Bezahlte Anzeigen
KDE-Entwickler Jonathan Riddell verkündete, Computerhersteller Pine64 plane ein Linux-Phone mit Plasma Mobile als Betriebssystem. Der Beitrag Pine64 plant günstiges Linux-Phone erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Projektgründerin Joanna Rutkowska verlässt Qubes OS und wechselt zum Golem Project, um sich der Absicherung von Cloud-Umgebungen zu widmen. weiterlesen »
Das OpenIndiana-Projekt hat ein aktuelles Abbild des OpenSolaris-Ablegers veröffentlicht. Der Schnappschuss dient zur einfachen Installation des Rolling-Release-Zweigs »Hipster« von OpenIndiana. weiterlesen »
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euer Fenstersystem! weiterlesen »
Auf den meisten Linux-Systemen bildet der X.Org-Server die Grundlage der grafischen Benutzeroberflächen. Eben jener X-Server besitzt eine schwerwiegende Sicherheitslücke, mit der Angreifer Root-Rechte erlangen könnten. weiterlesen »
Eine Sicherheitslücke im Displayserver X.org erlaubt unter bestimmten Umständen das Überschreiben von Dateien und das Ausweiten der Benutzerrechte. Der passende Exploit passt in einen Tweet. (Sicherheitslücke, OpenBSD) weiterlesen →
Wer am Cloud Foundry Summit Europe in Basel nicht teilnehmen konnte, findet jetzt die Videoaufzeichnungen der Keynotes und zahlreicher anderer Vorträge auf Youtube vor. weiterlesen »
Der Microsoft-Angestellte Stephen Walli beschreibt den Wandel bei Microsoft hin zu Open Source Software und Linux als kulturell getrieben. Mit Blick auf den Beitritt zu dem Patentpool des Open Invention Network zeigt sich jedoch auch, dass das Unternehmen noch sehr viel Arbeit vor sich hat. weiterlesen »
KDE-Entwickler Jonathan Riddell verkündete, Computerhersteller Pine64 plane ein Linux-Phone mit Plasma Mobile als Betriebssystem. Der Beitrag Pine64 plant günstiges Linux-Phone erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Das Qt-Projekt hat das Qt Design Studio in Version 1.0 veröffentlicht. Qt Design Studio soll GUI-Designern und Entwicklern ein gemeinsames Werkzeug zur Entwicklung komplexer Oberflächen geben. weiterlesen »
Das OpenIndiana-Projekt hat ein aktuelles Abbild des OpenSolaris-Ablegers veröffentlicht. Der Schnappschuss dient zur einfachen Installation des Rolling-Release-Zweigs »Hipster« von OpenIndiana. weiterlesen »
Projektgründerin Joanna Rutkowska verlässt Qubes OS und wechselt zum Golem Project, um sich der Absicherung von Cloud-Umgebungen zu widmen. weiterlesen »
Tails 3.10.1 ist verfügbar und die Entwickler raten zu einem schnellen Upgrade. Es wurde diverse Security-Lücken ausgebessert. Zum Beispiel gibt der Tor Browser nicht mehr Preis, in welcher Sprache die Sitzung gestartet wurde. weiterlesen »