Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Animierter Desktop mit Komorebi08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Ralf Hersel Wer noch nicht genug Firlefanz auf dem Desktop hat, aber ungenutzte CPU-Kapazität verbrennen möchte, kann sich mit dem Werkzeug Komorebi animierte Hintergrundbilder auf den Monitor zaubern. weiterlesen »

/etc/rc.local unter Ubuntu 20.04 / Linux Mint 20 wieder aktivieren10:17 Uhr von bitblokes.de

Wer bei Ubuntu 20.04 Focal Fossa oder Linux Mint 20 die Funktionalität der Datei /etc/rc.local wieder nutzen möchte, muss sie aktivieren. Der Beitrag /etc/rc.local unter Ubuntu 20.04 / Linux Mint 20 wieder aktivieren ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Screenshots mit scrot – funktioniert hervorragend mit Raspberry Pi „Jessie“: Debian Installer 8 Beta 1 Installer ist verfügbar Linux Mint 20 wird sich aktiv gegen Snaps wehren – Monatsbericht weiterlesen »

PeerTube Version 3 erschienen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Joël Schurter Die beliebte YouTube-Alternative PeerTube ist in der neuen Version 3 erschienen. Neu ist u.A. auch eine Livestreaming-Funktion. Das wohl grösste und auch wichtigste neue Feature der Version 3 von PeerTube ist die Unterstützung von Livestreams. weiterlesen »

Alle Artikel

Virtuelle Chemnitzer Linux Tage suchen Vorträge19:56 Uhr von linux-community.de

Nach der Corona-bedingten Absage im Jahr 2020 stehen [...] Der Beitrag Virtuelle Chemnitzer Linux Tage suchen Vorträge erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Slackware als Basis: Live-System Slacko Puppy Linux 7.0 erschienen18:21 Uhr von heise.de

Die Puppy-Familie hat mit "Slacko Puppy 7.0" Nachwuchs bekommen, der nach vier Jahren die lange bestehende Slackware-Linie der Live-Systeme fortsetzt. weiterlesen »

PeerTube Version 3 erschienen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Joël Schurter Die beliebte YouTube-Alternative PeerTube ist in der neuen Version 3 erschienen. Neu ist u.A. auch eine Livestreaming-Funktion. Das wohl grösste und auch wichtigste neue Feature der Version 3 von PeerTube ist die Unterstützung von Livestreams. weiterlesen »

Linux: Nichtöffentliches HDMI-Spec schadet freien Treibern15:42 Uhr von golem.de

Die offiziellen Spezifikationen für HDMI sind nicht mehr öffentlich, was Linux-Entwicklern offenbar Probleme bei der Umsetzung der Technik bereitet. (Linux, AMD) weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox Klar 8.11.3 für Android12:35 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat mit Firefox Klar 8.11.3 ein Sicherheits-Update für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Lichtsteuerung mit der Home App unter Android12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Dominique Blake-HoferVor Jahren habe ich mich ein wenig mit dem Thema «Home Automation» auseinandergesetzt und im Zuge dessen gleich mehrere Räume unseres Hauses umgerüstet. weiterlesen »

Schnelle Disk-Analyse mit gdu11:13 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Ralf Hersel gdu ist ein neuer Console Disk Usage Analyzer, der mit Blick auf Geschwindigkeit entwickelt wurde. Er ist in Go geschrieben und für Linux, macOS und Microsoft Windows verfügbar. weiterlesen »

Fair-code: ein Modell für freie Software?10:49 Uhr von linuxnews.de

Freie Software darf kommerziell verwendet werden. Das Modell von Fair-code will Entwickler über Lizenzen an den Früchten ihrer Arbeit beteiligen. weiterlesen »

Deepin Linux 20.1 erschienen10:21 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Ralf Hersel In typischer Manier haben sich die Entwickler von Deepin Linux dafür entschieden, einen weniger ausgetretenen Weg zu gehen und eine Version ihrer Linux-Distribution zu veröffentlichen, die das Typische meidet und eine Version bietet, die einige Open-Source-Enthusiasten verwundert den Kopf schütteln lassen wird. weiterlesen »

/etc/rc.local unter Ubuntu 20.04 / Linux Mint 20 wieder aktivieren10:17 Uhr von bitblokes.de

Wer bei Ubuntu 20.04 Focal Fossa oder Linux Mint 20 die Funktionalität der Datei /etc/rc.local wieder nutzen möchte, muss sie aktivieren. Der Beitrag /etc/rc.local unter Ubuntu 20.04 / Linux Mint 20 wieder aktivieren ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Screenshots mit scrot – funktioniert hervorragend mit Raspberry Pi „Jessie“: Debian Installer 8 Beta 1 Installer ist verfügbar Linux Mint 20 wird sich aktiv gegen Snaps wehren – Monatsbericht weiterlesen »

Animierter Desktop mit Komorebi08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 7. Januar 2021, Ralf Hersel Wer noch nicht genug Firlefanz auf dem Desktop hat, aber ungenutzte CPU-Kapazität verbrennen möchte, kann sich mit dem Werkzeug Komorebi animierte Hintergrundbilder auf den Monitor zaubern. weiterlesen »

Neues aus dem Team 12/202008:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der 12. weiterlesen »