Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Espressomaschinen-Filter De Longhi reinigen – hält kein Säurebad aus :)09:29 Uhr von bitblokes.de

Also für den SNAFU muss ich etwas ausholen, aber ich möchte andere nur warnen: Espressomaschinen-Filter von De Longhi reagieren auf ein Säurebad beleidigt! Ich habe mir letztes Jahr gebraucht eine De Longhi Espressomaschine gekauft, die in etwas einer EC685 entspricht*. weiterlesen »

DevOps: Der neue Chef ist Open Source07:42 Uhr von heise.de

Chef Software verschreibt sich ab sofort vollständig dem Open-Source-Gedanken und stellt sämtliche Anwendungen unter der Apache-2.0-Lizenz frei zur Verfügung. weiterlesen »

Hetzner Cloud: LUKS remote unlock on Debian10:31 Uhr von craptalk.de

I recently decided to migrate my mailserver away from the (old) Uberspace 6 to a new, self administrated machine. Uberspace has been great but over time I demanded more features than they offer.Due to the fact that I want to keep the mailserver for my primary mail address separated from … weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 67 bekommt neuen Sync-Button23:18 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat eine neue Schaltfläche zur Oberfläche von Firefox 67 hinzugefügt. Neue Nutzer werden darüber auf die Synchronisations-Funktion von Firefox aufmerksam gemacht, bestehende Sync-Nutzer erhalten über diesen Button Zugriff auf alle wichtigen Synchronisations-Funktionen. Beim Start von Firefox 67 fällt in der Navigations-Symbolleiste von Firefox eine neue Schaltfläche auf. weiterlesen »

Maps unter Java mit computeIfAbsent nutzen21:50 Uhr von seeseekey.net

Wenn eine Map unter Java etwas komplexer wird, wie z.B. folgende Map: Map<String, List<String>> testMap = new HashMap(); wird das befüllen derselbigen interessant. weiterlesen »

Aktualisiertes AV Linux behebt Fehler und kommt zum letzten Mal in 32-Bit20:08 Uhr von linux-community.de

Acht Tage vor dem eigentlich geplanten Veröffentlichungstermin haben die Entwickler der Distribution AV Linux neue Startmedien freigegeben. Die ISO-Images beheben im Wesentlichen Fehler des 2018.6.25-Release. weiterlesen »

GPL-Prozess gegen VMware beendet14:11 Uhr von pro-linux.de

Christoph Hellwig verzichtet auf eine Berufung im Prozess gegen VMware wegen vermuteter GPL-Verletzung. Der Prozess, den Hellwig in zwei Instanzen verloren hat, ist damit beendet. Trotzdem erzielte Hellwig einen Erfolg, denn VMware hat den beanstandeten Code entfernt. weiterlesen »

Linux-Entwickler Christoph Hellwig beendet GPL-Rechtsstreit gegen VMWare13:16 Uhr von heise.de

Nach über vier Jahren erfolglosen Prozessierens gegen VMWare wegen GPLv2-Lizenzverstößen wirft Hellwig das Handtuch. Als Verlierer geht er aber nicht. weiterlesen »

Zabbix 4.2 mit zahlreichen Neuerungen12:01 Uhr von pro-linux.de

Die Zabbix SIA hat ihre freie Monitoring-Lösung Zabbix in einer neuen Version veröffentlicht. Zabbix 4.2 steht unter der GPL und hilft Administratoren, ihre Server im Blick zu behalten. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Überarbeitungen beim Monitoring und Verbesserungen der Geschwindigkeit. weiterlesen »

Mozilla bekämpft die Benachrichtigungsflut10:59 Uhr von pro-linux.de

Mozilla will in verschiedenen Experimenten Anwendern bessere Möglichkeiten bieten, mit der Flut der Benachrichtigungsanfragen auf Webseiten umzugehen. weiterlesen »

Tuxedo mit neuen Notebooks mit Nvidia-Grafik10:49 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Der deutsche Linux-Notebookausrüster Tuxedo Computers hat zwei neue Notebooks im Angebot, die sich an Nvidia-affine Poweruser wenden. weiterlesen »

Linux: Spurv soll Android-Apps in Wayland integrieren10:39 Uhr von golem.de

Die Linux-Spezialisten von Collabora haben eine Android-Umgebung geschaffen, die sich in übliche Linux-Umgebungen mit Wayland-Desktop integrieren lassen soll. Die Technik nutzt bereits bekannte Konzepte und ist wohl vorerst nur ein Experiment. weiterlesen »

Hetzner Cloud: LUKS remote unlock on Debian10:31 Uhr von craptalk.de

I recently decided to migrate my mailserver away from the (old) Uberspace 6 to a new, self administrated machine. Uberspace has been great but over time I demanded more features than they offer.Due to the fact that I want to keep the mailserver for my primary mail address separated from … weiterlesen »

SPURV bringt Android auf den Linux-Desktop09:37 Uhr von pro-linux.de

SPURV bringt Android in einem Container auf den Linux-Desktop, wo Android-Apps in Fenstern neben Linux-Anwendungen in einer Wayland-Sitzung laufen sollen. weiterlesen »

Espressomaschinen-Filter De Longhi reinigen – hält kein Säurebad aus :)09:29 Uhr von bitblokes.de

Also für den SNAFU muss ich etwas ausholen, aber ich möchte andere nur warnen: Espressomaschinen-Filter von De Longhi reagieren auf ein Säurebad beleidigt! Ich habe mir letztes Jahr gebraucht eine De Longhi Espressomaschine gekauft, die in etwas einer EC685 entspricht*. weiterlesen »

Selfhosting Workshop der FSFE in Zürich08:25 Uhr von pro-linux.de

Die Lokalgruppe der FSFE Zürich bietet am 18.04.2019 in Zusammenarbeit mit Faircomputer.ch einen Workshop zum Thema »Selfhosting« an. Mitglieder der Gruppe erklären, was es bedeutet, seine eigenen Daten selber zu verwalten. weiterlesen »

DevOps: Der neue Chef ist Open Source07:42 Uhr von heise.de

Chef Software verschreibt sich ab sofort vollständig dem Open-Source-Gedanken und stellt sämtliche Anwendungen unter der Apache-2.0-Lizenz frei zur Verfügung. weiterlesen »

Open Source Digital Signage für Schulen05:43 Uhr von zefanjas.de

Digital Signage oder „Digitale Beschilderung“ bietet auch für Schulen neue Möglichkeiten. Was früher mit Aushängen an sogenannten „schwarzen Brettern“ oder Informationstafeln gelöst wurde, wird zunehmend von Monitoren übernommen. weiterlesen »