Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Netflix: Linux Bashing vom Feinsten19:49 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich hatte gerade eine unlustige Unterhaltung mit dem Netflixsupport, der eine Linux feindliche Grundhaltung offenlegt: (In Teilen Gekürzt und mit anderen Namen versehen) Beschreibung des Problems: komische Zwischenüberschriften auf der Startseite: z. weiterlesen »

Glimpse gibt auf12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Ralf Hersel Wir erinnern uns: wegen der Mehrdeutigkeit des Namens 'GIMP', wurde 2019 ein Fork des wohl bekanntesten Grafikprogramms aus der freien Software-Welt ins Leben gerufen. weiterlesen »

DMCA-Benachrichtigung (Urheberrecht) wegen Ubuntu-Download09:05 Uhr von bitblokes.de

Legal? Egal! Wenn ich eine Linux-Distribution wie zum Beispiel Ubuntu herunterladen, rechne ich mit Sicherheit nicht mit einer DCMA-Aufforderung oder etwas Ähnlichem. Ich bin kein Anwalt und mache mich hoffentlich nun nicht strafbar, wenn ich zugebe, schon etliche .iso-Dateien mit Linux-Distributionen direkt oder via Torrent heruntergeladen zu haben. weiterlesen »

Alle Artikel

Netflix: Linux Bashing vom Feinsten19:49 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich hatte gerade eine unlustige Unterhaltung mit dem Netflixsupport, der eine Linux feindliche Grundhaltung offenlegt: (In Teilen Gekürzt und mit anderen Namen versehen) Beschreibung des Problems: komische Zwischenüberschriften auf der Startseite: z. weiterlesen »

Lesetipp: Tracking durch Wissenschaftsverlage19:46 Uhr von curius.de

Die Wissenschaften und Universitäten gehören zu jenen Bereichen, die sich nicht vorwerfen lassen müssen, die Digitalisierung verschlafen zu haben. Digitale Publikationen haben aber einen gravierenden Nachteil: Sie ermöglichen die Erhebung und Auswertung der Daten durch Verlage. weiterlesen »

Exploit veröffentlicht: Gefixte WebKit-Schwachstelle steht auf iPhones offen14:28 Uhr von heise.de

Ein Patch im Open-Source-Unterbau aller iOS-Browser ist selbst nach Wochen noch nicht in Apples Betriebssysteme eingeflossen, warnt eine Sicherheitsfirma. weiterlesen »

GitHub setzt zur Verwaltung von Telemetriedaten künftig auf OpenTelemetry14:26 Uhr von heise.de

Das quelloffene Ökosystem zur automatisierten Verarbeitung von Telemetriedaten aus Apps steht unter dem Dach der CNCF. weiterlesen »

OpenJDK: Microsoft bringt eigenes Java für alle14:00 Uhr von golem.de

Die Java-Builds von Microsoft sind nun allgemein verfügbar und der Hersteller untermauert dies mit Verweis auf Millionen Minecraft-Spieler. (Java, Microsoft) weiterlesen »

Huawei: RISC-V statt ARM, um Sanktionen zu meiden13:39 Uhr von heise.de

Die Huawei-Tochter HiSilicon liefert erste RISC-V-Chips aus, die mit dem ebenfalls hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS laufen. weiterlesen »

Winget: Windows-Paketmanager wird stabil13:00 Uhr von golem.de

Der native Windows-Paketmanager für die Kommandozeile ist im Store verfügbar, kommt als Update und unterstützt Gruppenrichtlinien. (Build 2021, Microsoft) weiterlesen »

AV Linux 2021.05.22 bringt Openbox-Edition13:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Niklas AV Linux basiert nach wie vor auf MX Linux in Version 19.3 "Petito Feo", aber hebt mit der Aktualisierung einige Tools zur Bearbeitung von Audio und Videodateien auf die neueste Version. weiterlesen »

AlmaLinux 8.4: Neuer RHEL-Klon jetzt mit Secure Boot-Unterstützung12:48 Uhr von heise.de

Die neue Version des erst kürzlich erschienenen CentOS-Nachfolgers umfasst neben kleineren Änderungen vor allem vollständigen Support für UEFI Secure Boot. weiterlesen »

Glimpse gibt auf12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Ralf Hersel Wir erinnern uns: wegen der Mehrdeutigkeit des Namens 'GIMP', wurde 2019 ein Fork des wohl bekanntesten Grafikprogramms aus der freien Software-Welt ins Leben gerufen. weiterlesen »

Flucht von Freenode zu Libera Chat11:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Ralf Hersel Wie wir berichteten, gab es eine feindliche Übernahme der Domains des IRC-Netzwerks Freenode durch die Firma Private Internet Access und dessen Gründer Andrew Lee. weiterlesen »

Apple Silicon: Asahi-Linux-Hacker findet Bug in M1-CPU10:43 Uhr von golem.de

Beim Reverse Engineering für den Linux-Port ist einem Entwickler ein Bug in der M1-CPU aufgefallen. Dieser ist aber kaum praktisch nutzbar. (Apple Silicon, Prozessor) weiterlesen »

Foliate E-Book-Reader10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Ralf Hersel Die meisten Bücherliebhaber lesen vermutlich ihre Lektüre auf dedizierten E-Book-Readern, einem Tablett oder auf dem Smartphone, falls sie nicht das gute alte Papierbuch bevorzugen. weiterlesen »

DMCA-Benachrichtigung (Urheberrecht) wegen Ubuntu-Download09:05 Uhr von bitblokes.de

Legal? Egal! Wenn ich eine Linux-Distribution wie zum Beispiel Ubuntu herunterladen, rechne ich mit Sicherheit nicht mit einer DCMA-Aufforderung oder etwas Ähnlichem. Ich bin kein Anwalt und mache mich hoffentlich nun nicht strafbar, wenn ich zugebe, schon etliche .iso-Dateien mit Linux-Distributionen direkt oder via Torrent heruntergeladen zu haben. weiterlesen »

IRC-Netzwerk Freenode: Letzte Entwicklungen09:01 Uhr von linuxnews.de

Die Entwicklung rund um das IRC-Netzwerk Freenode spitzt sich zu, beide Seiten beharren auf ihren Standpunkten. Hunderte Projekte migrieren zu Libera.Chat. weiterlesen »

FluffyChat 0.31.0 wurde veröffentlicht09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 27. Mai 2021, Krille Fear Die neue Version von FluffyChat, einem Open Source Client für Matrix wurde heute veröffentlicht.FluffyChat ist eine Multi-Plattform App für Android, iOS, Web und Linux und lässt sich auch für Windows und macOS nativ bauen, wird dort aber noch nicht offiziell ausgeliefert. weiterlesen »

Fuchsia OS: Neues Betriebssystem für Googles Nest Hub08:47 Uhr von golem.de

Googles Nest Hub wird das erste Gerät mit Fuchsia OS. Es handelt sich aber nicht um ein neues Device, sondern um das Modell von 2018. (Google, Linux-Kernel) weiterlesen »

Prozessoren: Hisilicon zeigt ein eigenes RISC-V-Design08:34 Uhr von golem.de

Die Huawei-Tochter Hisilicon stellt ein Entwickler-Board basierend auf der Open-Source-Befehlssatzarchitektur vor. (RISCV, Embedded Systems) weiterlesen »

VirtualBox: Verschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualization) aktivieren08:00 Uhr von canox.net

Seit Version 6.1 unterstützt VirtualBox die verschachtelte Virtualisierung, besser bekannt als Nested Virtualization. Die verschachtelte Virtualisierung ermöglicht es eine virtuelle Maschine in einer virtuellen Maschine erstellen und nutzen zu können. weiterlesen »

Kaboxer – Kali Applications Boxer07:04 Uhr von linuxnews.de

Die Entwickler von Kali Linux haben Kaboxer erstellt, um schwierig zu paketierende Anwendungen per Container bereitzustellen und diese per APT zu verwalten. weiterlesen »