Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
I´m Watch: Die Uhr für Geeks12:00 Uhr von

Wie oft in meinen Artikeln bin ich durch Zufall auf der Suche nach einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand über eine höchst interessante Neuerung im Bereich der Zeitanzeiger gestoßen. Hierbei handelt es sich um die I´m Watch. weiterlesen »

Ubuntu One verschiebt alte Versionen in den Müll11:20 Uhr von blog.elektronik-projekt.de

Bisher war es bei Ubuntu One so, dass aktualisierte Dateien einfach überschrieben wurden. Das hat sich vor einiger Zeit geändert. Die Dateien landen im Müll. Ein Beispiel: Erstellt man eine Textdatei und synchronisiert diese auf alle Rechern, hat die Datei überall den selben Inhalt. weiterlesen »

linux.de: Weiterleitung zu Wikipedia14:19 Uhr von pro-linux.de

Die Betreiber von linux.de scheinen den Betrieb des Web-Portals eingestellt zu haben. Lediglich die Jobs-Subdomain existiert noch. Alle weiteren Aufrufe über linux.de verweisen auf die Linux-Seite der deutschsprachigen Wikipedia. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu Wochenrückblick 2012-1023:40 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die erste Beta von Precise Pangolin, der Mobile World Congress und eine Studie über die Qualität von OpenSource-Code. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

Top 10 Software nach Ubuntu Installation23:13 Uhr von rockiger.com

Letzten Montag habe ich gefragt, welche Programme Ihr, nach einer Ubuntu-Installation, zuerst installiert - also hier ist das Ergebnis: Insgesamt haben 598 Personen ihre Stimme abgegeben.  Wenn man das Ergebnis anschaut, dann stellt man sich die Frage, ob es nicht sinnvoll ist, dass Gimp bei Ubuntu direkt mitgeliefert wird? Wer sich für alle Einträge interessiert, kann sie sich hier alle downloaden: Ubuntu-Software-Rangliste weiterlesen »

Songbird unter Ubuntu installieren18:21 Uhr von halloubuntu.de

Songbird ist eine leicht zu bedienende, übersichtliche und erweiterbare Anwendung zum Verwalten von Musik, ähnlich wie iTunes, Banshee oder Rhythmbox. Lange Zeit war Songbird das Programm meiner Wahl unter Windows und die Tatsache, dass die Entwicklung für Linux scheinbar beendet wurde, war für mich ein herber Verlust. weiterlesen »

Massive Sicherheitslücke in Github geschlossen15:55 Uhr von pro-linux.de

Die Projekt-Hosting-Seite Github, Heimat von hunderttausenden Open-Source-Projekten, wies bis gestern eine Sicherheitslücke auf, mit der jeder Benutzer Admin-Rechte für jedes Projekt erhalten konnte. weiterlesen »

Kurztipp: Bildschirminhalt aufzeichnen15:00 Uhr von pro-linux.de

Eine Sitzung mal eben schnell aufzeichnen und bequem weitergeben oder publizieren, ohne dass der Empfänger Plugins (z.B. Flash) aktiviert haben muss. Dies alles erledigt byzanz-record sehr effizient. weiterlesen »

linux.de: Weiterleitung zu Wikipedia14:19 Uhr von pro-linux.de

Die Betreiber von linux.de scheinen den Betrieb des Web-Portals eingestellt zu haben. Lediglich die Jobs-Subdomain existiert noch. Alle weiteren Aufrufe über linux.de verweisen auf die Linux-Seite der deutschsprachigen Wikipedia. weiterlesen »

Zertifikate und Vorträge13:19 Uhr von linux-community.de

Die freie Zertifizierungsorganisation Cacert stellt während der Cebit kostenlose digitale Zertifikate aus. Am Freitag, 9. März halten Projektmitglieder zudem Vorträge. weiterlesen »

Linux/Unix - X.org Server 1.12 bringt Multitouch-Support13:08 Uhr von derstandard.at

Neue Version des Grafikservers ist fertig - GNOME 3.4 soll Funktionalität bereits nutzen weiterlesen »

Linux/Unix - X.org Server 1.12 bringt Multitouch-Support13:08 Uhr von derstandard.at

Neue Version des Grafikservers ist fertig - GNOME 3.4 soll Funktionalität bereits nutzen weiterlesen »

Linktipps: KDE, Linux, Unity, Webdesign, Octopress12:48 Uhr von picomol.de

Es haben sich in meinen Lesezeichen wieder mal ein paar Links zu interessanten Artikel gesammelt, die ich euch heute vorstellen wollte. Benutzbarkeit der KDE Systemeinstellungen Auf Ximion’s Blog schreibt der Autor über seine Erfahrungen mit den KDE-Systemeinstellungen. weiterlesen »

LFS 7.1 freigegeben12:45 Uhr von pro-linux.de

Linux From Scratch (LFS), eine der bekanntesten Distributionen für Anwender, die ihre Distribution selbst erstellen wollen, wurde in Version 7.1 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Aktualisierungen der Pakete und Korrekturen. weiterlesen »

I´m Watch: Die Uhr für Geeks12:00 Uhr von

Wie oft in meinen Artikeln bin ich durch Zufall auf der Suche nach einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand über eine höchst interessante Neuerung im Bereich der Zeitanzeiger gestoßen. Hierbei handelt es sich um die I´m Watch. weiterlesen »

Ubuntu One verschiebt alte Versionen in den Müll11:20 Uhr von blog.elektronik-projekt.de

Bisher war es bei Ubuntu One so, dass aktualisierte Dateien einfach überschrieben wurden. Das hat sich vor einiger Zeit geändert. Die Dateien landen im Müll. Ein Beispiel: Erstellt man eine Textdatei und synchronisiert diese auf alle Rechern, hat die Datei überall den selben Inhalt. weiterlesen »

crypto.cat – sicher und unkompliziert online chatten11:18 Uhr von donnerdrummel.wordpress.com

Crypto.cat ist eine WebApp, welche es ermöglicht, unkompliziert mit mehreren Personen verschlüsselt zu chatten. Die Verschlüsselung (AES-256) der Daten (es ist auch möglich kleine Dateien auszutauschen) erfolgt im Browser selbst, so dass der Server niemals unverschlüsselte Daten zu sehen bekommt. weiterlesen »

PCLinuxOS Magazine – Märzausgabe09:57 Uhr von pmeyhoefer.de

Das englischsprachige Magazin PCLinuxOS Magazine ist gestern in der Märzausgabe erschienen. Themen sind u.a.: Gnome 2.32: Customize Your Menu Gnome 2.32: Shutter Shoots Screenies Gnome 2.32: GNote & Glista PCLinuxOS Live USB Creator 0.9.7 Linux Financial Apps: HomeBank Magnet Links: The New BitTorrent Approach Alternate OS: OpenIndiana, Part 2 xdg-open: Making Life Easier Neben der PDF-Version, stehen die Artikel auch auf normalen HTML-Seiten zum Lesen bereit. weiterlesen »

freiesMagazin 03/2012 erschienen09:30 Uhr von pro-linux.de

Die Märzausgabe von »freiesMagazin« ist mit Nachrichten und Artikeln über freie Software erschienen. weiterlesen »

Google Vitess will MySQL skalierbarer machen08:00 Uhr von pro-linux.de

Google hat das Projekt Vitess enthüllt, das den Einsatz von MySQL für große Webpräsenzen effektiver machen soll. Teile von Vitess sind bereits produktiv nutzbar. weiterlesen »