Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird 60 mit vielen Neuerungen veröffentlicht09:39 Uhr von pro-linux.de

Thunderbird 60 bringt viele Neuerungen, vor allem aber werden WebExtensions für Erweiterungen nun zum Standard. weiterlesen »

E-Mail-Client: Thunderbird 60 bringt neue Optik, Quantum und Webextensions13:15 von golem.de

Die aktuelle Version 60 des Thunderbird basiert erstmals auf der neuen Firefox-Quantum-Engine. Das Projekt erhält damit ein überarbeitetes Aussehen und Webextensions. Das Team hat außerdem den Umgang mit Anhängen und den Kalender überarbeitet. weiterlesen →

Jetzt patchen: Linux-Kernel anfällig für Denial-of-Service-Angriffe12:45 Uhr von heise.de

Angriffe mit speziell präparierten TCP-Paketen können Linux lahmlegen. Nach und nach werden nun Kernel-Patches für verschiedene Distributionen veröffentlicht. weiterlesen »

Gnome und Gimp erhalten weitere Spende08:15 Uhr von pro-linux.de

Nachdem das Gnome-Projekt Anfang des Jahres eine Millionenspende von einem unbekannten Gönner erhalten hat, hat die hinter dem Projekt stehende gemeinnützige Organisation nun weitere 300.000 US-Dollar an finanziellen Mitteln erhalten. weiterlesen »

Alle Artikel

Advance: Mozilla startet Experiment zur Content-Empfehlung23:08 Uhr von soeren-hentzschel.at

Unter dem Namen Test Pilot betreibt Mozilla eine Möglichkeit für Firefox-Nutzer, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Nun hat Mozilla das neue Experiment Advance gestartet. weiterlesen »

Entwickler der Distribution Netrunner Rolling aktualisieren Startmedien19:08 Uhr von linux-community.de

Die Distribution Netrunner Rolling basiert auf Manjaro und somit Arch Linux. Sie arbeitet folglich nach dem Rolling-Release-Prinzip und hält sich somit selbst immer auf dem aktuellen Stand. Um die Installation zu vereinfachen, aktualisieren die Entwickler immer wieder die Installationsmedien. weiterlesen »

Lenovo: Firmware-Updates unter Linux bald via LVFS möglich15:55 Uhr von heise.de

Nutzer neuerer ThinkPad- und ThinkStation-Rechner können bald über den Linux Vendor Firmware Service UEFI-Updates für ihre Geräte einspielen. weiterlesen »

UEFI: Lenovo unterstützt Firmware-Updates unter Linux14:30 von golem.de

Einfache UEFI-Updates unter Linux sollen künftig auch mit Lenovo-Laptops möglich sein. Der zuständige Entwickler nennt das eine "Riesensache" und erwartet, dass die Updates mehrere Hunderttausend Nutzer erreichen werden. weiterlesen →

Verschlüsselung: Facebook legt interne TLS-1.3-Bibliothek offen15:00 Uhr von golem.de

Eigenen Angaben zufolge nutzt mittlerweile 50 Prozent von Facebooks Traffic TLS 1.3. Genutzt wird dies vor allem in der eigenen Infrastruktur und weltweit in allen Mobile-Apps. Die verwendete Bibliothek Fizz ist nun Open Source. weiterlesen »

Android 9 »Pie« erschienen13:37 Uhr von pro-linux.de

Google hat Android 9 »Pie« nach knapp einem Jahr Entwicklung mit zahllosen Neuerungen und Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Bis die neue Version auf Geräten erscheint, die nicht von Google sind, können allerdings noch Monate vergehen. weiterlesen »

E-Mail-Client: Thunderbird 60 bringt neue Optik, Quantum und Webextensions13:15 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 60 des Thunderbird basiert erstmals auf der neuen Firefox-Quantum-Engine. Das Projekt erhält damit ein überarbeitetes Aussehen und Webextensions. Das Team hat außerdem den Umgang mit Anhängen und den Kalender überarbeitet. weiterlesen »

Thunderbird 60 mit vielen Neuerungen veröffentlicht09:39 von pro-linux.de

Thunderbird 60 bringt viele Neuerungen, vor allem aber werden WebExtensions für Erweiterungen nun zum Standard. weiterlesen →

Jetzt patchen: Linux-Kernel anfällig für Denial-of-Service-Angriffe12:45 Uhr von heise.de

Angriffe mit speziell präparierten TCP-Paketen können Linux lahmlegen. Nach und nach werden nun Kernel-Patches für verschiedene Distributionen veröffentlicht. weiterlesen »

Torvalds für baldige Aufnahme von WireGuard in den Kernel12:32 Uhr von pro-linux.de

Wie Linus Torvalds auf der Liste des Kernel-Projekts bekannt gab, befürworte er eine schnelle Aufnahme des vor knapp einer Woche vorgestellten WireGuard in den Kernel. WireGuard besteht aus wenigen Zeilen Code und ist eine schlanke Alternative für OpenVPN und IPSec. weiterlesen »

KDE Plasma 5.14 mit automatischen Firmware-Upgrades11:34 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

KDE Plasma 5.14 erscheint am 9. Oktober und unterstützt in Plasma Discover die Aktualisierung von Firmware wie UEFI aus dem laufenden System heraus. Der Beitrag KDE Plasma 5.14 mit automatischen Firmware-Upgrades erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

3D-Drucker Motedis XYZ nicht mehr offen11:13 Uhr von pro-linux.de

Die »Open Source Hardware Association« sah sich erstmals gezwungen, ihren Statuten folgend eine Zertifizierung zurückzuziehen. Betroffen ist der 3D-Drucker Motedis XYZ.  weiterlesen »

Gnome und Gimp erhalten weitere Spende08:15 Uhr von pro-linux.de

Nachdem das Gnome-Projekt Anfang des Jahres eine Millionenspende von einem unbekannten Gönner erhalten hat, hat die hinter dem Projekt stehende gemeinnützige Organisation nun weitere 300.000 US-Dollar an finanziellen Mitteln erhalten. weiterlesen »