Bezahlte Anzeigen
Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa«, dessen Veröffentlichung am 23. April ansteht, erwägt die Auslieferung des langzeitunterstützten Kernel 5.4 anstatt auf 5.5 oder 5.6 zu setzen. weiterlesen »
Vertrauliche Daten sollte man so löschen, dass sie niemand wiederherstellen kann - der "Papierkorb" allein genügt dafür nicht! Eraser aber durchaus. Quelle weiterlesen »
Valve hat einen Rückblick zum Jahr 2019 ausgegeben und darin befinden sich einige interessante Zahlen. Eine dieser Zahlen ist, dass die Anzahl der monatlich aktiven Steam-Benutzer auf fast 95 Millionen angestiegen ist. weiterlesen »
Wenn die Welt im Müll versinkt, muss sie ein Geist wieder säubern. In einem Adventure des Entwicklers Pierpo gelingt das auf ziemlich pfiffige Weise. Den Knobelspaß stören allerdings ein paar technische Unzulänglichkeiten. weiterlesen »
Falls jemandem der Titel dieses Post bekannt vorkommen sollte: Das ist Absicht. Ein gewisser [ENC]BladeXP hatte Ende 2016 bereits einen Artikel zu dieser Thematik geschrieben, und ich wollte das Experiment mal auf einem aktuellen System wiederholen. weiterlesen »
Debian stellt das Logging-System mit Version 11 standardmäßig von Rsyslog auf Journald aus dem Systemd-Paket um. In der Community löst das Diskussionen aus. weiterlesen »
Vertrauliche Daten sollte man so löschen, dass sie niemand wiederherstellen kann - der "Papierkorb" allein genügt dafür nicht! Eraser aber durchaus. Quelle weiterlesen »
Seitens Sony ist das Remoteplay der Playstation schon auf den Plattformen Windows, Android und iOS möglich. Sony scheint die Plattformen Linux und macOS bis jetzt nicht unterstützten zu wollen. weiterlesen »
Die kommende Version 5.6 wird der erste Linux-Kernel sein, der gegen das Jahr-2038-Problem auf 32-Bit-Systemen immun ist. Damit das greifen kann, müssen die Anwendungen allerdings mit den neuen 64-Bit-Zeittypen compiliert werden, die erst in glibc 2.32 und musl 1.2 zur Verfügung stehen werden. weiterlesen »
Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa«, dessen Veröffentlichung am 23. April ansteht, erwägt die Auslieferung des langzeitunterstützten Kernel 5.4 anstatt auf 5.5 oder 5.6 zu setzen. weiterlesen »
Mit den Februar-Updates für Android schließt Google eine Sicherheitslücke im Bluetooth-Stack, die das Ausführen von Code durch Angreifer ermöglicht. Dazu müssen diese nur in der Nähe der Geräte sein. weiterlesen »
Zum Export eines Discord-Channels war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit den Text und eingebettete Medien zu exportieren. Fündig wurde ich beim DiscordChatExporter. Mithilfe dieses Werkzeuges können Channels als HTML-, Text-, CSV- oder JSON-Datei exportiert werden. weiterlesen »
Crate.io, Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IoT-Umgebungen optimierten CrateDB, hat die Version 4.1 der freien Datenbank vorgestellt. Nachdem die letzte Version bereits mehr SQL-Funktionen sowie PostgreSQL-Werkzeuge mitbrachte, geht Crate.io nun einen Schritt weiter, um den Anforderungen der Kunden hinsichtlich einer einfachen Speicherung und Analyse großer Datenmengen in Echtzeit... weiterlesen »
Valve hat einen Rückblick zum Jahr 2019 ausgegeben und darin befinden sich einige interessante Zahlen. Eine dieser Zahlen ist, dass die Anzahl der monatlich aktiven Steam-Benutzer auf fast 95 Millionen angestiegen ist. weiterlesen »