Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mein letztes LineageOS05:45 Uhr von blog.tausys.de

Nach ein paar Lobgesängen auf LineageOS hier im Blog habe ich heute meine letzte Version mit einem Stock-ROM überschrieben. Leider hat sich LineageOS für meine Handy-Modelle nicht so entwickelt, wie ich es mir gewünscht hätte oder wie ich es von anderen OpenSource-Projekten gewohnt bin. weiterlesen »

Hartman: Welche Kernel-Version die Anwender nutzen sollten13:37 Uhr von pro-linux.de

Greg Kroah-Hartman hat in einem Blog-Beitrag erläutert, welche Kernel-Version für verschiedene Anwender im Allgemeinen die beste ist. weiterlesen »

Ghost 2.0 mit neuem Editor09:23 Uhr von pro-linux.de

Die freie Blogging-Plattform Ghost wurde in Version 2.0 veröffentlicht. Die Neuerungen der neuen Version umfassen einen neuen Editor, Verbesserungen bei der Seitengestaltung und bei der Internationalisierung. weiterlesen »

Alle Artikel

Partitionierungswerkzeug GParted und passende Distribution aktualisiert19:57 Uhr von linux-community.de

Die Entwickler des beliebten grafischen Partitionierungstools GParted haben eine neue Version freigegeben. Gleichzeitig haben sie ihre schlankes Live-System aktualisiert. Größere Neuerungen sucht man allerdings vergebens. weiterlesen »

Für noch mehr Transparenz: Mozilla veröffentlicht wöchentlichen Bericht zur Firefox-Nutzung17:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat den sogenannten Public Data Report veröffentlicht und möchte damit für besondere Transparenz sorgen: Dieser zeigt nicht nur, wie viele Menschen Firefox nutzen, der Report gibt auch Aufschluss über Fragen zur Nutzung von Firefox-Erweiterungen oder der verwendeten Hardware. weiterlesen »

21 Android Krypto Wallets im Tracker Check17:33 Uhr von itrig.de

Dieser Artikel handelt nicht davon eigene Coins zu tracken, sondern soll zeigen wie Wallets euch tracken. Exodus ist eine Auditing Plattform für Android Apps, Kryptowährungen sind bekannt und werden immer beliebter bzw. weiterlesen »

Mes wird ein GNU-Projekt17:02 Uhr von pro-linux.de

Das Mes-Projekt hat Version 0.17 veröffentlicht und ist unter das Dach von GNU gezogen. Mes hilft Distributionen, auf einem leeren System GCC, die GNU-C-Bibliothek und Compiler-Werkzeuge zu compilieren. weiterlesen »

Kurztipp: Fehlende SNMP-MIBs unter Debian Linux nachinstallieren15:50 Uhr von cstan.io

Das Verwenden von SNMP ist oftmals wenig spaßig, wenn die entsprechenden MIB-Dateien (Management Information Base) fehlen – beispielsweise weil der Hersteller diese nicht vollständig dokumentiert oder nur gegen Bezahlung ausliefert. weiterlesen »

Valve stellt neue Beta-Version von Proton zum Test bereit14:01 Uhr von pro-linux.de

Valve hat einen Beta-Kanal für Proton, die Kompatibilitätslösung für Windows-Spiele unter Linux, eröffnet und dort Proton 3.7-4 Beta für Steam Play bereitgestellt. weiterlesen »

Valve stellt neue Betaversion von Proton zum Test bereit14:01 Uhr von pro-linux.de

Valve hat einen Betakanal für Proton, die Kompatibilitätslösung für Windows-Spiele unter Linux, eröffnet und dort Proton 3.7-4 Beta für Steam Play bereitgestellt. weiterlesen »

Hartman: Welche Kernel-Version die Anwender nutzen sollten13:37 Uhr von pro-linux.de

Greg Kroah-Hartman hat in einem Blog-Beitrag erläutert, welche Kernel-Version für verschiedene Anwender im Allgemeinen die beste ist. weiterlesen »

Ghost 2.0 mit neuem Editor09:23 Uhr von pro-linux.de

Die freie Blogging-Plattform Ghost wurde in Version 2.0 veröffentlicht. Die Neuerungen der neuen Version umfassen einen neuen Editor, Verbesserungen bei der Seitengestaltung und bei der Internationalisierung. weiterlesen »

Fedora räumt seinen Paketbestand auf08:14 Uhr von pro-linux.de

Fedora hat seit rund zwei Monaten einen Vorschlag diskutiert, Pakete aus dem Archiv zu entfernen, die über einen längeren Zeitraum Sicherheitsprobleme aufweisen. weiterlesen »

Mein letztes LineageOS05:45 Uhr von blog.tausys.de

Nach ein paar Lobgesängen auf LineageOS hier im Blog habe ich heute meine letzte Version mit einem Stock-ROM überschrieben. Leider hat sich LineageOS für meine Handy-Modelle nicht so entwickelt, wie ich es mir gewünscht hätte oder wie ich es von anderen OpenSource-Projekten gewohnt bin. weiterlesen »