Bezahlte Anzeigen
Da war es sehr knapp bei der Kommunalwahl in Istanbul und die Opposition hat hauchdünn gewonnen. Allerdings konnte die Regierungspartei zum Glück Unregelmäßigkeiten feststellen. Was die Unregelmäßigkeiten sind? Die Regierungspartei hat nicht gewonnen. weiterlesen »
Nachdem die hinter dem Minirechner Raspberry Pi stehende Organisation in der Vergangenheit diverse Erweiterungen für das System vorstellte, wurde das Sortiment nun um eine offizielle Maus und Tastatur erweitert. weiterlesen »
Die Raspberry Pi Foundation hat seinem Mini-Computer Raspberry Pi eine eigene Tastatur und eine Maus spendiert. Beide sind farblich passend in Weiß und Himbeerrot erhältlich. Die Tastatur gibt es auch mit deutschem Layout. weiterlesen →
Nach vielen, sehr vielen - ich vermute mehr als zehn - Jahren der Benutzung von Piwik bzw. Matomo habe ich die Installation gelöscht. Tatsächlich war es so, dass ich schon lange nicht mehr in die Statistiken geschaut habe. weiterlesen »
Du hast schon länger Dein Auge auf ein paar Titel aus der Reihe Total War geworfen? Dann wird Dich das Total-War-Wochenende* begeistern! Es gibt etliche Titel für Linux, aber Du hast nur bis zum Ende des Wochenendes Zeit, Dir die Spiele zum Schnäppchen zu sichern. weiterlesen »
Die Raspberry Pi Foundation hat seinem Mini-Computer Raspberry Pi eine eigene Tastatur und eine Maus spendiert. Beide sind farblich passend in Weiß und Himbeerrot erhältlich. Die Tastatur gibt es auch mit deutschem Layout. weiterlesen »
Nachdem die hinter dem Minirechner Raspberry Pi stehende Organisation in der Vergangenheit diverse Erweiterungen für das System vorstellte, wurde das Sortiment nun um eine offizielle Maus und Tastatur erweitert. weiterlesen →
Softwarehersteller Collabora zeigt funktionstüchtiges System – Android-Apps werden in Fenstern angezeigt, klappt nur mit Wayland weiterlesen »
Purism gibt eine Partnerschaft mit Private Internet Access (PIA) bekannt, um verschlüsselte Dienste ohne Tracking zu entwickeln. weiterlesen »
Das Mer-Projekt soll im Sailfish OS unter der Adresse sailfishos.org aufgehen. Die beiden Systeme waren schon zuvor im Kern nur marginal verschieden. weiterlesen »
Mozilla hat neue Ergebnisse des Tests von DNS über HTTPS veröffentlicht. Diese werfen neue Fragen auf, die mit neuen Tests und erweiterten Szenarien beantwortet werden sollen. weiterlesen »
Um eine mögliche Beeinflussung von Nutzern durch Werbung zu verhindern, insbesondere vor den kommenden EU-Parlamentswahlen, fordert Mozilla klarere Regeln für Facebook, Google und Twitter. Gemeinsam mit kooperierenden Forschern sollen sehr viele Daten langfristig verfügbar sein. weiterlesen »
Henri Verbeet hat eine erste Implementierung eines eigenen Vulkan-Treibers für Wine vorgestellt. Die Entwicklung soll es künftig erlauben, Ausgaben von Wine beschleunigt auf Vulkan dazustellen. Noch ist der Adapter aber in einer frühen Phase der Entwicklung. weiterlesen »
Die gute Nachricht ist, dass es Beta 1 und Beta 2 von Nextcloud 16 gibt. Die schlechte ist, dass ich so gut wie keine weiteren Informationen sehe und Nextcloud 16 Beta auch nicht über die dafür vorgesehenen Kanäle ausgeliefert wird. weiterlesen »
Linux Foundation und O-Ran Alliance gründen die O-RAN Open Source Community, um den Übergang zu 5G-Netzwerken mit Open Source zu unterstützen. weiterlesen »
Da war es sehr knapp bei der Kommunalwahl in Istanbul und die Opposition hat hauchdünn gewonnen. Allerdings konnte die Regierungspartei zum Glück Unregelmäßigkeiten feststellen. Was die Unregelmäßigkeiten sind? Die Regierungspartei hat nicht gewonnen. weiterlesen »
Nach vielen, sehr vielen - ich vermute mehr als zehn - Jahren der Benutzung von Piwik bzw. Matomo habe ich die Installation gelöscht. Tatsächlich war es so, dass ich schon lange nicht mehr in die Statistiken geschaut habe. weiterlesen »