Bezahlte Anzeigen
Im c’t Uplink vom 22.9 vom 30.6.2018 diskutieren die Heise Redakteure das Thema „USB Sticks praktikabel verschlüsseln“ und kommen dabei zu völlig falschen Einschätzungen 🙂 Bevor Ihr weiter lest, schau Euch bitte die ersten 13 Minuten von dem c’t Uplink an. weiterlesen »
Die neue Version von Linux Mint basiert jetzt auf Ubuntu 18.04, rückt die Backup-Funktion namens Timeshift in den Vordergrund, verbessert den Update Manager und bietet viele weitere Änderungen. Ab sofort gibt es allerdings keine Variante mit KDE Plasma-Desktop mehr. weiterlesen »
Das Tuxedo Infinitybook Pro 14 ist bereits für einen geringen Preis mit Core-i5-Prozessor und M.2-SSD ein leistungsfähiges Notebook mit Linux-Betriebssystem. Auch Prozessor-Upgrades sind nicht zu teuer. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 02.07.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! AVG Köln mbH – IT-Koordinator (m/w) (Köln) Wir machen mehr aus Müll, machen Sie mit! Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. weiterlesen »
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der 6. weiterlesen »
Nicht nur für Windows, Apple macOS und Linux ist Firefox 61 in dieser Woche erschienen, auch hat Mozilla Firefox 61 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die Neuerungen zusammen. weiterlesen »
Der Linux-Distributor und Open-Source-Spezialist Suse ist für einen Wert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar von einem Investmentfonds übernommen worden. Suse will damit unabhängiger agieren als bisher, sonst soll sich nichts ändern. weiterlesen »
Nach vier Jahren als Teil von Micro Focus wird Suse jetzt vom Finanzinvestor EQT übernommen. Suse soll unabhängig agieren und seinen Wachstumskurs fortsetzen, die Beziehung zu EQT wird als Partnerschaft beschrieben. weiterlesen →
Das deutsche Linux-Unternehmen SUSE wird für 2,535 Milliarden US-Dollar verkauft. Der bisherige Besitzer Micro Focus International stimmte dem Verkauf an den schwedischen Finanzinvestor EQT zu. Weiterlesen » weiterlesen →
Von Novell zu Attachmate zu Micro Focus zu EQT: Die Nürnberger Linux- und Open-Source-Firma SUSE wechselt erneut den Eigentümer und soll weiter wachsen. weiterlesen →
Version 1.12 des Networkmanager für Linux punktet mit einer Reihe neuer oder verbesserter Funktionen: Dazu gehören Wake on WLAN, ein schnellerer Wechsel zwischen Access Points, eine bessere Checkpoint-Restore-Funktionalität und die Unterstützung für den Internet Wireless Daemon. weiterlesen »
Der Serverhardwarespezialist Equus bietet eine neue Gerätereihe an, die standardmäßig die freie Serverfernwartung OpenBMC verwendet. Darüber hinaus soll auf den Geräten die freie Firmware Linuxboot laufen. weiterlesen »
In Gentoo Linux von der offiziellen Github-Seite war mit offenbar bösen Absichten ein Befehl zum Löschen von Dateien eingebaut. weiterlesen »
Die neue Version von Linux Mint basiert jetzt auf Ubuntu 18.04, rückt die Backup-Funktion namens Timeshift in den Vordergrund, verbessert den Update Manager und bietet viele weitere Änderungen. Ab sofort gibt es allerdings keine Variante mit KDE Plasma-Desktop mehr. weiterlesen »
NetworkManager, eine Standard-Anwendung zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen unter Linux ist in Version 1.12 erschienen. Neben der erweiterten Möglichkeit, Checkpoints zu erstellen, werden für WLAN nun auch FILS und WoWLAN unterstützt. weiterlesen »
Bekommt neuen Setup-Dialog und besseren PDF-Anzeige – Zahlreiche Aktualisierungen an Softwareausstattung weiterlesen »
Der Video-Editor OpenShot wurde in Version 2.4.2 veröffentlicht. Die neue Ausgabe verbessert die Stabilität und bringt sieben neue Effekte mit. weiterlesen »
Das Tuxedo Infinitybook Pro 14 ist bereits für einen geringen Preis mit Core-i5-Prozessor und M.2-SSD ein leistungsfähiges Notebook mit Linux-Betriebssystem. Auch Prozessor-Upgrades sind nicht zu teuer. weiterlesen »
Collabora hat ein neues Werkzeug »debos« geschaffen, um Disk-Images für virtuelle Maschinen und Container auf Debian-Basis zu erstellen. Debos automatisiert nicht nur die Erstellung, sondern auch die anschließende Konfiguration des Abbilds. weiterlesen »
Die Linux Foundation konnte im Mai 35 weitere Mitglieder aus den Bereichen Technik, Finanzen, Energie und Biotechnologie begrüßen. weiterlesen »
Im c’t Uplink vom 22.9 vom 30.6.2018 diskutieren die Heise Redakteure das Thema „USB Sticks praktikabel verschlüsseln“ und kommen dabei zu völlig falschen Einschätzungen 🙂 Bevor Ihr weiter lest, schau Euch bitte die ersten 13 Minuten von dem c’t Uplink an. weiterlesen »