Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Post aus Japan: Der rollende Pinguin macht ernst06:00 Uhr von heise.de

Der Kampf um das Betriebssystem des Autos tritt in die heiße Phase ein. Ein wachsendes Linux-Konsortium versucht, Google den Griff auf die Autodaten zu erschweren. weiterlesen »

Upgrade von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 „Tara“ ist ab sofort möglich08:23 Uhr von bitblokes.de

Willst Du von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 "Tara" upgraden, kannst Du das ab sofort für die Varianten Cinnamon, MATE und Xfce. Der Beitrag Upgrade von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 „Tara“ ist ab sofort möglich ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Linux Mint 18.3 “Sylvia” Beta Cinnamon und MATE sind da und ich bis Ende des Jahres weg Die Neuerungen von Linux Mint 19 “Tara” – Cinnamon, MATE und Xfce Linux Mint Debian Edition 201303 ist veröffentlicht weiterlesen »

Runes of Magic – Der schwarze Fix00:48 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

So ein diabolisches Programm wie Runes of Magic hat man selten. Da möchte ich Euch einen Bug zeigen, für den ich endlich einen Fix gefunden habe, da zeigt sich der Bug nicht mehr 😀 Der Bug Zum Glück braucht man es nur ein paar mal starten und der Bug manifestiert sich, als ob er Uhrzeitabhängig […] weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 61.0.1 und behebt diverse Probleme22:23 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird in Kürze mit der Auslieferung von Firefox 61.0.1 beginnen. Mit dem Update behebt Mozilla mehrere Probleme der Vorgängerversion. Eines der behobenen Probleme von Firefox 61.0.1 betrifft die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint sowie die Einstellungs-Seite dazu. weiterlesen »

Programmiersprache: Rust 1.27 steht bereit21:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in welcher die ebenfalls sich in Entwicklung befindliche neue Rendering-Engine von Mozilla geschrieben wird, die auf den Namen Servo hört. Mittlerweile steht Rust 1.27 bereit. weiterlesen »

AryaLinux wechselt Versionsnummernschema und aktualisiert Software19:53 Uhr von linux-community.de

Die Distribution AryaLinux liegt in einer neuen Version vor. Diese nutzt ein geändertes Versionsnummernschema, kommt mit Gnome-Desktop, aktualisiert die angebotenen Softwarepakete und unterstützt das Flatpak-Format. weiterlesen »

Screensharing unter Wayland erklärt19:03 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Screensharing unter Wayland ist derzeit noch in der experimentellen Phase. Red-Hat-Entwickler Jan Grulich erläutert den aktuellen Stand der Dinge. Der Beitrag Screensharing unter Wayland erklärt erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Screensharing unter Wayland per WebRTC09:10 von pro-linux.de

Red-Hat-Mitarbeiter Jan Grulich arbeitet seit Längerem an der Unterstützung von Screensharing unter Wayland. Derzeit geht es um die Auslieferung per WebRTC im Browser. weiterlesen →

Der jährliche Community Report der Eclipse Foundation für 201818:04 Uhr von heise.de

Die gemeinnützige Eclipse Foundation hat ihren jährlichen Community-Report präsentiert. Darin werden auch die strategischen Ziele der Organisation vorgestellt. weiterlesen »

Hackerangriff auf Gentoo: Entwickler nutzen jetzt Zweifaktor-Anmeldung15:24 Uhr von heise.de

Die Entwickler der Linux-Distribution Gentoo haben ihren Abschlussbericht über den Hackerangriff vorgelegt, der sich vorige Woche ereignete. weiterlesen »

Artikel: Unterstützung für die Open Source-Umstellung in Schleswig-Holstein?15:00 Uhr von pro-linux.de

Kürzlich ist etwas Bemerkenswertes geschehen: Der Kieler Landtag hat die Umstellung der Verwaltung auf Open Source-Software beschlossen. weiterlesen »

LUG: Linux-Usergroup wERKelenz14:00 Uhr von pro-linux.de

In der LUG wERKelenz trifft man sich, um mehr Spaß mit Linux zu haben. Linux-Interessenten bekommen hier viele hilfreiche Informationen und Linux Einsteiger Hilfe und Unterstützung. Erfahrene Anwender und Linux-Profis treffen sich hier zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Projekte. weiterlesen »

Gimp 2.10.4 mit kleinen Neuerungen13:48 Uhr von pro-linux.de

Die Gimp-Entwickler haben Version 2.10.4 des freien Bildbearbeitungsprogramms freigegeben, die nicht nur Korrekturen, sondern auch einige Verbesserungen und Neuerungen bringt. So kann man Bilder leichter horizontal ausrichten und das Programm startet schneller. weiterlesen »

Linux-Distribution: Gentoo legt Abschlussbericht des Github-Angriffs vor13:33 Uhr von golem.de

Die auf Github gespiegelten Quellen der Linux-Distribution Gentoo sind vergangene Woche kurzzeitig von Angreifern übernommen worden. Diese waren demnach eher rabiat als vorsichtig. Das Team nutzt jetzt eine Zweifaktorauthentifzierung. weiterlesen »

Kdenlive sucht Beta-Tester11:42 Uhr von pro-linux.de

Das Team des Video-Editors Kdenlive arbeitet seit rund 18 Monaten an einer tiefgreifenden Überarbeitung der Anwendung, die im August veröffentlicht werden soll. weiterlesen »

Datenbank: MongoDB 4.0 bringt neue ACID-Transaktionen und Zusatzdienste10:53 Uhr von golem.de

Die dokumentenorientierte Datenbank MongoDB 4.0 bringt Support für Transaktionen nach dem ACID-Prinzip mit. Zusatzdienste decken zudem Anforderungen an die Datenschutz-Grundverordnung ab. Die Entwicklungsumgebung MongoDB Stitch soll die Entwicklung von mobilen Apps und Webanwendungen ermöglichen. weiterlesen »

Gentoo legt Bericht zum Einbruch auf Github Gentoo-Organisation vor09:51 Uhr von pro-linux.de

Eine Woche nach dem Einbruch auf Github Gentoo-Organisation hat Gentoo das System bereinigt, den Tathergang analysiert und einen ausführlichen Bericht dazu veröffentlicht. weiterlesen »

Upgrade von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 „Tara“ ist ab sofort möglich08:23 Uhr von bitblokes.de

Willst Du von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 "Tara" upgraden, kannst Du das ab sofort für die Varianten Cinnamon, MATE und Xfce. Der Beitrag Upgrade von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 „Tara“ ist ab sofort möglich ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Linux Mint 18.3 “Sylvia” Beta Cinnamon und MATE sind da und ich bis Ende des Jahres weg Die Neuerungen von Linux Mint 19 “Tara” – Cinnamon, MATE und Xfce Linux Mint Debian Edition 201303 ist veröffentlicht weiterlesen »

Post aus Japan: Der rollende Pinguin macht ernst06:00 Uhr von heise.de

Der Kampf um das Betriebssystem des Autos tritt in die heiße Phase ein. Ein wachsendes Linux-Konsortium versucht, Google den Griff auf die Autodaten zu erschweren. weiterlesen »

Runes of Magic – Der schwarze Fix00:48 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

So ein diabolisches Programm wie Runes of Magic hat man selten. Da möchte ich Euch einen Bug zeigen, für den ich endlich einen Fix gefunden habe, da zeigt sich der Bug nicht mehr 😀 Der Bug Zum Glück braucht man es nur ein paar mal starten und der Bug manifestiert sich, als ob er Uhrzeitabhängig […] weiterlesen »