Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Security: Linux-Desktops brauchen bessere Verteidigung14:58 Uhr von golem.de

Die Sicherheit von Desktop-Umgebungen unter Linux könnte besser sein. Der Sicherheitsforscher und Google-Angestellte Matthew Garrett stellt deshalb Verteidigungsstrategien vor. Deren vollständige Umsetzung wird aber wohl noch Jahre dauern. weiterlesen »

Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan?11:16 Uhr von heise.de

Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan? In vielen Unternehmen kommt Debian sowohl auf dem Server als auch dem Desktop zum Einsatz. Für die Distribution spricht vieles, auch in der aktuellen Ausgabe 9. weiterlesen »

Entwicklungszyklus für Linux Mint 18.3 hat angefangen – Unterstützung für Hybrid Sleep09:06 Uhr von bitblokes.de

In seinem Monatsbericht gibt Clement Lefebvre einen Ausblick in die Zukunft von Linux Mint. Da sind einige interessante Aspekte zu finden. Nach der Herausgabe von Linux Mint 18.2 Sonya, wird nun an Linux Mint 18.3 gefeilt. weiterlesen »

Entwickler geben ersten Ausblick auf das kommende Linux Mint 18.318:45 von linux-community.de

Die Macher der Distribution Linux Mint geben in ihrem Blog einen Ausblick auf die geplanten Neuerungen der nächsten Version 18.3. Die größten sichtbaren Änderungen bringt derzeit der Software-Manager mit. weiterlesen →

Alle Artikel

Entwickler geben ersten Ausblick auf das kommende Linux Mint 18.318:45 Uhr von linux-community.de

Die Macher der Distribution Linux Mint geben in ihrem Blog einen Ausblick auf die geplanten Neuerungen der nächsten Version 18.3. Die größten sichtbaren Änderungen bringt derzeit der Software-Manager mit. weiterlesen »

Entwicklungszyklus für Linux Mint 18.3 hat angefangen – Unterstützung für Hybrid Sleep09:06 von bitblokes.de

In seinem Monatsbericht gibt Clement Lefebvre einen Ausblick in die Zukunft von Linux Mint. Da sind einige interessante Aspekte zu finden. Nach der Herausgabe von Linux Mint 18.2 Sonya, wird nun an Linux Mint 18.3 gefeilt. weiterlesen →

I3C: Linux soll Nachfolger für I2C und SPI unterstützen17:15 Uhr von golem.de

Sensoren und anwendungsspezifische Prozessoren sind häufig per I2C oder SPI angebunden. Der Linux-Kernel soll nun den Nachfolger-Standard I3C unterstützen, was von erfahrenen Embedded-Entwicklern umgesetzt wird. weiterlesen »

Khronos Group veröffentlicht OpenGL 4.616:13 Uhr von pro-linux.de

Die Khronos Group, ein Branchenkonsortium zum Entwickeln von Grafik- und Parallelberechnungs-Standards, hat die Spezifikation OpenGL in Version 4.6 veröffentlicht. Die neue Version integriert Erweiterungen, die von AMD, Intel und NVIDIA entwickelt wurden, darunter eine standardisierte Unterstützung von SPIR-V. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 8.1 für Apple iOS16:09 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat das erste Update für die Versionsreihe 8.x seines Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Firefox 8.1 behebt diverse Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 8.1 für Apple iOS weiterlesen »

Security: Linux-Desktops brauchen bessere Verteidigung14:58 Uhr von golem.de

Die Sicherheit von Desktop-Umgebungen unter Linux könnte besser sein. Der Sicherheitsforscher und Google-Angestellte Matthew Garrett stellt deshalb Verteidigungsstrategien vor. Deren vollständige Umsetzung wird aber wohl noch Jahre dauern. weiterlesen »

Red Hat kauft Speichersystem-Technologie von Permabit13:33 Uhr von pro-linux.de

Der Linux-Distributor Red Hat hat Technologien zur Deduplikation und Kompression von Speichersystemen von Permabit gekauft. Die Technologien sollen zu freier Software gemacht und in Red Hat Enterprise Linux integriert werden. weiterlesen »

Windows Subsystem für Linux verlässt das Beta-Stadium12:13 Uhr von pro-linux.de

Das Windows Subsystem für Linux (WSL) verlässt mit dem Erscheinen des »Creators Update« von Windows 10 im Herbst die Beta-Phase. weiterlesen »

Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan?11:16 Uhr von heise.de

Linux-Distributionen im Vergleich: Debian 9 oder Devuan? In vielen Unternehmen kommt Debian sowohl auf dem Server als auch dem Desktop zum Einsatz. Für die Distribution spricht vieles, auch in der aktuellen Ausgabe 9. weiterlesen »

Unterstützung für Fedora 24 endet10:47 Uhr von pro-linux.de

Während kürzlich Fedora 26 veröffentlicht wurde, läuft nun die Unterstützung für Fedora 24 aus. weiterlesen »

Fedora 27 erstmalig ohne Alphaversion08:11 von pro-linux.de

Die kommende Version 27 der Fedora-Distribution wird erstmalig ohne eine Alphaversion auskommen müssen. Nach dem aktuellen Zeitplan soll die aktuellste Iteration der Distribution Ende Oktober erscheinen. weiterlesen →

Unterstützung für Fedora 24 endet bald09:21 von bitblokes.de

Vor kurzer Zeit wurde Fedora 26 mit GNOME 3.24 veröffentlicht. Das bedeutet auch, dass die vorletzte Ausgabe eingestellt wird. Die Linux-Distribution Fedora 24 erreicht den Status EOL (End Of Life / Lebensende) am 8. weiterlesen →

»Kingdoms and Castles« für Linux veröffentlicht09:24 Uhr von pro-linux.de

Die Städtebau-Simulation »Kingdoms and Castles« wurde in der offiziellen Version veröffentlicht – auch unter Linux. »Kingdoms and Castles« versetzt den Spieler in eine mittelalterliche Ära, in der er eine blühende Stadt errichten muss. weiterlesen »