Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Coronavirus (SARS-CoV-2 ) – Sensation! Virus kann auch Computer befallen!00:09 Uhr von bitblokes.de

Es ist eine absolute Sensation und Experten rätseln derzeit noch, haben aber ein paar Theorien. Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat mehrere Computer befallen und breitet sich schnell auf den Geräten aus. Update: Das war ein kleiner Aprilscherz … aber nicht ausschließlich. weiterlesen »

Linux Mint 20 wird Ulyana heißen – nur noch 64-Bit-Version08:09 Uhr von bitblokes.de

Der Monatsbericht von Linux Mint ist ausgegeben und die Entwickler geben einen Ausblick auf Linux Mint 20, das den Codenamen Ulyana tragen wird. Damit bleiben sich die Entwickler bei der Namensgebung treu. weiterlesen »

Ausblick auf Linux Mint 2018:35 von linuxnews.de

Clement Lefebvre, Chef-Entwickler von Linux Mint, gibt im Blog des Projekts einen Ausblick auf das für den Sommer erwartete Linux Mint 20. Weiterlesen » weiterlesen →

Alle Artikel

Ab sofort individuelle Feeds für jeden Leser – Registrierung erforderlich23:14 Uhr von bitblokes.de

So, nun habe ich den ganzen 1. April damit verbracht, individuelle Feeds für jeden Leser zu programmieren. Damit soll sichergestellt werden, dass jede Person genau die Inhalte bekommt, die sie für relevant hält. weiterlesen »

Fenix: Weitere Add-ons deuten sich an19:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »

Aktualisiertes WordPress spendiert dem Editor weitere Blöcke19:58 Uhr von linux-community.de

Die neue Version des beliebten Content-Management-Sy [...] Der Beitrag Aktualisiertes WordPress spendiert dem Editor weitere Blöcke erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Erstes Tuxedo-Notebook mit vorinstalliertem Manjaro verfügbar19:39 Uhr von linux-community.de

Als Grundlage dient das InfinityBook Pro 15 des deut [...] Der Beitrag Erstes Tuxedo-Notebook mit vorinstalliertem Manjaro verfügbar erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Tore zum Mistmachweb (5): Apples nobler Kollateralschaden19:25 Uhr von tuxproject.de

Im Juni 2017 schrieb ich: Das Problem mit dem Digitalstandort Deutschland ist es nicht vorrangig, dass die Internetverbindungen immer weniger für effizientes Arbeiten tauglich wären, sondern, dass für die Datenübertragung so instinktiv wie fälschlich zu einem Protokoll gegriffen wird, das dafür nicht gedacht ist, um mit einem Programm, das dafür nicht gedacht ist, eine Website aufzurufen, die die Probleme, die das falsche Programm im falschen Protokoll notwendigerweise bei der Umsetzung bereitet, auf eine Weise, die dafür ungeeignet ist, zu umgehen („beheben“) versucht. weiterlesen »

Ausblick auf Linux Mint 2018:35 Uhr von linuxnews.de

Clement Lefebvre, Chef-Entwickler von Linux Mint, gibt im Blog des Projekts einen Ausblick auf das für den Sommer erwartete Linux Mint 20. weiterlesen »

Linux Mint 20 wird Ulyana heißen – nur noch 64-Bit-Version08:09 von bitblokes.de

Der Monatsbericht von Linux Mint ist ausgegeben und die Entwickler geben einen Ausblick auf Linux Mint 20, das den Codenamen Ulyana tragen wird. Damit bleiben sich die Entwickler bei der Namensgebung treu. weiterlesen →

Datenbank: MariaDB bringt SkySQL in die Google-Cloud13:20 Uhr von golem.de

Dank Kubernetes soll die Cloud-Variante von MariaDB auch auf anderen Umgebungen laufen können. (MariaDB, Datenbank) weiterlesen »

MariaDB stellt SkySQL vor09:49 von pro-linux.de

Die MariaDB Corporation hat die Verfügbarkeit von MariaDB SkySQL bekannt gegeben. SkySQL ist eine Datenbank-as-a-Service (»DBaaS«), die die Leistungsfähigkeit von MariaDB für Transaktionen, Analysen oder hybride Arbeitslasten in der Cloud bieten soll. weiterlesen →

FSFE mahnt Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft an12:27 Uhr von pro-linux.de

Die Free Software Foundation Europe hat gemeinsam mit anderen Organisationen die Politik aufgefordert, ein gemeinwohlorientiertes digitales Ökosystem zu schaffen. Denn Krisenzeiten wie die aktuelle spielen Konzernen in die Hände, die ihre Marktanteile vergrößern und dadurch noch mehr Nutzerdaten sammeln können. weiterlesen »

HTTPS: Microsoft verschiebt Ende von TLS 1.0 und 1.111:27 Uhr von golem.de

Wegen der Coronakrise kommt das Ende für das veraltete TLS auch in Edge und im Internet Explorer später. (Edge, Microsoft) weiterlesen »

Linux-Kernel: Google baut Wireguard-VPN in Android ein10:13 Uhr von golem.de

Endlich Kernel-Support für ein "vernünftiges VPN". (Android, Google) weiterlesen »

UN-Chef Guterres und Staatsoberhäupter rufen zu "globaler Allianz" auf09:47 Uhr von heise.de

Grenzen werden geschlossen und Schutzkleidung gehamstert. UN-Chef Guterres und fünf Staatsoberhäupter rufen zur weltweiten Allianz gegen das Coronavirus auf. weiterlesen »

Covid-19 Humble Bundle09:47 Uhr von onli-blogging.de

Humble Bundle hat ein ein größeres Bundle rausgebracht. Die Einnahmen sollen zu 100% an gegen die Pandemie kämpfende Organisationen gehen. 45 Spiele und dazu 40 E-Books oder Hörbücher sind drin. weiterlesen »

Conquer COVID-19 Bundle – 45 Spiele + 25 E-Books für 30 $09:09 Uhr von bitblokes.de

Das ist kein Aprilscherz, auf solche muss man heute nämlich aufpassen. Im Humble Conquer COVID-19 Bundle findest Du Spiele und E-Books im Wert von 1.071 $ für nur 30 $. Insgesamt gibt es 45 Spiele und 25 E-Books / Comics, wobei zwei Bücher die Hörbuch-Versionen mitliefern. weiterlesen »

Red Hat Enterprise Linux 7.8 veröffentlicht08:30 Uhr von pro-linux.de

Red Hat hat die achte Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 7 (RHEL 7) veröffentlicht, die bessere Hardware-Unterstützung, Software-Updates und Korrekturen bringt. Nun geht die Distribution in die »Maintenance Support 1«-Phase über und wird künftig nur noch Korrekturen erhalten. weiterlesen »

Coronavirus (SARS-CoV-2 ) – Sensation! Virus kann auch Computer befallen!00:09 Uhr von bitblokes.de

Es ist eine absolute Sensation und Experten rätseln derzeit noch, haben aber ein paar Theorien. Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat mehrere Computer befallen und breitet sich schnell auf den Geräten aus. Update: Das war ein kleiner Aprilscherz … aber nicht ausschließlich. weiterlesen »