Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
E-Mail-Client: Thunderbird 102 bringt UI-Updates und Matrix-Support16:30 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version des Thunderbird bietet ein neues Adressbuch, eine neue Werkzeugleiste und eine neue Ansicht für E-Mail-Header. (E-Mail, Thunderbird) weiterlesen »

Thunderbird 102 ist da!08:50 von linuxnews.de

Mit der Veröffentlichung von Thunderbird 102 beginnt die Modernisierung des E-Mail-Clients, der im nächsten Jahr abgeschlossen sein soll. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Thunderbird 102 veröffentlicht08:30 von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Die Entwickler des E-Mail-Clients Thunderbird haben die Veröffentlichung der Version 102 bekannt gegeben. Diese enthält zahlreiche Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Darstellung. weiterlesen →

Orchid Linux14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Wem die Installation und Konfiguration von Gentoo zu aufwändig oder zu kompliziert ist, der kann einen Blick auf Orchid Linux werfen. Das aus Frankreich stammende Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Gentoo für eine grössere Nutzergruppe zur Verfügung zu stellen. weiterlesen »

Alle Artikel

E-Mail-Client: Thunderbird 102 bringt UI-Updates und Matrix-Support16:30 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version des Thunderbird bietet ein neues Adressbuch, eine neue Werkzeugleiste und eine neue Ansicht für E-Mail-Header. (E-Mail, Thunderbird) weiterlesen »

Thunderbird 102 ist da!08:50 von linuxnews.de

Mit der Veröffentlichung von Thunderbird 102 beginnt die Modernisierung des E-Mail-Clients, der im nächsten Jahr abgeschlossen sein soll. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Thunderbird 102 veröffentlicht08:30 von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Die Entwickler des E-Mail-Clients Thunderbird haben die Veröffentlichung der Version 102 bekannt gegeben. Diese enthält zahlreiche Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Darstellung. weiterlesen →

Linux-Distribution: EndeavourOS 22.6 vereinfacht Installation15:19 Uhr von heise.de

Die Version 22.6 der Linux-Distribution EndeavorOS bringt vor allem aktualisierte Pakete mit. Kleine Verbesserungen gibt es etwa beim Installationsassistenten. weiterlesen »

Collabora Code 22.05 veröffentlicht15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Collabora hat die Veröffentlichung der Online Office-Suite Code in Version 22.05 bekannt gegeben. Diese beinhaltet eine Vielzahl neuer Funktionen und Fehlerkorrekturen. weiterlesen »

Texteditor für Linux, Shell und mehr: Vim 9 ist da, das Warten hat sich gelohnt14:32 Uhr von heise.de

Das erste Vim-Major-Release seit 2016 ist erschienen. Die neue Syntax ermöglicht schnelle Skriptverarbeitung und eine Anpassung an bekannte Programmiersprachen. weiterlesen »

Orchid Linux14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Wem die Installation und Konfiguration von Gentoo zu aufwändig oder zu kompliziert ist, der kann einen Blick auf Orchid Linux werfen. Das aus Frankreich stammende Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Gentoo für eine grössere Nutzergruppe zur Verfügung zu stellen. weiterlesen »

SoundRecorder12:40 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Lioh Möller Einige kennen vielleicht noch das Diktiergerät. Zur damaligen Zeit war es mit diesem möglich, Audio-Notizen auf eine Kassette abzuspeichern. Mittlerweile gibt es ähnliche Geräte auch digital, doch mit der entsprechenden Software, lässt sich jeder Computer dafür nutze weiterlesen »

Escape to Freedom12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Ralf Hersel "Escape to Freedom" ist ein neues Animationsvideo der Free Software Foundation (FSF), das eine Einführung in die Konzepte hinter der Softwarefreiheit gibt: sowohl was wir dadurch gewinnen, als auch welche Rechte auf dem Spiel stehen. weiterlesen »

Pine64 kündigt RISC-V-Board an11:08 Uhr von linuxnews.de

Auf RISC-V ruht die Hoffnung vieler Enthusiasten von offener Hardware. Gerade kündigte Pine64 die Layout-Endphase für ein bezahlbares RISC-V-Board an. Quelle weiterlesen »

Grep on Steroids10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Ralf Hersel Nein, ich habe keine Lust, einen Artikel über die 102. Folge von Firefox zu schreiben. Viel interessanter finde ich "grep on steroids". Jede Linux-Anwenderin, die sich ein paar Wochen mit dem Terminal beschäftigt hat, kennt das grep Kommando, mit dem man Dateien nach Texten durchsuchen kann. weiterlesen »

Directus: Schneller zur Backend-API mit dem Headless CMS09:10 Uhr von golem.de

Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie. Eine Anleitung von Jonathan Schneider (Softwareentwicklung, Server-Applikationen) weiterlesen »

Pine64 arbeitet an RISC-V Single-Board Computer09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 29. Juni 2022, Ralf Hersel Während die x86-64 CPUs, die wir in ihren Ursprüngen seit 1978 kennen, auf der CISC-Architektur aufbauen und bezüglich ihrer Effizienz etwas altbacken wirken, schreiten Apple im Grossen und die Raspberry Pi Foundation im Kleinen, mit ARM-basierten SoCs weiterlesen »