen. Neu sind unter anderem Verbesserungen bei der Handhabung von MIDI und DPS, der Geschwindigkeit und der Plugin-Verwaltung. weiterlesen »

Twitter-Alternative: Mastodon soll Ende-zu-Ende Verschlüsselung bekommen10:05 Uhr von golem.de

Die Direktnachrichten in Mastodon sind damit sicherer als bei Twitter, wo diese Funktion bisher fehlt. Als Basis dient die Matrix-Technik. (Open Source, Server) weiterlesen »

Anmeldung zur DebConf20 ist gestartet09:47 Uhr von pro-linux.de

Die Debian-Entwicklerkonferenz DebConf20 soll im August in Haifa von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Das Registrierungsverfahren ist angelaufen. weiterlesen »

Ubuntu 20.04.1 LTS erscheint im Juli08:12 Uhr von pro-linux.de

Die erste Aktualisierung für Ubuntu 20.04.1 LTS »Focal Fossa« erscheint am 23. Juli und behebt hauptsächlich Fehler der stabilen Veröffentlichung vom April. weiterlesen »

ScummVM testet Ultima IV, Ultima VI und Ultima VIII08:09 Uhr von bitblokes.de

Die Ultima-Serie von Origin Systems war wirklich Klasse. Ich kann mich noch wirklich gut an Ultima VIII erinnern, weil es ein Meilenstein in Sachen RPG war. Die Etnwickler von ScummVM haben drei der Spiele in das Testing-Programm aufgenommen. weiterlesen »