Bezahlte Anzeigen
Völlig überraschend hat die Raspberry Pi Foundation heute den Raspberry Pi 5 vorgestellt. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: Neuer SoC (BCM2712 mit Quad-Core Cortex-A76) mit ca. zwei- bis dreifacher CPU-Leistung Höherer Stromverbrauch (Leerlauf 3,25 W, Vollast 8,6 W ohne externe Geräte, laut heise.de) Höhere Anforderungen an das USB-C-Netzteil: 5V/3A DC Minimum (15 W), 5V/5A DC empfohlen (25 W) Lüfter empfohlen, es gibt einen eigenen Lüfteranschluss Vorerst Modelle mit 4 und 8 GiB RAM Weiterhin SD-Card als primärer Datenträger Neuer SD-Card-Transfermodus SDR104 verspricht 100 MByte/s bei kompatiblen SD-Karten PCIe-SSDs sollen in Zukunft über Erweiterungen (HATs) unterstützt werden Ein/Aus-Schalter Kein 3,5-mm-Klinkenstecker mehr (ungünstig für Audio-Anwendungen) Sonstige Anschlüsse (GPIO, 4xUSB, 2x MicroHDMI, Ethernet) kompatibel zu den bisherigen Pis Das Gerät soll ca. weiterlesen »
Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen, darunter PCI Express. weiterlesen →
Den Raspberry Pi 5 haben wir lange erwartet: Wir zeigen die zehn Projekte und Anwendungen, die sich besonders über den Leistungszuwachs freuen. weiterlesen →
Es ist so weit! Der Raspberry Pi 5 ist da! Also fast – Ende Oktober soll er auf den Markt kommen, vorgestellt wurde er bereits. Das Wichtigste zuerst: der Preis! Die Variante mit 4 GByte soll 60 US-Dollar und der Raspberry Pi 5 mit 8 GByte soll 80 U-Dollar kosten. weiterlesen →
Der Raspberry Pi 5 soll vom Bastelrechner zum Rechner für alles werden. Dafür hat das Team die Plattform komplett aktualisiert. (Raspberry Pi, Linux) weiterlesen →
Deutlich schneller, PCI Express...: Der Raspberry Pi 5 macht vieles besser als der Vorgänger; aber es gibt auch Kritik. c't 3003 hat den Raspi 5 getestet. weiterlesen →
Der Nachfolger des bereits über 11 Jahre alten "Counter-Strike: Global Offensive" basiert auf der "Source 2" Game-Engine. Der Gratis-Download umfasst 27 GByte. weiterlesen »
Im Rechtsstreit mit Epic Games fordert Apple vom Obersten Gerichtshof der USA die Aufhebung unterinstanzlicher Anordnungen. Sie verstießen gegen die Verfassung. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 118.0.1 veröffentlicht. Damit behebt Mozilla eine schwerwiegende Sicherheitslücke, welche bereits aktiv ausgenutzt wird. Download Mozilla Firefox 118.0.1 Mit dem Update auf Firefox 118.0.1 behebt Mozilla eine Sicherheitslücke beim Encoding von VP8-Videos in der libvpx-Bibliothek, von der bekannt ist, dass diese in anderen Produkten bereits aktiv ausgenutzt wird. weiterlesen »
Amazon möchte nicht als "sehr große Online-Plattform" nach EU-Recht eingestuft werden und klagte. Ein Gericht stimmt den Amazaon-Argumenten nun teilweise zu. weiterlesen »
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu – Zeit für ein Résumé, welches das derzeit beste Smartphone ist! weiterlesen »
Bereits zum zweiten Mal gibt sich ein EuGH-Generalanwalt überzeugt, dass eine Vorratsspeicherung von IP-Adressen zur Durchsetzung von Urheberrechten legal ist. weiterlesen »
Man habe zu viel Geld ausgegeben und zu wenig eingenommen, meint Epic-Chef Tim Sweeney. Die Entlassungen seien jetzt der letzte Ausweg. weiterlesen »
CDU und CSU wollen erreichen, dass die Regierung mehr für KI unternimmt. Die Opposition wehrt ab und meint, die Vorgängerregierung sei zu wenig aktiv gewesen. weiterlesen »
Die Anbieter mobiler Menstruationszyklus-Messer antworteten größtenteils nur unzureichend auf Auskunftsersuchen von Nutzerinnen, monieren Verbraucherschützer. weiterlesen »
Nach Berichten über schwere Arbeitsunfälle im Teslawerk Grünheide gibt es Forderungen nach Kontrollen. Das zuständige Ministerium sieht aber keine Häufung. weiterlesen »
Auf der Erde sind Kohlenstoffreaktionen eine Grundlage für das Leben. Es sind aber viel mehr Alternativen vorstellbar, als gedacht, zeigt eine Forschungsgruppe. weiterlesen »
Den ChatGPT-Entwicklern schwebt angeblich ein eigenes Gerät für Endnutzer vor. Helfen soll dabei Apples Ex-Designchef Jony Ive und eine Milliardensumme. weiterlesen »
Das ThinkPad E16 Gen 1 bringt viele der Annehmlichkeiten mit, die man üblicherweise mit Business-Notebooks assoziiert, kostet aber wesentlich weniger. weiterlesen »
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. weiterlesen »
Googles Fitness-Tracker Fitbit Charge 6 soll die Herzfrequenz deutlich akkurater messen können als bisher. Ein Knopf an der Seite begleitet den Touchscreen. weiterlesen »
Die jährliche, großangelegte Python-Umfrage zeigt einen leichten Anstieg der Cloud-Entwicklung. AWS und Google Cloud Platform haben dabei die Nase vorn. weiterlesen »
Ein staatlicher Fonds sollte 38 Milliarden Euro in Chinas Kapazitäten für die Chipfertigung pumpen. Nun gibt es aber angeblich Probleme, das Geld einzusammeln. weiterlesen »
Leise und sparsam: Das ist der Asus ExpertCenter PN42 in der Praxis. Ob die Performance für Homeoffice oder sogar mehr ausreicht, zeigt dieser Testbericht. weiterlesen »
Codeweavers hat CrossOver 23.5 veröffentlicht. Die neueste Version fokussiert sich darauf, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Insbesondere Apple-Anwender profitieren von der neuesten Version. Sie bietet eine alternative Möglichkeit, DirectX 11- und DirectX 12-Spiele über CrossOver auszuführen. weiterlesen »
Das Ausmaß der MOVEit-Lücke beim IT-Dienstleister Majorel ist doch größer als bislang angenommen. Finanzinstitute sind demnach stärker betroffen als gedacht. weiterlesen »
DevPod hilft dabei, Entwicklungsumgebungen einfach zu erstellen und zu verwalten. Dank containerbasiertem Ansatz ist das Tool flexibel und benutzerfreundlich. weiterlesen »
Zuletzt hat die Bundesregierung 2010 eine Raumfahrtstrategie erarbeitet, nun gibt es eine neue Version. Deren Fokus liegt vor allem auf der Kommerzialisierung. weiterlesen »
Hoymiles hat einen Teil seiner Sicherheitslücken geschlossen. Aktuell lassen sich keine Befehle mehr auf fremden Anlagen ausführen. weiterlesen »
Vergangene Woche fand die Fotomesse Photopia statt. Wir waren vor Ort, haben mit den wichtigsten Herstellern gesprochen und uns ein Bild gemacht. weiterlesen »
Do, 28. September 2023, Ralf Hersel Der LinuxDay ist eine jährliche Veranstaltung, die sich an Menschen richtet, die an Linux und anderen Freie-Software-Themen interessiert sind. Es ist ein Event, das dazu dient, Informationen über Open-Source-Technologien auszutauschen, Wissen und Erfahrungen zu teilen und Kontakte zu knüpfen und ist die größte Open-Source-Veranstaltung dieser Art in der Bodensee-Region. weiterlesen »
Die Belastbarkeit von Filamenten lässt sich in einfachen Tests selbst ermitteln. Was man dafür benötigt und wieso sich das lohnt, zeigen wir in der Make 5/23. weiterlesen »
Vivaldi gibt es nun auch für das iPhone und iPad. Zumindest ab iOS und iPadOS 15 und höher. weiterlesen »
Zeitreihen, Volltextsuche und Key-Value: der Markt an Datenbanken hat viel zu bieten. Ein Wegweiser zur passenden Datenbank für Ihr Entwicklungsprojekt. weiterlesen »
OVHcloud rüstet bei den NvidiaGPUs nach: Kunden können in der Cloud nun verschiedene Angebote mit A100-GPUs nutzen. H100-, L4- und L40S-Instanzen sollen folgen. weiterlesen »
Oliver Zipse bleibt bis 2026 BMWs CEO, gleichzeitig nominiert BMW Jochen Goller als Nachfolger für Pieter Nota im Geschäftsbereich Kunde, Marken, Vertrieb. weiterlesen »
Während externe Zahlen darauf hindeuten, dass das Interesse an X immer weiter fällt, verbreitet Linda Yaccarino Optimismus. 2024 werde man Gewinn einfahren. weiterlesen »
Barrierefreiheit geht jeden an: Im Alter hören wir schlechter, die Sonne kann blenden, ein Formular unausfüllbar sein. Das soll sich ändern. weiterlesen »
Deutlich schneller, PCI Express...: Der Raspberry Pi 5 macht vieles besser als der Vorgänger; aber es gibt auch Kritik. c't 3003 hat den Raspi 5 getestet. weiterlesen »
Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen, darunter PCI Express. weiterlesen →
Den Raspberry Pi 5 haben wir lange erwartet: Wir zeigen die zehn Projekte und Anwendungen, die sich besonders über den Leistungszuwachs freuen. weiterlesen →
Völlig überraschend hat die Raspberry Pi Foundation heute den Raspberry Pi 5 vorgestellt. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: Neuer SoC (BCM2712 mit Quad-Core Cortex-A76) mit ca. zwei- bis dreifacher CPU-Leistung Höherer Stromverbrauch (Leerlauf 3,25 W, Vollast 8,6 W ohne externe Geräte, laut heise.de) Höhere Anforderungen an das USB-C-Netzteil: 5V/3A DC Minimum (15 W), 5V/5A DC empfohlen (25 W) Lüfter empfohlen, es gibt einen eigenen Lüfteranschluss Vorerst Modelle mit 4 und 8 GiB RAM Weiterhin SD-Card als primärer Datenträger Neuer SD-Card-Transfermodus SDR104 verspricht 100 MByte/s bei kompatiblen SD-Karten PCIe-SSDs sollen in Zukunft über Erweiterungen (HATs) unterstützt werden Ein/Aus-Schalter Kein 3,5-mm-Klinkenstecker mehr (ungünstig für Audio-Anwendungen) Sonstige Anschlüsse (GPIO, 4xUSB, 2x MicroHDMI, Ethernet) kompatibel zu den bisherigen Pis Das Gerät soll ca. weiterlesen →
Es ist so weit! Der Raspberry Pi 5 ist da! Also fast – Ende Oktober soll er auf den Markt kommen, vorgestellt wurde er bereits. Das Wichtigste zuerst: der Preis! Die Variante mit 4 GByte soll 60 US-Dollar und der Raspberry Pi 5 mit 8 GByte soll 80 U-Dollar kosten. weiterlesen →
Der Raspberry Pi 5 soll vom Bastelrechner zum Rechner für alles werden. Dafür hat das Team die Plattform komplett aktualisiert. (Raspberry Pi, Linux) weiterlesen →
Deutlich schneller, PCI Express...: Der Raspberry Pi 5 macht vieles besser als der Vorgänger; aber es gibt auch Kritik. c't 3003 hat den Raspi 5 getestet. weiterlesen »
Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen. weiterlesen »
Land auf, Land ab tönt es: Chinesische Hersteller werden die europäische Autoindustrie mit billigen E-Autos überrollen. Doch davon ist nichts zu sehen. weiterlesen »
Wie kann Low-Code dabei helfen, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben? Das war eines der Themen beim Treff der deutschen Low-Code-Branche. weiterlesen »
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren. weiterlesen »
Ein Mikroroboter bewegt sich nur mit Energie aus Licht und Radiowellen impulsartig fort. weiterlesen »
Michael Lazik (deel.com): Der Employer of Record stellt für Unternehmen Fachkräfte in Ländern ein, wo das Unternehmen (noch) keine Betriebsstätte hat. weiterlesen »
KI-Tools schreiben Mails, verbessern Texte oder reparieren verunglückte Selfies. Außerdem lesen sie Aufsätze und planen Reisen – unsere Tipps für den Alltag. weiterlesen »
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Freitag berichtet Eberhard Wolff live von der BED-Con 2023 in Berlin. weiterlesen »
OPNsense verliert sich mehr und mehr. Kommentar eines Admins, der mehr als ein Dutzend davon betreut. Quelle weiterlesen »
Konsolenqualität zum Konsolenpreis: Wenn "Resident Evil 4 Remake" demnächst für Apples Mobilplattformen erscheinen wird, muss man tief in die Tasche greifen. weiterlesen »
Do, 28. September 2023, caos Im September habe ich eine kleine Umfrage erstellt, in der es u.a. um die bevorzugte Karten-App und die Gründe für deren Nutzung ging. Hier sollen nun verschiedene der Karten-Apps vorgestellt und auf Basis der Umfrageantworten Empfehlungen abgeleitet werden, für welche Anwendungsbereiche, Anforderungen und User-Vorlieben die verschiedenen Anwendungen geeignet sein können. weiterlesen »
Mit einer IT-Governance-Strategie die eigenen IT-Ressourcen effizient einsetzen und so die Unternehmensziele optimal unterstützen. Noch Plätze frei. weiterlesen »
Disney beginnt damit, gegen Account-Sharing vorzugehen. In Kanada ist es jetzt verboten, ein Passwort zu teilen – durchgesetzt wird das aber noch nicht. weiterlesen »
macOS 14 alias Sonoma bringt Funktionen mit, die Besitzer des MacBook Air M2 hellhörig machen sollten. Es geht dabei um die Batterie. weiterlesen »
Zum Release von "EA Sports FC 24" hat Electronic Arts den Vorgänger "FIFA 23" aus digitalen Stores entfernen lassen – früher als gewöhnlich. weiterlesen »
Google sichert seinen Webbrowser Chrome abermals gegen laufende Attacken ab. weiterlesen »
Ein Forschungsteam am CERN hat erstmals untersucht, wie wie sich Anziehungskraft auf Anti-Wasserstoff im freien Fall auswirkt. weiterlesen »
Canonical überträgt seine FDE-Verschlüsselung unter Verwendung des TPM mit Ubuntu 23.10 auf den Desktop. Ich sehe dabei nicht nur Vorteile. Quelle weiterlesen »
Sonys Unterhaltungschef Jim Ryan verlässt das Unternehmen. Es gehe ihm dabei auch um die Work-Life-Balance, sagt der Brite. weiterlesen »
OpenDTU kann die Ertragsdaten von Hoymiles-Mikrowechselrichtern auslesen – ganz ohne Cloud und teure Bridges. Fertige Hardware dafür im Test. weiterlesen »
Do, 28. September 2023, Marcel Patrick G. Diese Odyssee handelt von Editoren, die für folgende Themenwelt gelten soll "Eines Programmierers". Welche Herausforderungen, Nutzbarkeit und vor allem die Art eines Editors sind wichtig für einen Programmierer. weiterlesen »
Die Pandemie hat lange den Vormarsch chinesischer Autohersteller verdeckt. Nun bestätigen Messen und Experten, dass einige Firmen zu Challengern geworden sind. weiterlesen »
Natalia Sevcenko sorgt bei Mercedes-Benz dafür, dass Bedienelemente des Autos nicht von der Fahraufgabe ablenken und tariert Luxus und Sicherheit aus. weiterlesen »
Übersicht und Sicherheit im Kubernetes-Cluster. Lernen Sie in 4 Webinaren vom 11.10. bis 3.11. Container-Techniken zu meistern, von Deployment bis Monitoring. weiterlesen »
Den Raspberry Pi 5 haben wir lange erwartet: Wir zeigen die zehn Projekte und Anwendungen, die sich besonders über den Leistungszuwachs freuen. weiterlesen »
Benutzt Du den Tor Browser, kannst Du ab sofort auf Tor Browser 12.5.5 herunterladen oder entsprechend aktualisieren. In der neuesten Version wurden wichtige Sicherheitsupdates von Firefox 115.3.0esr zurückportiert. weiterlesen »
Wir zeigen, wie viel Geld Sie aktuell mit den passenden IT-Jobs verdienen können – sei es als IT-Supportler, Programmierer, Data Analyst oder Führungskraft. weiterlesen »
Ein Sicherheitsforscher hat sich Hoymiles' Cloudservice genauer angesehen und Lücken gefunden, über die Wechselrichter sogar zerstört werden können. weiterlesen »
Immer häufiger wird über die 4-Tage-Arbeitswoche diskutiert. Wer den fünften Tag nur zum Faulenzen will, ist dabei falsch, zeigt der Bericht eines Freelancers. weiterlesen »
Photovoltaik-Module auf elektrischen Lastwagen, Bussen oder Autos können die Reichweite verlängern. TR hat einen Experten nach konkreten Angaben gefragt. weiterlesen »
Leichtgewichtige Konstruktion, weniger Müll: Eine Tochter der Siam Cement Group hat das erste zweistöckige Fertighaus aus dem 3D-Drucker gebaut. weiterlesen »
IT-Verantwortliche des elektronischen Gesundheitsdossiers von Liechtenstein weisen IT-Sicherheitsbedenken von Experten zurück. weiterlesen »
Die EU-Kommission hat eine Transparenzdatenbank eingerichtet, in der sie die Begründungen von Plattformen fürs Löschen oder Einschränken von Inhalten anzeigt. weiterlesen »
ChatGPT mit aktuellen Infos + Meta-Chatbot & Bildgenerator + Counter-Strike 2 verfügbar + GenH2-Truck auf Langstrecke + Probelauf mit Meta Quest 3 + #heiseshow weiterlesen »
Diesmal in der #heiseshow: Microsoft setzt in Windows auf KI, das Deutschlandticket ist auf der Kippe und Prime Video zeigt künftig Werbung. weiterlesen »
Ich habe zusätzlich zu Windows auf meinem PC Kubuntu installiert. Wie kann ich den Bootloader dazu bringen, auch Windows zu starten? weiterlesen »
Der Nachfolger des bereits über 11 Jahre alten "Counter-Strike: Global Offensive" basiert auf der "Source 2" Game-Engine. Der Gratis-Download umfasst 27 GByte. weiterlesen »