Bezahlte Anzeigen
Nachdem das MotoG4 und das LG G6 von LineageOS nicht mehr mit Updates versorgt werden, wurde eine andere Alternative zu Android benötigt. Der Artikel berichtet, wie die Geräte auf den aktuellen Stand gebracht werden konnten, und wagt einen Ausblick in die Zukunft. weiterlesen »
LineageOS, eine Android-Modifikation mit Fokus auf Software-Freiheit und Datenschutz, hat Version 17.1 auf Basis von Android 10 freigegeben. Die neue Version enthält viele Neuerungen, ist aber anfänglich für weniger Geräte als 16.0 verfügbar. weiterlesen »
Da bin ich doch erstaunt, wenn ich solche Kommentare lese. Der Kommentar passt aber auch zum 1. April, wurde aber auch am heutigen 2. noch nicht als Scherz deklariert. Selbst IT-Experten haben an der Lösung mitgearbeitet und die haben noch nichts von BlueFrag gehört? Ja so ein Bluetooth ist natürlich toll. weiterlesen »
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »
Gerade schneite diese Meldung rein: Name : telnet URL : http://web.archive.org/web/20070819111735/www.hcs.harvard.edu/~dholland/computers/old-netkit.html Summary : The client program for the Telnet remote login protocol Description : Telnet is a popular protocol for logging into remote systems over the Internet. weiterlesen »
Wer die Nische in der Nische suchte wurde bisher bei BSD in seinen vielen Variationen sehr glücklich. In den letzten Jahren gab es dort einige Versuche näher an den Endverbraucher heran zu rücken. Nun gibt es Umbrüche und einen Schwenk zu Linux. BSD ist was für Anwender denen Linux zu langweilig geworden oder zu instabil ist. weiterlesen »
Nachdem das MotoG4 und das LG G6 von LineageOS nicht mehr mit Updates versorgt werden, wurde eine andere Alternative zu Android benötigt. Der Artikel berichtet, wie die Geräte auf den aktuellen Stand gebracht werden konnten, und wagt einen Ausblick in die Zukunft. weiterlesen »
LineageOS, eine Android-Modifikation mit Fokus auf Software-Freiheit und Datenschutz, hat Version 17.1 auf Basis von Android 10 freigegeben. Die neue Version enthält viele Neuerungen, ist aber anfänglich für weniger Geräte als 16.0 verfügbar. weiterlesen »
Bis zu 50.000 US-Dollar pro Projekt sollen helfen, Technologie zu finden, die in der Coronakrise hilft. (Mozilla, Internet) weiterlesen »
Diese Geschichte fängt an mit: „Es war einmal eine Grafikkarte“. „Nvidia, Fedora, RPMFusion und der Bug, der nicht sein soll“ Wie Ihr wisst, gibt es von Nvidiatreibern verschiedene Versionsnummern, z. weiterlesen »
Google gibt die Codesuche für die eigenen Open-Source-Projekte frei. Mit dem Tool können Entwickler Code durchsuchen, ohne die Quelle herunterladen zu müssen. weiterlesen »
Die Linux Containers Runtime und die zugehörigen Projekte für die Verwaltung und das FUSE-Dateisystem sind als frische Long-term-Support-Varianten erschienen. weiterlesen »
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel »The Humble Conquer COVID-19 Bundle« finden sich 45 Spiele, wovon zahlreiche auch unter Linux verfügbar sind, sowie weitere 24 Bücher zu verschiedenen Themen. weiterlesen »
Mozilla hat im Rahmen seines MOSS-Programms einen COVID-19 Solutions-Fonds gestartet, um Open-Source-Technologieprojekte zu fördern, die sich mit der Eindämmung der Viruspandemie befassen. weiterlesen »
Da bin ich doch erstaunt, wenn ich solche Kommentare lese. Der Kommentar passt aber auch zum 1. April, wurde aber auch am heutigen 2. noch nicht als Scherz deklariert. Selbst IT-Experten haben an der Lösung mitgearbeitet und die haben noch nichts von BlueFrag gehört? Ja so ein Bluetooth ist natürlich toll. weiterlesen »