Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Open-Source-Entwickler wird Chef-Technologe im Weissen Haus11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Daniel Schär Das Team des designierten Präsidenten Joe Biden gab bekannt, dass David Recordon, einer der Entwickler von OpenId und oAuth, zum Direktor für Technologie im Weissen Haus ernannt wurde. weiterlesen »

Firefox: Übersetzungen ohne Cloud08:22 Uhr von linuxnews.de

Das Bergamot-Projekt will maschinelle Übersetzungen im Browser ohne Anbindung an die Cloud fördern. Mozillas Sprachforschung ist mit von der Partie. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 84.0.218:44 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 84.0.2 für Windows, Apple macOS sowie Linux veröffentlicht und behebt damit eine kritische Sicherheitslücke. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mozilla hat Firefox 84.0.2 veröffentlicht und behebt damit eine von Mozilla als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. weiterlesen →

Sicherheits-Update Firefox 84.1.3 für Android veröffentlicht21:59 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 84.1.3 ein Sicherheits-Update für seinen Android-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox für Google Android Mit dem Update auf Firefox 84.1.3 hebt Mozilla die Android Components auf Version 67.0.15 und damit die verwendete Rendering-Engine auf GeckoView 84.0.2 (2021-01-05) an, womit Mozilla eben jene Sicherheitslücke aus der Welt schafft, welche auch in Firefox 84.0.2 für Desktop-Betriebssysteme behoben worden ist. weiterlesen →

Wasmer 1.0 erschienen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Joël Schurter Die WebAssembly-Anwendung Wasmer ist in der Version 1.0 erschienen. Wasmer ist eines der vielen Projekte, die versuchen, WebAssembly in den Desktop-Bereich zu bringen, um auch dort eingesetzt zu werden – also im ganz normalen Entwickler-Alltag. weiterlesen »

Alle Artikel

Sicherheits-Update Firefox 84.1.3 für Android veröffentlicht21:59 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 84.1.3 ein Sicherheits-Update für seinen Android-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox für Google Android Mit dem Update auf Firefox 84.1.3 hebt Mozilla die Android Components auf Version 67.0.15 und damit die verwendete Rendering-Engine auf GeckoView 84.0.2 (2021-01-05) an, womit Mozilla eben jene Sicherheitslücke aus der Welt schafft, welche auch in Firefox 84.0.2 für Desktop-Betriebssysteme behoben worden ist. weiterlesen »

Firefox: Übersetzungen ohne Cloud08:22 von linuxnews.de

Das Bergamot-Projekt will maschinelle Übersetzungen im Browser ohne Anbindung an die Cloud fördern. Mozillas Sprachforschung ist mit von der Partie. Weiterlesen » weiterlesen →

Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 84.0.218:44 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 84.0.2 für Windows, Apple macOS sowie Linux veröffentlicht und behebt damit eine kritische Sicherheitslücke. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mozilla hat Firefox 84.0.2 veröffentlicht und behebt damit eine von Mozilla als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. weiterlesen →

SpeedCrunch – Hochpräziser Taschenrechner unter Linux21:48 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Anwendungen die am als Taschenrechner am Desktop bezeichnen kann findet man unter jeder größeren Desktop-Umgebung unter Linux schon automatisch vorinstalliert. Für viele Standard-Operationen werden diese auch genügen, wird es jedoch spezieller ist auch meist spezielle Software gefragt. weiterlesen »

Linux Mint 20.1 »Ulyssa« ist fertig21:42 Uhr von linuxnews.de

Linux Mint 20.1 bringt eine stabile Version des IPTV-Players Hypnotix sowie einen Web-App-Manager. Compiz ist wieder in den Abbildern von MATE und Xfce verfügbar. weiterlesen »

Pläne der KDE-Entwickler für das Jahr 202119:48 Uhr von linux-community.de

Die nächsten Versionen der Plasma Desktop-Umgebung s [...] Der Beitrag Pläne der KDE-Entwickler für das Jahr 2021 erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

KDE Plasma 5.20.5 bringt Screencasts und WebRTC mit Wayland09:31 von linuxnews.de

KDE Plasma 5.20.5 ist die letzte Aktuialisierung des Zyklus 5.20. Der im Februar erwartete Nachfolger Plasma 5.21 zeigt bereits sein neues Wallpaper. Weiterlesen » weiterlesen →

atool – Komprimierte Archive unter Linux am Terminal ganz einfach15:38 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Komprimierte Archive unter Linux am Terminal sind nicht unbedingt einfach zu handhaben, für jedes Format gibt es ein eigenes Tool, von diesen hat wieder jedes seine eigenen Optionen und Archiv-Formate gibt es ohne Ende. weiterlesen »

Open-Source-Entwickler wird Chef-Technologe im Weissen Haus11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Daniel Schär Das Team des designierten Präsidenten Joe Biden gab bekannt, dass David Recordon, einer der Entwickler von OpenId und oAuth, zum Direktor für Technologie im Weissen Haus ernannt wurde. weiterlesen »

Container: Dynamische Vorlagen für FreeBSD-Jails mit Bastille10:29 Uhr von heise.de

Mit Bastille lassen sich FreeBSD-Jails automatisch erzeugen, bereitstellen und verwalten. Version 0.8 bringt viele Verbesserungen für die Vorlagen. weiterlesen »

Mehr als 100 Schulungstermine: Das Programm der Heinlein Akademie 202110:03 Uhr von heinlein-support.de

Auch im neuen Jahr erwarten alle Linux-Administratoren wieder mehr als 100 Schulungstermine aus 11 verschiedenen Themenfeldern – von Datenbanken und Infrastruktur über Mailserver und Monitoring bis hin zu Security und Virtualisierung. weiterlesen »

Python holt weiter auf10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Ralf Hersel In der letzten Podcast-Folge haben wir es bereits prophezeit: Python wird in 2021 zur zweitbeliebtesten Programmiersprache. Nun, ganz so weit ist es noch nicht, aber immerhin hat Python den TIOBE-Award für die Programmiersprache des Jahres gewonnen und dies bereits zum vierten Mal. weiterlesen »

Wasmer 1.0 erschienen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Joël Schurter Die WebAssembly-Anwendung Wasmer ist in der Version 1.0 erschienen. Wasmer ist eines der vielen Projekte, die versuchen, WebAssembly in den Desktop-Bereich zu bringen, um auch dort eingesetzt zu werden – also im ganz normalen Entwickler-Alltag. weiterlesen »

QuiteRSS - Cross Plattform RSS Reader08:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 6. Januar 2021, Dominique Blake-HoferQuiteRSS ist ein universaler RSS/Atom Leser für alle gängigen Desktop Betriebssysteme. Die Idee hinter diesem Projekt war es einen Leser zu entwickeln, welcher den Fokus auf Geschwindigkeit und Komfort legt - und dies ist den Machern, meiner Meinung nach, sehr gut gelungen. weiterlesen »

Backup und Restore im Kanboard-Container-Land08:00 Uhr von my-it-brain.de

In „Kanboard im Container“ habe ich einen Pod ins Leben gerufen, welcher die Anwendung Kanboard und eine dazugehörige Postgresql-Datenbank mittels Container bereitstellt. Backup und Restore zu konfigurieren und zu testen, habe ich letztes Wochenende nicht mehr geschafft. weiterlesen »