Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Bei Linux Mint spricht man schon über Cinnamon 4.008:37 Uhr von bitblokes.de

Im Monatsbericht (September 2018) der Entwickler von Linux Mint sprechen die Entwickler zwar auch über Spenden, die alle Kosten decken, aber auch über den Dateimanager Nemo 4.0 und Cinnamon 4.0. Linux Mint 19 und LMDE 3 haben das Licht der Welt erblickt und die Entwickler konzentrieren sich nun auf Nemo 4.0 und eben Cinnamon 4.0. weiterlesen »

LibreOffice 6.1.2 ist veröffentlicht – Linux, Windows, macOS12:36 Uhr von bitblokes.de

Passend zur gestrigen Veröffentlichung von Language Tool 4.3, gibt es heute eine neue Version von LibreOffice 6.1.x. Die zweite kleine Wartungs-Version ist LibreOffice 6.1.2 und sie wurde währen der LibreOffice Conference 2018 veröffentlicht. weiterlesen »

Gnome 3.30 aktualisiert12:52 Uhr von pro-linux.de

Knapp einen Monat nach der Freigabe von Gnome 3.30 steht eine aktualisierte Version der Umgebung bereit. Wie erwartet konzentriert sich die neue Version auf die Korrektur von Fehlern und bringt keine neuen Funktionen mit. weiterlesen »

Alle Artikel

Linux-Kernel: Wireguard-Entwickler will Zinc-Krypto endlich einpflegen14:30 Uhr von golem.de

Für das neue Wireguard-VPN im Linux-Kernel entsteht auch die neue Kryptobibliothek Zinc, die anfangs für viel Kritik sorgte. Der Wireguard-Erfinder will Zinc endlich in den Linux-Kernel bringen, doch die Diskussionen darüber gehen weiter. weiterlesen »

Mozilla: Gewinner der »Wireless Innovation«-Wettbewerbe bekanntgegeben14:29 Uhr von pro-linux.de

Im Juni 2017 hatte Mozilla zwei Wettbewerbe gestartet, die Ideen für bessere, zuverlässigere und dezentrale Internet-Zugänge fördern sollten. Jetzt wurden die Gewinner bekanntgegeben. weiterlesen »

Programmiersprache: Swift soll langfristig stabile ABI erhalten12:55 Uhr von golem.de

Die von Apple initiierte Programmiersprache Swift wird längst nicht mehr nur für iOS-Apps genutzt, sondern auch für Serveranwendungen. Damit Updates und Weiterentwicklung künftig einfacher werden, soll die Sprache eine langfristig stabile ABI erhalten. weiterlesen »

Gnome 3.30 aktualisiert12:52 Uhr von pro-linux.de

Knapp einen Monat nach der Freigabe von Gnome 3.30 steht eine aktualisierte Version der Umgebung bereit. Wie erwartet konzentriert sich die neue Version auf die Korrektur von Fehlern und bringt keine neuen Funktionen mit. weiterlesen »

LibreOffice 6.1.2 ist veröffentlicht – Linux, Windows, macOS12:36 Uhr von bitblokes.de

Passend zur gestrigen Veröffentlichung von Language Tool 4.3, gibt es heute eine neue Version von LibreOffice 6.1.x. Die zweite kleine Wartungs-Version ist LibreOffice 6.1.2 und sie wurde währen der LibreOffice Conference 2018 veröffentlicht. weiterlesen »

Webbrowser Vivaldi in Version 2.0 veröffentlicht11:48 Uhr von pro-linux.de

Der proprietäre Webbrowser Vivaldi hat jetzt Version 2.0 erreicht. Eine große Zahl von Neuerungen, darunter Synchronisation, rechtfertigt nach Ansicht des Herstellers den Versionssprung. weiterlesen »

Wasmjit: Webassembly-Laufzeit entsteht als Linux-Kernel-Modul10:04 Uhr von golem.de

Das Projekt Wasmjit soll als Modul im Linux-Kernel zum Einsatz kommen und dort als Laufzeitumgebung Webassembly ausführen. Der Code ist in C geschrieben, soll gut portierbar sein und Webassembly aus dem Browser herausholen. weiterlesen »

KDE Neon erneuert seine Basis auf Ubuntu 18.04 LTS09:51 Uhr von pro-linux.de

KDE Neon aktualisiert die Basis des Projekts von Ubuntu 16.04 LTS auf das aktuelle Ubuntu 18.04 LTS und stellt einen Update-Plan sowie angepasste Images zur Verfügung. weiterlesen »

Bei Linux Mint spricht man schon über Cinnamon 4.008:37 Uhr von bitblokes.de

Im Monatsbericht (September 2018) der Entwickler von Linux Mint sprechen die Entwickler zwar auch über Spenden, die alle Kosten decken, aber auch über den Dateimanager Nemo 4.0 und Cinnamon 4.0. Linux Mint 19 und LMDE 3 haben das Licht der Welt erblickt und die Entwickler konzentrieren sich nun auf Nemo 4.0 und eben Cinnamon 4.0. weiterlesen »

»Pathfinder: Kingmaker« für Linux veröffentlicht08:30 Uhr von pro-linux.de

»Pathfinder: Kingmaker«, das erste isometrische gruppenbasierte Computer-Rollenspiel im Pathfinder-Universum, wurde für Linux, Mac OS X und Windows veröffentlicht. weiterlesen »