Bezahlte Anzeigen
Der Insolvenzverwalter von Cryptopia hat ein Update zur Verfügung gestellt, das irgendwie wenig zufriedenstellend ist. Man hat wohl bei einem Gericht in den USA beantragen müssen, dass die Server, auf denen die Daten von Cryptopia gespeichert sind, weiter betrieben werden. weiterlesen »
Das Projekt »ZFS on Linux« hat Version 0.8 der ZFS-Dateisystemimplementation für Linux herausgegeben. Diese Version bringt viele neue Funktionen und arbeitet mit Linux-Kerneln bis einschließlich Linux 5.1. weiterlesen »
Der Linux-Kernel kann künftig mit den HDR-Metadaten zur Darstellung auf Displays umgehen. Der Code dazu stammt von Intel und ist seit ungefähr zwei Jahren in Arbeit. (HDR, Display) weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 27.05.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! BCC Unternehmensberatung GmbH – Softwareentwickler C# / Microsoft (m/w/d) (Eschborn) BCC bietet eine umfassende Produktpalette für das sichere und kosteneffiziente Management von IBM und Microsoft Infrastrukturen. weiterlesen »
Debian 10 mit dem Codenamen „Buster“, zur Zeit noch das Testing Release, befindet sich seit Mitte März im Freeze, und wird demnach wohl in nicht allzu ferner Zeit zum neuen Stable Release von Debian. weiterlesen »
Mit der Software Wine lassen sich Windows-Programme unter Linux starten. Die jetzt freigegebene Version 4.9 kann erstmals Plug-and-Play-Treiber installieren, wobei diese Funktion aber noch in ihren Kinderschuhen steckt. weiterlesen »
Die aktuelle Version 0.8 von ZFS on Linux (ZoL) verschlüsselt das Dateisystem nativ. Auch sind verschlüsselte Backups möglich und für SSD-Nutzer gibt es TRIM-Support. (ZFS, API) weiterlesen »
Die NASA hat die Software der in der ISS eingesetzten Astrobee-Roboter unter der freien Lizenz Apache 2.0 veröffentlicht. Zu der Freigabe gehören auch Anleitungen zur Integration eigener Experimente in die Roboter. weiterlesen »
Der Insolvenzverwalter von Cryptopia hat ein Update zur Verfügung gestellt, das irgendwie wenig zufriedenstellend ist. Man hat wohl bei einem Gericht in den USA beantragen müssen, dass die Server, auf denen die Daten von Cryptopia gespeichert sind, weiter betrieben werden. weiterlesen »
Die Open Source Initiative hat einen Überblick über ihre Aktivitäten im Jahr 2018 gegeben. Der 20-seitige Bericht gibt Auskunft über die Mitgliedschaft, Projekte und Ereignisse der OSI im vergangenen Jahr. weiterlesen »
Der Linux-Kernel kann künftig mit den HDR-Metadaten zur Darstellung auf Displays umgehen. Der Code dazu stammt von Intel und ist seit ungefähr zwei Jahren in Arbeit. (HDR, Display) weiterlesen »
Die Gulaschprogrammiernacht (GPN), eine viertägige Veranstaltung des Entropia e.V. – Chaos Computer Club Karlsruhe, findet dieses Jahr von 30. Mai bis zum 2. Juni in den Lichthöfen der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und des ZKM in Karlsruhe statt. weiterlesen »
Das Projekt »ZFS on Linux« hat Version 0.8 der ZFS-Dateisystemimplementation für Linux herausgegeben. Diese Version bringt viele neue Funktionen und arbeitet mit Linux-Kerneln bis einschließlich Linux 5.1. weiterlesen »