Bezahlte Anzeigen
REST IN PEACE TuxCastDE Kanal von Thore weiterlesen »
Es gibt eine neue Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution Raspbian. Genau genommen ist es Raspbian 2014-12-24 – eine Weihnachts-Distribution. Raspbian 2014-12-24 installieren Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten, Raspbian 2014-12-24 auf eine SD-Karte zu installieren. weiterlesen »
Ich verwende mehrere Raspberry Pi zu unterschiedlichen Zwecken. In erster Linie jedoch nutze ich diese als Mediacenter. Einen der Raspberry Pi muss ich im Moment leider noch per DLAN/Powerline ins Netz bringen, was immer wieder darin resultiert, dass manche Videostreams ins Stocken geraten. weiterlesen →
REST IN PEACE TuxCastDE Kanal von Thore weiterlesen »
Ich verwende mehrere Raspberry Pi zu unterschiedlichen Zwecken. In erster Linie jedoch nutze ich diese als Mediacenter. Einen der Raspberry Pi muss ich im Moment leider noch per DLAN/Powerline ins Netz bringen, was immer wieder darin resultiert, dass manche Videostreams ins Stocken geraten. weiterlesen »
Es gibt eine neue Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution Raspbian. Genau genommen ist es Raspbian 2014-12-24 – eine Weihnachts-Distribution. Raspbian 2014-12-24 installieren Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten, Raspbian 2014-12-24 auf eine SD-Karte zu installieren. weiterlesen →
Die Ruby-Entwickler haben ihre freie Skriptsprache in der Version 2.2 freigegeben. Seit der letzten Version kamen mehrere interessante Neuerungen hinzu. Die Entwickler aktualisierten beispielsweise den Garbage Collector. weiterlesen »
Ich habe zwei Raspberry Pis, auf denen ein Debian bzw. genauer gesagt ein Raspbian läuft. Bei dem einen ist es nicht lange her, dass die 8GB SD Karte den Geist aufgegeben hat. Die Karte war aber schon recht alt und die Garantie und Gewährleistung waren erlöschen. weiterlesen »
Die wichtigsten Änderungen der neuen Version der Skriptsprache sind ein inkrementeller und ein Symbol Garbage Collector. weiterlesen »