Bezahlte Anzeigen
In wenigen Tagen wird Linux Mint 20 offiziell freigegeben. Bereits jetzt sind die Abbilder für die drei Desktops Cinnamon, Xfce und MATE verfügbar. weiterlesen »
Goldman Sachs bietet eine eigene Schriftart zum Download an. Die Lizenz könnte für Nutzende aber schnell zum rechtlichen Problem werden. (Open Source, Applikationen) weiterlesen »
Das KDE-Projekt sucht Mithilfe bei der Vorbereitung der kommenden Version des KDE-Desktops Plasma 6, die zum Jahresende zur Veröffentlichung ansteht. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 27 für Apple iOS veröffentlicht. Die neue Version des Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch bringt Verbesserungen unter der Haube. Mozilla hat Firefox 27 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »
Ein kleines kostenloses Rollenspiel von Deybis Melen [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: Super Mini Dungeon erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Bereits seit 2007 versucht Wikipedia, Tor-Anwender, also Nutzer aus dem Tor-Netzwerk (The Onion Router), zu sperren. Als Gründe dafür werden Vandalismus, Spam und Missbrauch genannt. Im Endeffekt will Wikipedia anonyme Beiträge ausgrenzen. weiterlesen »
Goldman Sachs bietet eine eigene Schriftart zum Download an. Die Lizenz könnte für Nutzende aber schnell zum rechtlichen Problem werden. (Open Source, Applikationen) weiterlesen »
In der Plattform auf Cloud-Foundry-Basis gibt es mehr Kubernetes, mehr Sicherheit und mehr Übersicht. (Open Source, Suse) weiterlesen »
System 76, US-amerikanischer Hersteller von Linux-Notebooks und -PCs, gibt die Verfügbarkeit des aktualisierten Notebooks Oryx Pro bekannt. Es ist das erste Notebook des Herstellers, dass einen Fork von Coreboot mit einer Nvidia-Grafikkarte kombiniert. weiterlesen »
Ein kleiner Quick-Tipp. Schon seit einiger Zeit bin ich von certbot auf den alternativen Let's Encrypt-Client acme.sh gewechselt. Der Vorteil für mich ist, dass dieser anders als Certbot nicht unzählige Abhängigkeiten von Python benötigt.Im April hatte Hetzner eine neue DNS-Console veröffentlicht. weiterlesen »
Das KDE-Projekt sucht Mithilfe bei der Vorbereitung der kommenden Version des KDE-Desktops Plasma 6, die zum Jahresende zur Veröffentlichung ansteht. weiterlesen »
Es ist eine sehr frühe Testversion, warnen die PHP-Entwickler und Du solltest PHP 8.0.0 Alpha 1 nicht in produktiven Umgebungen einsetzen. Wer es aber unbedingt ausprobieren möchte, kann sich die Quellen von der Download-Seite schnappen. weiterlesen »
In wenigen Tagen wird Linux Mint 20 offiziell freigegeben. Bereits jetzt sind die Abbilder für die drei Desktops Cinnamon, Xfce und MATE verfügbar. weiterlesen »
Die Multiparadigmensprache Julia verfügt über eine klare Codestruktur und die Ausführungsgeschwindigkeit des Codes ist hoch. weiterlesen »