Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Digitale Souveränität: Innenministerium für "großen Wurf" gegen Microsoft & Co.07:19 Uhr von heise.de

Andreas Könen, Cybersicherheitsexperte im Innenressort, plädiert angesichts der Cloudisierung dafür, viel Geld in eine staatliche IT-Infrastruktur zu stecken. weiterlesen »

Offener Brief: Anwendungsentwickler gegen Distributions-Theming14:51 Uhr von pro-linux.de

Eine Reihe unabhängiger Anwendungsentwickler beklagt in einem offenen Brief, dass Nichtstandard-Themes ihre Anwendungen verschlechtern. Der Brief richtet sich ausdrücklich nur an die Distributoren, nicht an Endanwender. weiterlesen »

BlackArch Linux 2019.06.01 veröffentlicht11:12 Uhr von pro-linux.de

Die Pentest-Distribution Blackarch Linux hat frische Installationsmedien bereitgestellt, die unter anderem auch 150 neue Werkzeuge mitbringen. weiterlesen »

Alle Artikel

Offener Brief von Entwicklern an die Gnome-Community20:09 Uhr von linux-community.de

Mehrere Entwickler von Gnome-Anwendungen bitten in einem offenen Brief darum, dass Themes zukünftig nicht mehr das Aussehen ihrer Anwendungen beeinflussen sollten. Durch die Änderungen der Themes wären ihre Anstrengungen beim Design, der Entwicklung und beim Testen der Software zwecklos. weiterlesen »

Librem 5 Fortschritte19:58 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Die Entwickler des Librem 5 geben einen Überblick über den Entwicklungsstand in Sachen Software für das im 3. Quartal erwarteten Linux-Phone. weiterlesen »

NextCloudPi: Die Nextcloud auf einem Raspberry Pi installieren15:41 Uhr von bitblokes.de

Wir legen die Daten gerne in die Cloud, um immer und von mehreren Geräte Zugriff darauf zu haben. Legen wir unsere Daten bei Google, Dropbox und so weiter ab, geben wir sie im Prinzip aus der Hand. Wir haben die Kontrolle darüber verloren. weiterlesen »

Offener Brief: Anwendungsentwickler gegen Distributions-Theming14:51 Uhr von pro-linux.de

Eine Reihe unabhängiger Anwendungsentwickler beklagt in einem offenen Brief, dass Nichtstandard-Themes ihre Anwendungen verschlechtern. Der Brief richtet sich ausdrücklich nur an die Distributoren, nicht an Endanwender. weiterlesen »

WHATWG: Browserhersteller übernehmen DOM- und HTML-Standards14:01 Uhr von golem.de

Im Streit um die HTML- und DOM-Standards zwischen dem W3C und dem Konsortium der großen Browserhersteller (WHATWG), haben sich letztere durchgesetzt. Die WHATWG übernimmt die Pflege und Entwicklung und die Mitglieder des W3C beteiligen sich an der Arbeit. weiterlesen »

»Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy! HD« freigegeben13:11 Uhr von pro-linux.de

Das Point&Click-Adventure, in dem es Piratin Nelly Cootalot mit dem Baron Breitbart aufnimmt, wurde in einer überarbeiteten Version für Linux, Mac OS X und Windows veröffentlicht. weiterlesen »

BlackArch Linux 2019.06.01 veröffentlicht11:12 Uhr von pro-linux.de

Die Pentest-Distribution Blackarch Linux hat frische Installationsmedien bereitgestellt, die unter anderem auch 150 neue Werkzeuge mitbringen. weiterlesen »

Stanford-Studenten stellen offenen Stanford Doggo-Roboter vor09:46 Uhr von pro-linux.de

Studenten der Universität Stanford haben mit Doggo einen vierbeinigen Roboter vorgestellt und die Spezifikation als Open Source zum Nachbau freigegeben. weiterlesen »

»Humble Bundle Hacking 2.0« angekündigt08:15 Uhr von pro-linux.de

Das Humble Bundle-Team hat ein weiteres Book-Bundle veröffentlicht. Die bis zu vierzehn Bücher kommen vom »No Starch Press« und behandeln dieses Mal das Thema »Hacking«. Wie gewohnt können Käufer dabei selbst entscheiden, wie viel ihnen ein Buchpaket wert ist und wie ihr Geld verteilt wird. weiterlesen »

Digitale Souveränität: Innenministerium für "großen Wurf" gegen Microsoft & Co.07:19 Uhr von heise.de

Andreas Könen, Cybersicherheitsexperte im Innenressort, plädiert angesichts der Cloudisierung dafür, viel Geld in eine staatliche IT-Infrastruktur zu stecken. weiterlesen »

Nextcloud: E2EE zurücksetzen05:50 Uhr von kopfkrieg.org

Nextcloud besitzt seit Version 13 eine optionale End-to-End Encryption, was an sich nicht schlecht ist und – würde es denn funktionieren – für mich ein sog. "Killer-Feature" wäre, nur leider ist genau das kaputt. weiterlesen »