Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Neue Listenansicht für Nautilus14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. Juni 2022, Ralf Hersel In der nächsten Hauptversion von GNOME erhält der Dateimanager Nautilus eine komplett neu geschriebene Listenansicht für Dateien. Laut Release-Plan wird GNOME 43 Ende September 2022 erscheinen. weiterlesen »

Firefox 102 unterstützt Geoclue für Linux13:00 Uhr von linuxnews.de

Morgen wird offiziell die monatliche Version von Firefox freigegeben. Firefox 102 steht aber bereits jetzt auf einem Mozilla-Server zum Download für Linux, macOS und Windows bereit. Quelle weiterlesen »

Seriöse VPN-Anbieter ziehen sich aus Indien zurück09:38 Uhr von bitblokes.de

Das nächste Land, in dem die Behörden zu neugierig für den Geschmack seriöser VPN-Anbieter sind. Das indische Computer Emergency Response Team (CERT-in) verlangt von VPN-Services, Data Centres, ISPs, Hosting-Providern und andere in Indien tätige Internet-Infrastrukturunternehmen, Kundendaten zu sammeln. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2022-2521:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind u.a. eine neue Ubuntu Touch Version und wie sich Ubuntu 22.04 noch besser konfigurieren lässt. weiterlesen »

Neue Listenansicht für Nautilus14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. Juni 2022, Ralf Hersel In der nächsten Hauptversion von GNOME erhält der Dateimanager Nautilus eine komplett neu geschriebene Listenansicht für Dateien. Laut Release-Plan wird GNOME 43 Ende September 2022 erscheinen. weiterlesen »

Firefox 102 unterstützt Geoclue für Linux13:00 Uhr von linuxnews.de

Morgen wird offiziell die monatliche Version von Firefox freigegeben. Firefox 102 steht aber bereits jetzt auf einem Mozilla-Server zum Download für Linux, macOS und Windows bereit. Quelle weiterlesen »

Rust-Code im Linux-Kernel: Merge steht laut Linus Torvalds ab Linux 5.20 bevor12:35 Uhr von heise.de

Beim Open Source Summit der Linux Foundation äußerte der Linux-Gründer sich zum Merge von Rust-Infrastruktur im Linux-Kernel. Die Pläne werden jetzt greifbarer. weiterlesen »

Stadia: Google nutzt freien Kernel-Treiber von Nvidia11:15 Uhr von golem.de

Für sein Spielestreaming Stadia setzt Google offenbar auch auf Nvidia-GPUs. Bisher lag der Fokus von Google auf AMD-Karten. (Stadia, Google) weiterlesen »

Video zu GNU Taler11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. Juni 2022, Ralf Hersel Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum netzpolitischen Abend der Digitalen Gesellschaft Schweiz in Zürich, um sich zu Themen rund um Informationstechnologie, Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. weiterlesen »

Pacman-Contrib10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. Juni 2022, andhet Da vor einigen Tagen ein kleiner aber feiner Artikel über die Möglichkeit von parallelen Downloads erschien, möchte ich kurz auf das bei Archlinux vorhandene Paket pacman-contrib eingehen.Dieses Paket enthält einige nützliche, kleine Skripte für Archlinux-User, die im Folgenden für die Paketversion 1.5.3-1 kurz vorgestellt werden. weiterlesen »

Seriöse VPN-Anbieter ziehen sich aus Indien zurück09:38 Uhr von bitblokes.de

Das nächste Land, in dem die Behörden zu neugierig für den Geschmack seriöser VPN-Anbieter sind. Das indische Computer Emergency Response Team (CERT-in) verlangt von VPN-Services, Data Centres, ISPs, Hosting-Providern und andere in Indien tätige Internet-Infrastrukturunternehmen, Kundendaten zu sammeln. weiterlesen »

Right to use09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. Juni 2022, Ralf Hersel In einer Motion fordert der Schweizer Nationalrat und Präsident der Grünen, Balthasar Glättli, die Einführung des Right to Use: Freier Zugang zu Hard- und Software als Hebel für eine nachhaltige Nutzung elektronischer Geräte. weiterlesen »

Fedora Core OS will offizielle Edition werden07:28 Uhr von linuxnews.de

Fedora Core OS hofft, mit Fedora 37 neben den bestehenden Angeboten für Workstation, Server und IoT als offizielle Edition aufgenommen zu werden. Quelle weiterlesen »

Schwarz-Grün: NRW will bis 2030 weg von der Kohle, Schleswig-Holstein früher07:16 Uhr von heise.de

Die schwarz-grünen Koalitionen in NRW und Schleswig-Holstein treten zum Rennen um das "erste klimaneutrale Industrieland" an, die Wege sind aber verschieden. weiterlesen »

LVM: Logical Volumes (LV) in andere Volume Group (VG) verschieben und andere Arbeiten07:00 Uhr von my-it-brain.de

Der folgende Text dient mir als Dokumentation. Ich halte darin fest, wie ich LVs von einer VG in eine andere VG verschiebe und die Partitionstabelle der Festplatte mit der Quell-VG bearbeite. Der Verschiebe-Vorgang setzt sich dabei aus den zwei Vorgängen Kopieren und Löschen zusammen. Der Text mag euch unterhalten und ggf. weiterlesen »

heise+ | Anleitung: Valves Steam Deck als Linux-PC07:00 Uhr von heise.de

Maus, Tastatur, Monitor und ein paar Handgriffe beim Betriebssystem verwandeln Valves Gaming-Handheld in einen vollwertigen Linux-PC. Wir zeigen, wie das geht. weiterlesen »

About: Software, Gute Bugs und Schlechte Bugs 00:41 Uhr von s3nnet.de

Keine software ohne Bugs, doch wie unterscheidet man gute Bugs von schlechten Bugs - und gute Software von schlechter Software? Nate Graham hat diese Frage beiläufig im Rahmen seiner neuesten Ausgabe von This Week in KDE beantwortet. weiterlesen »

About: Software, Good Bugs and Bad Bugs 00:37 Uhr von s3nnet.de

No software without bugs, but how to tell good bugs from bad bugs - and good software from bad software? Nate Graham kind of answered this question parenthetically during his latest piece of This Week in KDE. weiterlesen »