Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Microsoft bleibt bei GVFS11:34 Uhr von pro-linux.de

Das von Microsoft entwickelte Git Virtual File System (GVFS) bleibt bei seinem Namen. Damit kollidiert die Namensgebung trotz Kritik seitens der Nutzerschaft weiterhin mit dem bereits seit geraumer Zeit bei Gnome etablierten GVFs. weiterlesen »

Linux Lite 4.0 »Diamond« veröffentlicht08:17 Uhr von pro-linux.de

Das Ubuntu-basierte »Linux Lite« wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Version 4.0 »Diamond« basiert auf Ubuntu 18.04 LTS und bietet eine volle Festplattenverschlüsselung, Programmaktualisierungen sowie Verbesserungen des Desktops. weiterlesen »

Nachtrag zu GitHub09:43 Uhr von tuxproject.de

Ein Witz in zwei Akten: Microsoft kauft GitHub. GitHub-Nutzer fliehen kopflos zu Microsoft Azure. Keine Panik, demnächst wird alles gut: GitLab zieht den Code seiner Benutzer seit Monaten von den Computern von Microsoft auf die Computer von Google um. weiterlesen »

Alle Artikel

Nach Sicherheitsprüfung von Mozilla: Amazon und weitere Händler stoppen Verkauf von CloudPets-Plüschtieren22:17 Uhr von soeren-hentzschel.at

CloudPets sind sogenannte smarte Plüschtiere. Das Spielzeug kann Sprachaufnahmen machen und ist mit dem Internet verbunden. Auf Druck von Mozilla haben diverse Online-Händler wie Amazon den Verkauf nun aufgrund von Sicherheits-Defiziten gestoppt. Die smarten Plüschtiere CloudPets haben bereits in der Vergangenheit negative Schlagzeilen gemacht. weiterlesen »

Spiel und Spaß mit den Benzinpreisen in Deutschland20:36 Uhr von thomaschristlieb.de

Seit Ende 2013 gibt es in Deutschland die „Markttransparenzstelle für Kraftstoffe“ an die jede Tankstelle jederzeit aktuell ihre Preise melden muss. Nur bis auf unzählige Spritspar-Apps hat man als Nerd davon noch nicht viel gesehen. weiterlesen »

LinuxGizmos: Katalog offener Entwickler-Boards16:03 Uhr von pro-linux.de

Die auf offene Hardware spezialisierte Webseite LinuxGizmos hat 116 Boards mit offenen Spezifikationen katalogisiert. Diese Boards eignen sich für eigene Bastelprojekte, eingebettete Geräte, Router und NAS-Systeme und sind zum Teil auch für den industriellen Einsatz geeignet. weiterlesen »

Lowendspirit: VPS-Server ab 3 Euro pro Jahr15:53 Uhr von gambaru.de

Vor sechs Jahren habe ich über den Fünf-Cent-pro-Tag-Server geschrieben, ein damals schon ungemein günstiger Einstieg in die Welt der virtuellen Server. Neulich fand ich dann zu lowendspirit.com, wo man sich seinen Server ab drei Euro pro …Jahr mieten kann. weiterlesen »

KDE: KWin-Maintainer Martin Flöser tritt zurück15:50 Uhr von golem.de

Martin Flöser, vormals Gräßlin, ist von seiner Position als Hauptentwickler und Betreuer des KDE Windowmanagers KWin zurückgetreten. Grund sind offenbar Reibereien zwischen einigen Designern und Entwicklern. weiterlesen »

Ubuntu Server 18.04 LTS - Was ist der Unterschied zwischen der „live" und der "alternative" Version?14:28 Uhr von itrig.de

Mit dem Ubuntu LTS Server 18.04 wurde eine neue Langzeitversion der bekannten Distribution veröffentlicht. Das Release wurde mit einem neuen Installer mit dem Namen Subiquity versehen und es wurden viele weitere Änderungen und Neuerungen gemacht. Die kompletten Release Notes zum Ubuntu Server 18.04 LTS gibt es hier. Zusätzlich steht Ubuntu Server nun in einer Live ubuntu-18.04-live-server-amd64.iso und einer alternativen Version ubuntu-18.04-server-amd64.iso zur Verfügung. Der Standarddownload auf der Canonical Seite verweist auf das "live" Image.  Doch worin unterscheiden sich die Versionen und warum hat man überhaupt zwei Server im Programm? Der wesentliche Unterschied dieser Servervarianten besteht in den mitgelieferten Paketen und der damit verbundenen Ausrichtung. weiterlesen »

Zwei neue experimentelle Funktionen im Test Pilot für Firefox13:50 Uhr von pro-linux.de

Mozilla stellt im Rahmen des Test Pilot-Programms allen testwilligen Benutzern zwei neue Funktionen zur Verfügung. Es handelt sich dieses Mal um »Custom Color«, ein Modul zum Entwickeln neuer Themes, und »Side View« zum Ansehen von zwei Webseiten in einem einzelnen Tab. weiterlesen »

Microsoft bleibt bei GVFS11:34 Uhr von pro-linux.de

Das von Microsoft entwickelte Git Virtual File System (GVFS) bleibt bei seinem Namen. Damit kollidiert die Namensgebung trotz Kritik seitens der Nutzerschaft weiterhin mit dem bereits seit geraumer Zeit bei Gnome etablierten GVFs. weiterlesen »

Suse stellt neues Dashboard für Ceph vor09:50 Uhr von pro-linux.de

Suse hat ein neues Dasboard für die freie Storage-Lösung Ceph entwickelt. Mit der Neuentwicklung soll sich sowohl die Verwaltung als auch die Überwachung des Systems erleichtern und beschleunigen. weiterlesen »

Nachtrag zu GitHub09:43 Uhr von tuxproject.de

Ein Witz in zwei Akten: Microsoft kauft GitHub. GitHub-Nutzer fliehen kopflos zu Microsoft Azure. Keine Panik, demnächst wird alles gut: GitLab zieht den Code seiner Benutzer seit Monaten von den Computern von Microsoft auf die Computer von Google um. weiterlesen »

VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden08:43 Uhr von bitblokes.de

Nach dem Update von VirtualBox auf Version 5.2 wollte sich vboxdrv nicht mehr laden lassen. Ich verwende Kernel 4.15 unter Linux Mint 18.3. Ein Deaktivieren der Überprüfung der digitalen Signaturen hat dann geholfen. Der Beitrag VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: UEFI Secure Boot mit Fedora 18: Wir nehmen einfach einen Microsoft-Schlüssel! Das Anwender-freundliche Fedora: Kororaa 17 (Bubbles) Beta ist veröffentlicht Distributions-Release: Fuduntu 2012.3 ist veröffentlicht weiterlesen »

Linux Lite 4.0 »Diamond« veröffentlicht08:17 Uhr von pro-linux.de

Das Ubuntu-basierte »Linux Lite« wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Version 4.0 »Diamond« basiert auf Ubuntu 18.04 LTS und bietet eine volle Festplattenverschlüsselung, Programmaktualisierungen sowie Verbesserungen des Desktops. weiterlesen »

RepRapable Recyclebot: Open-Source-Extruder recycelt Filament07:28 Uhr von heise.de

Der Recyclebot verwandelt Plastikreste in Filament für den 3D-Drucker und ist kostengünstig selbst zu bauen. weiterlesen »

FIDO U2F Key zum laufen bekommen06:00 Uhr von canox.net

Da meinen Yubikey Neo nach exakt 29 Monaten das zeitliche gesegnet hatte, musste ein neuer Universal Second Factor Key her. Übergangsweise habe ich mir einen HyperFIDO Mini zugelegt, bis meine beiden Nitrokey FIDO U2F (Infoblatt) Keys da... weiterlesen »