Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu - Wenn eine Distribution überflüssig wird07:43 Uhr von curius.de

Ubuntu ist überflüssig! Bedingt durch den eigenen Erfolg und mangels Ideen und Engagement braucht man es eigentlich nicht mehr. Die hohen Marktanteile im Linux-Segment beruhen auf der verbreiteten Gleichsetzung Linux=Ubuntu und sichern aktuell noch die Verbreitung. weiterlesen »

Bodhi Linux Media – neue Distribution für Digital-Künstler12:21 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mit Bodhi Linux Media liegt eine neue Distribution vor, die sich speziell an digitale Künstler und Medienschaffende wendet. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird die Distribution Bodhi Linux als Grundlage genutzt. weiterlesen »

Bing: Microsoft gibt 125 Millionen Gebäudedaten an Openstreetmap11:41 Uhr von golem.de

Dank Deep Learning kann Microsoft die Umrisse von Gebäuden aus Satellitenbildern extrahieren. Das Team der Bing-Karten spendet die so gewonnenen Daten an die Openstreetmap-Community. Das ist nicht die erste Kooperation von Microsoft mit Openstreetmap. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox für Android im Wartungsmodus – die Ruhe vor dem Sturm?21:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox für Android in einen inoffiziellen Wartungsmodus gesetzt. Doch was genau bedeutet das? Welche Pläne hat Mozilla? Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel. Im vergangenen halben Jahr hat Firefox für Android einige Neuerungen erhalten, darunter große Neuerungen wie ein neues Design, ein überarbeiteter Startbildschirm mit Pocket-Integration, ein permanenter Tracking-Schutz und die Unterstützung von Custom Tabs in Firefox 57, eine neue Lesezeichen-Verwaltung, die Unterstützung des FLAC-Codecs und von Progressive Web Apps in Firefox 58, die Unterstützung von HLS-Videos in Firefox 59 und mit Quantum CSS eine komplett neue CSS-Engine in Firefox 60. weiterlesen »

Pi-Hole mit Unbound verheiraten20:57 Uhr von fryboyter.de

Pi-Hole ist ein sogenanntes "DNS-Sinkhole"  für das eigene Netzwerk mit dem man unerwünschte Werbung von Webseiten herausfiltern kann. Gestern habe ich mir das ganze auf einem freigewordenen Raspberry Pi installiert. weiterlesen »

Videoschnittprogramm OpenShot arbeitet stabiler und bietet zusätzliche Effekte19:20 Uhr von linux-community.de

Die neue Version 2.4.2 des Videoschnittprogramms OpenShot behebt nicht nur Fehler, sondern bietet auch mehrere neue Effekte, arbeitet stabiler als die Vorgänger und verspricht eine bessere Performance. weiterlesen »

KDE Community Report 2017 vorgestellt15:27 Uhr von pro-linux.de

Der KDE-Förderverein KDE e.V. hat einen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres vorgelegt. Im »KDE Community Report 2017« wird Auskunft über Konferenzen, Messen, Entwicklertreffen und Arbeitsgruppen in KDE gegeben. weiterlesen »

Lacework: Mehr als 22.000 Containerverwaltungen öffentlich zugänglich13:45 Uhr von golem.de

Die auf Amazons Web Services spezialisierte Sicherheitsfirma Lacework hat im Netz mehr als 22.000 Managementoberflächen zur Containerverwaltung gefunden, die hauptsächlich zu Kubernetes gehören. Als wäre das nicht schon schlimm genug, waren einige auch völlig ungeschützt im Netz. weiterlesen »

MongoDB 4.0 erschienen12:56 Uhr von pro-linux.de

Die freie NoSQL-Datenbank MongoDB ist in Version 4.0 erschienen. Die wichtigste Neuerung der eigentlichen Datenbank sind Transaktionen, außerdem wurde eine Reihe von neuen Produkten vorgestellt. weiterlesen »

Bodhi Linux Media – neue Distribution für Digital-Künstler12:21 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mit Bodhi Linux Media liegt eine neue Distribution vor, die sich speziell an digitale Künstler und Medienschaffende wendet. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird die Distribution Bodhi Linux als Grundlage genutzt. weiterlesen »

Bing: Microsoft gibt 125 Millionen Gebäudedaten an Openstreetmap11:41 Uhr von golem.de

Dank Deep Learning kann Microsoft die Umrisse von Gebäuden aus Satellitenbildern extrahieren. Das Team der Bing-Karten spendet die so gewonnenen Daten an die Openstreetmap-Community. Das ist nicht die erste Kooperation von Microsoft mit Openstreetmap. weiterlesen »

Fedora 29 will das Zchunk-Dateiformat für DNF-Metadaten einführen11:23 Uhr von pro-linux.de

Eine für Fedora 29 eingereichte Änderung will die Metadaten des DNF-Repositoriums auf das neue Dateiformat Zchunk umstellen, um den Umfang der heruntergeladenen Metadaten zu reduzieren. weiterlesen »

Kontrolle erlangt - Hacker integrierten bei Gentoo Linux gefährlichen Löschbefehl10:59 Uhr von derstandard.at

Github-Repo übernommen und Befehl untergejubelt – mittlerweile haben die Entwickler aber wieder Kontrolle weiterlesen »

Raspbian auf »June 2018« aktualisiert09:47 Uhr von pro-linux.de

Raspbian erhält in der neuen Version »June 2018« einen Einrichtungsassistenten sowie einen App-Store. weiterlesen »

Call for Papers für den LinuxDay 2018 in Dornbirn08:25 Uhr von pro-linux.de

Am Samstag, den 13. Oktober, wird dieses Jahr wieder der LinuxDay Vorarlberg in Dornbirn stattfinden. Der Call for Papers wurde jetzt gestartet. weiterlesen »

Ubuntu - Wenn eine Distribution überflüssig wird07:43 Uhr von curius.de

Ubuntu ist überflüssig! Bedingt durch den eigenen Erfolg und mangels Ideen und Engagement braucht man es eigentlich nicht mehr. Die hohen Marktanteile im Linux-Segment beruhen auf der verbreiteten Gleichsetzung Linux=Ubuntu und sichern aktuell noch die Verbreitung. weiterlesen »