Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Mint 19 freigegeben: Modifiziertes Ubuntu 18.04 mit Snapshot-Funktion10:14 Uhr von heise.de

Das neue Linux Mint beseitigt einen bekannten Makel: Die Distribution verbirgt Updates kritischer Systemkomponenten nicht mehr, sondern spielt sie normal ein. weiterlesen »

Linux Mint 19 alias „Tara“ erschienen09:41 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Linux Mint, der Hersteller der gleichnamigen Linux-Distribution, gab am Freitag die allgemeine Verfügbarkeit einer neuen Version ihres Betriebssystems bekannt. Unter dem Namen Linux Mint 19 „Tara“ bietet die neue Version eine Reihe neuer Funktionen, Verbesserungen und ein Versprechen, dass sie noch eine Weile halten wird. weiterlesen →

Linux Mint 19 »Tara« freigegeben09:22 von tuxcastdenews.wordpress.com

Linux Mint 19 »Tara« ist offiziell freigegeben worden und wird mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce in 32- und 64-Bit ausgeliefert. Der Beitrag Linux Mint 19 »Tara« freigegeben erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen →

Linux Mint 19 steht zum Download bereit – Cinnamon, MATE und Xfce09:28 von bitblokes.de

Ich habe im Großen und Ganzen die wichtigsten Neuerungen schon in diesem Beitrag vorgestellt und wie zu erwarten, kam außer Feinschliff auch nichts mehr dazu. Die Beta-Version aufräumen Wer die Beta-Version von Linux Mint 19 am Laufen hat, der soll einen Schnappschuss erstellen und dann via Update Manager alle Updates einspielen. weiterlesen →

Linux Mint 19 veröffentlicht11:49 von pro-linux.de

Das Team der Linux-Distribution Mint hat Linux Mint 19 freigegeben. Die neue Version steht auf der runderneuerten Basis Ubuntu 18.04 LTS und ist in drei Ausgaben verfügbar, die eine der Desktop-Umgebungen Cinnamon, Mate oder Xfce vorinstalliert haben. weiterlesen →

Schöner lesezeichnen mit ymarks17:37 Uhr von tuxproject.de

(Vorbemerkung: Etwas Werbung in eigener Sache.) Vor etwas über einem Jahr schrieb ich: Nun ist Xmarks offenbar bis heute die einzige Anwendung ihrer Art, die die Lesezeichenleisten mehrerer Browser in alle Richtungen miteinander synchronisieren kann. weiterlesen »

Alle Artikel

Schöner lesezeichnen mit ymarks17:37 Uhr von tuxproject.de

(Vorbemerkung: Etwas Werbung in eigener Sache.) Vor etwas über einem Jahr schrieb ich: Nun ist Xmarks offenbar bis heute die einzige Anwendung ihrer Art, die die Lesezeichenleisten mehrerer Browser in alle Richtungen miteinander synchronisieren kann. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Wereshift13:49 Uhr von linux-community.de

Ähnlich wie Dracula benötigen auch Werwölfe zum Überleben ständig frisches Blut. In einem Geschicklichkeitsspiel des Entwicklers Clipsey lassen sich das die Menschen aber dummerweise nicht ganz wehrlos abzapfen. weiterlesen »

Linux Mint 19 veröffentlicht11:49 Uhr von pro-linux.de

Das Team der Linux-Distribution Mint hat Linux Mint 19 freigegeben. Die neue Version steht auf der runderneuerten Basis Ubuntu 18.04 LTS und ist in drei Ausgaben verfügbar, die eine der Desktop-Umgebungen Cinnamon, Mate oder Xfce vorinstalliert haben. weiterlesen »

Linux Mint 19 alias „Tara“ erschienen09:41 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Linux Mint, der Hersteller der gleichnamigen Linux-Distribution, gab am Freitag die allgemeine Verfügbarkeit einer neuen Version ihres Betriebssystems bekannt. Unter dem Namen Linux Mint 19 „Tara“ bietet die neue Version eine Reihe neuer Funktionen, Verbesserungen und ein Versprechen, dass sie noch eine Weile halten wird. weiterlesen →

Linux Mint 19 »Tara« freigegeben09:22 von tuxcastdenews.wordpress.com

Linux Mint 19 »Tara« ist offiziell freigegeben worden und wird mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce in 32- und 64-Bit ausgeliefert. Der Beitrag Linux Mint 19 »Tara« freigegeben erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen →

Linux Mint 19 freigegeben: Modifiziertes Ubuntu 18.04 mit Snapshot-Funktion10:14 von heise.de

Das neue Linux Mint beseitigt einen bekannten Makel: Die Distribution verbirgt Updates kritischer Systemkomponenten nicht mehr, sondern spielt sie normal ein. weiterlesen →

Linux Mint 19 steht zum Download bereit – Cinnamon, MATE und Xfce09:28 von bitblokes.de

Ich habe im Großen und Ganzen die wichtigsten Neuerungen schon in diesem Beitrag vorgestellt und wie zu erwarten, kam außer Feinschliff auch nichts mehr dazu. Die Beta-Version aufräumen Wer die Beta-Version von Linux Mint 19 am Laufen hat, der soll einen Schnappschuss erstellen und dann via Update Manager alle Updates einspielen. weiterlesen →