Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Tabellenkalkulation und Textverarbeitung11:25 Uhr von adminforge.de

Zwei weitere adminForge Services können ab sofort genutzt werden. EtherCalc Tabellenkalkulation: Gemeinschaftlich in Echtzeit im Webrowser an Tabellen arbeiten -> calc.adminforge.de Etherpad Textverarbeitung: Gemeinschaftlich in Echtzeit im Webrowser an Dokumenten arbeiten -> pad.adminforge.de Das... weiterlesen »

Free Software Foundation: Windows 7 soll freie Software werden11:07 Uhr von heise.de

Nach dem Support-Ende für Windows 7 solle Microsoft das Betriebssystem als freie Software verfügbar machen, fordern die Aktivisten der FSF. weiterlesen »

Solus 4.1 bedient brandneue Hardware14:30 Uhr von linuxnews.de

Solus 4.1 ist die aktuelle Ausgabe der eigenständigen Linux-Distribution nach dem Rolling-Release-Prinzip, die auch mit aktueller Hardware klarkommt. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 27.01.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 27.01.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – BESCHÄFTIGTE/R (M/W/D) IT-SERVICE (VOLLZEIT) (Hildesheim)   An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist am Zentrum für Information, Medien und Technologie am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete… 27 January 2020 | 5:10 pm BIOSCIENTIA – Institut für Medizinische Diagnostik GmbH – Mitarbeiter IT-Service m/w/d (Ingelheim Am Rhein) Know-how und Support-Talent sind gefragt! Für abwechslungsreiche […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 27.01.2020 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 10.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 05.12.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 21.11.2019 von bitblokes.de weiterlesen »

ProtonVPN veröffentlicht Client-Anwendungen als freie und auditierte Software17:43 Uhr von heise.de

Alle ProtonVPN-Apps stehen von nun an unter der GPLv3. Darüber hinaus hat der Entwickler für jedes Programm Sicherheitsprüfungen durchführen lassen. weiterlesen »

Kernel: Linux 5.5 bringt Wireguard-Unterbau16:55 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 5.5 des Linux-Kernels bringt erste wichtige Arbeiten an Wireguard, verbessert das Cifs-Dateisystem für Samba-Shares und die Leistung einiger Komponenten. (Linux-Kernel, Samba) weiterlesen »

Solus 4.1 bedient brandneue Hardware14:30 Uhr von linuxnews.de

Solus 4.1 ist die aktuelle Ausgabe der eigenständigen Linux-Distribution nach dem Rolling-Release-Prinzip, die auch mit aktueller Hardware klarkommt. weiterlesen »

Linux-Kernel 5.5 freigegeben13:33 Uhr von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.5 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt neue Schnittstellen für kryptografische Operationen, die die Aufnahme von Wireguard in Linux 5.6 vorbereiten, und viele weitere Optimierungen und Verbesserungen. weiterlesen »

Tabellenkalkulation und Textverarbeitung11:25 Uhr von adminforge.de

Zwei weitere adminForge Services können ab sofort genutzt werden. EtherCalc Tabellenkalkulation: Gemeinschaftlich in Echtzeit im Webrowser an Tabellen arbeiten -> calc.adminforge.de Etherpad Textverarbeitung: Gemeinschaftlich in Echtzeit im Webrowser an Dokumenten arbeiten -> pad.adminforge.de Das... weiterlesen »

Free Software Foundation: Windows 7 soll freie Software werden11:07 Uhr von heise.de

Nach dem Support-Ende für Windows 7 solle Microsoft das Betriebssystem als freie Software verfügbar machen, fordern die Aktivisten der FSF. weiterlesen »

Microsoft IDE: Visual Studio vereinfacht Arbeit mit Linux-Systemen10:26 Uhr von golem.de

Mit einer aktuellen Vorschau von Visual Studio 2019 zeigt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen, die die Entwicklung für Linux vereinfachen sollen. Auch die Nutzung von CMake wird verbessert. (Visual Studio, Microsoft) weiterlesen »

Solus 4.1 freigegeben09:54 Uhr von pro-linux.de

Die eigenständige Linux-Distribution Solus hat Version 4.1 mit dem Codenamen »Fortitude« freigegeben. weiterlesen »

Half-Life-Reihe wird vorübergehend kostenlos09:44 Uhr von pro-linux.de

Valve hat alle ihre ursprünglichen Half-Life-Titel bis hin zu den Erweiterungen »Half-Life 2: Episode Two« für einige Monate kostenlos zum Spielen freigegeben. Grund für den Schritt ist die kommende Freigabe des VR-Titels »Half-Life: Alyx«. weiterlesen »

Gemeinsame Konferenz von Opensuse und LibreOffice08:16 Uhr von pro-linux.de

Im Oktober 2020 werden die Projekte Opensuse und LibreOffice eine gemeinsame Konferenz abhalten. Anlass für das Zusammengehen sind zwei Geburtstage. Opensuse feiert 15 Jahre Bestehen des Projekts, während LibreOffice im Jahr 2020 seinen 10. weiterlesen »