Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 12.04 Beta 1 ist (inoffiziell) erschienen12:16 Uhr von pmeyhoefer.de

Nur ein kurzer Hinweis, aktuell gibt es noch keine Bekanntmachung, dennoch zeigt die Launchpad - Seite von Ubuntu 12.04 LTS Precise Pangolin auf eine inzwischen existierende Beta1. Die 2. Beta-Version ist dann für den 29. weiterlesen »

Linux-Desktop-Tuning: Den Turbo mit Preload aktivieren10:02 Uhr von bitblokes.de

Preload ist ein “Adaptive Readahead Daemon” und das bedeutet: Diese Software läuft still im Hintergrund und lädt beim Start Teile häufig benutzter Programme bereits in den Arbeitsspeicher. Wenn eine Anwender diese nun aufruft, ist das Öffnen schneller. weiterlesen »

Unity 5.6 steht zum Testen bereit08:56 Uhr von pmeyhoefer.de

Die Entwickler von Unity haben eine weitere Version zum Testen von Unity bereitgestellt, die auf die Version 5.6 gehoben wurde. Die Neuerungen beschreibt Nicholas Skaggs in seinem Blog. Die 2D Variante von Unity erhält jetzt ebenfalls HUD Bug Fixes, insbesondere in Bezug auf HUD Performanceverbesserungen bei Compiz Die Änderungen der Tastenkürzel zum Wechseln der einzelnen Arbeitsflächen wurde wieder auf die alte Version geschaltet, da es hier einigen Ärger gegeben hatte Wer die neueste Version ausprobieren möchte (dies setzt ein mit allen aktuellen Updates für Ubuntu 12.04 voraus; 11.10 und früher werden nicht unterstützt!) kann dies, wie gewohnt über hinzufügen des entsprechenden PPAs durchführen. sudo add-apt-repository ppa:unity-team/ppa und anschließend ein Update und Upgrade: sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade Nachdem man die Session von Unity  einmal neugestartet hat (es reicht sich einmal abzumelden und wieder neu anzumelden), sollte die neuste Version bei euch erscheinen. Wer den Entwicklern ein Feedback geben möchte, kann dies recht einfach tun, in dem er in der Unity Dash einfach: unity testing eingibt. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Flicks – Weltweiter Videowettbewerb19:06 Uhr von pmeyhoefer.de

Firefox startet eine weltweite Aktion, an dem jeder Filmemacher aufgerufen ist sich zu beteiligen. Die Aktion nennt sich Firefox Flicks und ist eine nette Marketingaktion seitens Mozilla, wie ich finde. weiterlesen »

KDE 4.9 kommt im August 201215:58 Uhr von linux-community.de

Das KDE-Projekt hat den Zeitplan für Version 4.9 seiner freien Desktopumgebung veröffentlicht. weiterlesen »

Artikel: IPv6-basiertes Heim-Netzwerk15:00 Uhr von pro-linux.de

Eine einfach einzurichtende Lösung für den Einsatz von IPv6 im Heim-Netzwerk, insbesondere im Hinblick auf eine automatische Namensauflösung. weiterlesen »

Suse Linux Enterprise 11 SP 2 vorgestellt14:28 Uhr von pro-linux.de

Suse hat das zweite Service Pack für das gleichnamige Unternehmens-Linux veröffentlicht. SLES 11 SP2 kommt unter anderem mit einem neuen Kernel 3.0, Btrfs-Unterstützung und Verbesserungen in der Virtualisierung. weiterlesen »

Gnome-Konferenz sucht Vorträge13:24 Uhr von linux-community.de

Die Gnome-Entwicklerkonferenz Guadec findet 26.7. bis 1.8.2012 in A Coruña in Spanien statt. Bis 14. April besteht nun Gelegenheit, Beiträge einzureichen. weiterlesen »

Vorbestellung des Mini-Rechners Cotton Candy angelaufen12:39 Uhr von pro-linux.de

Das norwegische Startup FXI Technologies hat eine Gemeinschafts-Webseite für den Mini-Rechner Cotton Candy eröffnet und nimmt ab sofort Vorbestellungen entgegen. weiterlesen »

Ubuntu 12.04 Beta 1 ist (inoffiziell) erschienen12:16 Uhr von pmeyhoefer.de

Nur ein kurzer Hinweis, aktuell gibt es noch keine Bekanntmachung, dennoch zeigt die Launchpad - Seite von Ubuntu 12.04 LTS Precise Pangolin auf eine inzwischen existierende Beta1. Die 2. Beta-Version ist dann für den 29. weiterlesen »

Unterstützung für CentOS 4 beendet11:14 Uhr von pro-linux.de

Das CentOS-Projekt hat die Unterstützung für Version 4 der Linux-Distribution sieben Jahre nach der Veröffentlichung eingestellt. weiterlesen »

Kostenloses NAS-System: FreeNAS 8.0.410:32 Uhr von bitblokes.de

Es gibt eine neue Version des kostenlosen Network Attached Storage FreeNAS. Das NAS-System basiert auf FreeBSD und lässt sich bequem via Browser konfigurieren und verwalten. In erster Linien handelt es sich um eine Wartungs-Version und deswegen möchte ich die ganze Sache auch so kurz wie möglich machen. Einige Dinge aus den Veröffentlichungs-Notizen sind vielleicht besonders erwähnenswert. weiterlesen »

Linux-Desktop-Tuning: Den Turbo mit Preload aktivieren10:02 Uhr von bitblokes.de

Preload ist ein “Adaptive Readahead Daemon” und das bedeutet: Diese Software läuft still im Hintergrund und lädt beim Start Teile häufig benutzter Programme bereits in den Arbeitsspeicher. Wenn eine Anwender diese nun aufruft, ist das Öffnen schneller. weiterlesen »

Dateien von einem in ein anderes Git Repostory überführen10:00 Uhr von seeseekey.net

Man nehme die Git Repositories A und B: A |_.git |_file01.txt |_file02.txt |_file03.txt B |_.git |_Zeugs |_image01.txt |_image02.txt |_image03.txt Im Verzeichnisbaum sieht das ganze dabei so aus: * |_A |_B Nun soll der Inhalt des Repositories A im Repository B landen. weiterlesen »

Minix 3.2 erschienen09:43 Uhr von pro-linux.de

Das freie, POSIX-konforme Betriebssystem Minix 3 ist nach mehrjähriger Entwicklung in Version 3.2 erschienen. weiterlesen »

Unity 5.6 steht zum Testen bereit08:56 Uhr von pmeyhoefer.de

Die Entwickler von Unity haben eine weitere Version zum Testen von Unity bereitgestellt, die auf die Version 5.6 gehoben wurde. Die Neuerungen beschreibt Nicholas Skaggs in seinem Blog. Die 2D Variante von Unity erhält jetzt ebenfalls HUD Bug Fixes, insbesondere in Bezug auf HUD Performanceverbesserungen bei Compiz Die Änderungen der Tastenkürzel zum Wechseln der einzelnen Arbeitsflächen wurde wieder auf die alte Version geschaltet, da es hier einigen Ärger gegeben hatte Wer die neueste Version ausprobieren möchte (dies setzt ein mit allen aktuellen Updates für Ubuntu 12.04 voraus; 11.10 und früher werden nicht unterstützt!) kann dies, wie gewohnt über hinzufügen des entsprechenden PPAs durchführen. sudo add-apt-repository ppa:unity-team/ppa und anschließend ein Update und Upgrade: sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade Nachdem man die Session von Unity  einmal neugestartet hat (es reicht sich einmal abzumelden und wieder neu anzumelden), sollte die neuste Version bei euch erscheinen. Wer den Entwicklern ein Feedback geben möchte, kann dies recht einfach tun, in dem er in der Unity Dash einfach: unity testing eingibt. weiterlesen »

Beispiel WebOS: Open Source soll arbeitslos machen07:45 Uhr von dimido.de

Open Source hat Freunde und Gegner. Ein altes Vorurteil sei, dass Open Source viele Jobs gefährden würde. Ein aktuelles Beispiel könnte Hewlett-Packard im Moment bieten. Dort werden rund die Hälfte der Entwickler und Angestellte entlassen, die sich mit der Entwicklung und Pflege des Betriebssystem WebOS gekümmert haben, schreibt das Wall Street Journal. Vor einige Monaten ist WebOS als Open Source verkündet worden, weil Hewlett-Packard sich von seiner Strategie im Tablet-Markt getrennt hat und nun anders seine mobilen Produkte entwickeln will. weiterlesen »

Fünfter Programmierwettbewerb gestartet06:00 Uhr von freiesmagazin.de

Damit sich niemand in der Ferienzeit im April langweilen muss und weil wir die Zeit bis zum nächsten größeren freiesMagazin-Programmierwettbewerb, der meistens im Oktober stattfindet, sinnvoll überbrücken wollen, startet heute der fünfte freiesMagazin-Programmierwettbewerb. Dieses Mal geht es nicht um ein theoretisches Spiel, sondern um eine reale Anwendung. weiterlesen »