Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Dell Notebooks Precision 7530 und 7730 mit Ubuntu verfügbar09:52 Uhr von pro-linux.de

Dell bietet neben dem Dell XPS 13 nun zwei weitere Notebooks aus der Precision-Baureihe als Developer-Edition mit vorinstalliertem Ubuntu. Es handelt sich um die Geräte Precision 7530 und Precision 7730. weiterlesen »

Neue Version von PinguyOS aktualisiert Unterbau auf Ubuntu 18.0419:41 von linux-community.de

Die Distribution PinguyOS basiert auf Ubuntu und richtet sich mit ihrer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche vor allem an Linux-Einsteiger und Umsteiger. Jetzt haben die Entwickler die neue Version 18.04 veröffentlicht.Diese entspricht weitestgehend PinguyOS 14.04, nutzt jetzt allerdings Ubuntu 18.04 als Basissystem. weiterlesen →

STREISAND - Automatisierter Gateway-Server zum anonymen surfen10:03 Uhr von timscha.io

Es gibt in der heutigen Zeit gute Gründe, über VPN, einen Proxy oder über TOR ins Netz zu gehen. Sei es das öffentliche W-Lan im Lieblingscafé oder aber wesentlich relevanter, ihr befindet euch in einem Land, in dem kein freies Internet vorhanden ist bzw. weiterlesen »

Alle Artikel

Neue Version von PinguyOS aktualisiert Unterbau auf Ubuntu 18.0419:41 Uhr von linux-community.de

Die Distribution PinguyOS basiert auf Ubuntu und richtet sich mit ihrer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche vor allem an Linux-Einsteiger und Umsteiger. Jetzt haben die Entwickler die neue Version 18.04 veröffentlicht.Diese entspricht weitestgehend PinguyOS 14.04, nutzt jetzt allerdings Ubuntu 18.04 als Basissystem. weiterlesen »

Dell Notebooks Precision 7530 und 7730 mit Ubuntu verfügbar09:52 von pro-linux.de

Dell bietet neben dem Dell XPS 13 nun zwei weitere Notebooks aus der Precision-Baureihe als Developer-Edition mit vorinstalliertem Ubuntu. Es handelt sich um die Geräte Precision 7530 und Precision 7730. weiterlesen →

Phoenix Point backer build 1.217:36 Uhr von zockertown.de

Was hatte Zockertown lange nicht? Richtig eine Besprechung eines coolen rundenbasierten Games. Nun, da gibt es richtig gute Neuigkeiten.   Einer der Schöpfer und Hauptdesigner der originalen XCOM-Spiele, Julian Gollop hat im Rahmen einer Croud Gründungskampagne die Entwicklung von Phoenix Point begonnen. weiterlesen »

Open-Source-Architektur: Komitee für RISC-V soll für mehr Sicherheit sorgen15:58 Uhr von golem.de

Die Stiftung hinter der Open-Source-Prozessorarchitektur RISC-V hat ein Sicherheitskomitee eingerichtet. Das neue Gremium soll sich um Best Practices für eingebettete Systeme und IoT-Geräte kümmern. weiterlesen »

Neue Version von Raspbian – Die Neuerungen und so funktioniert das Upgrade13:49 Uhr von bitblokes.de

Die Raspberry Pi Foundation hat eine neue Version von Raspbian zur Verfügung gestellt. Unter anderem gibt es einen Installations-Assistenten. Der Beitrag Neue Version von Raspbian – Die Neuerungen und so funktioniert das Upgrade ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: MagPi 68 mit großem Artikel und Spezial über Raspberry Pi 3+ Raspberry Pi Store mit 23 freien Titeln Raspbian 2014-12-24 für Raspberry Pi mit neuer grafischer Oberfläche (UI) weiterlesen »

OpenStreetMap erhält 5 PByte Informationen zu Gebäuden von Microsoft13:32 Uhr von pro-linux.de

OpenStreetMap hat umfangreiches Bild- und Gebäudeumrissmaterial von Microsoft erhalten, dass in deren Kartendienst Bing als »Street Imagery« integriert ist. weiterlesen »

ASCII Art Generator - Bastel dir dein eigenes Logo12:17 Uhr von itrig.de

ITrig ist mehr oder weniger in der Sommerpause, also nicht wundern, wenn die eh schon rar gesäten Artikel noch weniger werden. Bei der Hitze bietet sich leichte Kost an, darum der Hinweis auf einen netten ASCII Art Generator. ASCII Art Generator ASCII, der American Standard Code for Information Interchange sollte jedem bekannt sein, ebenso wie der Begriff ASCII Art, denn das hatten wir auf ITrig schon in Form von ASCII Art Logos auf der Kommandozeile oder ASCII-Webcam oder ASCIIflow-ASCII-Art per Editor im Browser erstellen. Nun ein weiterer Ascii Art Generator, welcher euch verschieden Stile anbietet und selbsterklärend ist. weiterlesen »

Linux: Screensharing für Wayland kommt per WebRTC11:55 Uhr von golem.de

Ein Team von Red-Hat-Entwicklern arbeitet an der Umsetzung einer Screensharing-Funktion für Linux-Desktops unter Verwendung der Grafikarchitektur Wayland statt X11. Die Arbeiten erweitert das Team nun auf WebRTC, um den Browser zur Übertragung zu nutzen. weiterlesen »

Eclipse Foundation stellt Community Report 2018 vor11:02 Uhr von pro-linux.de

Die Eclipse Foundation, Dachorganisation zahlreicher freier Software-Projekte, hat ihren jährlichen Community Report veröffentlicht. Der Bericht befasst sich sowohl mit den Ereignissen des letzten Jahres als auch mit dem aktuellen Zustand und den strategischen Zielen für dieses Jahr. weiterlesen »

Python-Konferenz PyConWeb 2018 trotzt dem Mainstream10:08 Uhr von linux-community.de

Am vergangenen Wochenende fanden sich mehr als 150 Python-Entwickler aus zahlreichen Ländern zur zweiten Ausgabe der Community-Konferenz PyConWeb in München ein. Wie im Vorjahr lautete das Ziel des internationalen Organisationsteams, möglichst viele Themen rund um die Webentwicklung mit Python abzudecken. weiterlesen »

STREISAND - Automatisierter Gateway-Server zum anonymen surfen10:03 Uhr von timscha.io

Es gibt in der heutigen Zeit gute Gründe, über VPN, einen Proxy oder über TOR ins Netz zu gehen. Sei es das öffentliche W-Lan im Lieblingscafé oder aber wesentlich relevanter, ihr befindet euch in einem Land, in dem kein freies Internet vorhanden ist bzw. weiterlesen »

Tuxedo InfinityBook Pro 14 bereit zur Auslieferung08:26 Uhr von pro-linux.de

Der deutsche Notebookhersteller Tuxedo Computers liefert ab sofort das neue InfinityBook Pro 14 mit einer Intel Core i-CPU der 8. Generation »Kaby Lake Refresh« aus. weiterlesen »