Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Google Play: ein Dienst für alles10:31 Uhr von pro-linux.de

Google lässt seine Dienste Android Market, Google Music und den Google eBookstore in dem neu ins Leben gerufene Angebot »Google Play« aufgehen. Google Play ermöglicht es Anwendern, ihre erworbenen Audiostücke, Videos, Bücher und Apps in der Cloud zu lagern und über eine Vielzahl von Geräten synchrisiert verfügbar zu haben. weiterlesen »

Alle Artikel

Hinweis: “Diaspora and Me”23:13 Uhr von donnerdrummel.wordpress.com

Pistos (Diaspora* Entwickler_in, siehe auch Diasp0ra.ca – Pistos Diaspora* Fork) ging heute in einem langen Post auf seine Erfahrungen mit Diaspora* ein. Neben den Gründen für die ‘Pistos-Fork‘ wird in dem Post auf diverse Kritikpunkte an den Hauptentwickler_innen (‘DiasporaInc.’) eingegangen. weiterlesen »

Das Ext4 Directory Indexing19:38 Uhr von noqqe.de

Mit ext4 kam unter anderem ein Feature hinzu, welches sich Directory Indexing nennt. Es ist dazu gedacht in Verzeichnissen mit vielen Dateien eine Art Map anzulegen an welchen Inodes welche Files liegen und kommt erst ab Fileanzahl X pro Directory automatisch dazu. weiterlesen »

CrossOver XI erschienen17:12 Uhr von pro-linux.de

CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat Version XI seines Produktes CrossOver für Linux und Mac OS X veröffentlicht. Die bisherigen Produkte einschließlich CrossOver Games wurden in ein einzelnes Angebot zusammengeführt. weiterlesen »

Artikel: Dokumentenmanagement mit LetoDMS, Teil 215:00 Uhr von pro-linux.de

Im zweiten Teil der Artikelserie geht es um das Einrichten der Volltextsuche. weiterlesen »

LinuxTag 2012 mit umfangreichem Programm14:13 Uhr von pro-linux.de

»So open wie noch nie« will der LinuxTag 2012 werden, der vom 23. bis 26. Mai wieder in Berlin stattfindet. weiterlesen »

ASEPRITE (Allegro Sprite Editor)13:55 Uhr von mamu.backmeister.name

Inspiriert durch die Mojam-Aktion habe ich mir vorgenommen, mich auch mal etwas mit der Spiele-Programmierung (speziell mit Java) zu beschäftigen. Aber dazu vielleicht irgendwann später einmal mehr… Jedenfalls habe ich auf der Suche nach einem Sprite-Editor ein interessantes Programm gefunden, das ich gerne kurz vorstellen möchte – ASEPRITE. "Lord Lard" im ASEPRITE-Editor ASEPRITE ist ein OpenSource-Projekt, das auf Windows, Mac OS und Linux lauffähig ist. weiterlesen »

Fast zwei Jahre Entwicklungszeit: Wine 1.4 ist offiziell veröffentlicht12:43 Uhr von bitblokes.de

Das Wine-Team hat mit stolz eine neue große Wine-Version angekündigt: Nach ungefähr zwei Jahren Entwicklungszeit – 20 Monate um genau zu sein – und sechs Release-Kandidaten gibt es nun die finale Version. Als die Highlights stellen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung die neue DIB Grafik-Engine, einen überarbeiteten Audio Stack und volle Unterstützung für bidirektionales Text- und Character-Shaping heraus. Des Weiteren unterstützt die neueste Wine-Ausgabe viele weitere für Windows geschriebene Software, wie zum Beispiel Microsoft Office 2010. weiterlesen »

Neue Ubuntu Hardware HP Pavilion dv612:17 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Wie schon erwähnt, wird es wieder mehr Linux Themen im Blog geben. Heute ist die Neue Hardware angekommen, die recht gut ist aber leider nicht optimal aber was soll man machen. Bekommen habe ich ein HP dv6 I7 Core mit 6 Gb Ram und einer 600 Gb HDD. weiterlesen »

KDE 4.8 aktualisiert12:06 Uhr von pro-linux.de

Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.8.1, das erste von mehreren vorgesehenen monatlichen Updates von KDE SC 4.8, freigegeben. weiterlesen »

KDE 4.8.1 veröffentlicht11:49 Uhr von blog.linux-redaktion.com

Das KDE-Team hat gestern ein Update für seine Desktop-Oberfläche und Anwendungen veröffentlicht. KDE 4.8.1 ist die erste Aktualisierung für KDE 4.8, weitere sollen künftig monatlich folgen. Version 4.8.1 bringt Fehlerkorrekturen und aktualisierte Übersetzungen, die Entwickler versprechen außerdem Performance-Verbesserungen für das semantische Framework Nepomuk. Weitere Infos und Installationsanleitungen liefern die Ankündigung und die KDE 4.8.1 Infoseite. weiterlesen »

sidux e.V. rettet Serendipity-Buch11:40 Uhr von pro-linux.de

Der Verein zur Förderung Freier Software sidux e.V. hat durch eine Sammlung ein Buch vor der Vernichtung bewahrt und die Rechte zur Freigabe des Textes übernommen. weiterlesen »

Google Play: ein Dienst für alles10:31 Uhr von pro-linux.de

Google lässt seine Dienste Android Market, Google Music und den Google eBookstore in dem neu ins Leben gerufene Angebot »Google Play« aufgehen. Google Play ermöglicht es Anwendern, ihre erworbenen Audiostücke, Videos, Bücher und Apps in der Cloud zu lagern und über eine Vielzahl von Geräten synchrisiert verfügbar zu haben. weiterlesen »

Stresstest: Unigine Heaven 3.0 veröffentlicht10:05 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des im russischen Tomsk beheimateten Unternehmens Unigine haben die dritte Version ihres Heaven DX11 Benchmarks veröffentlicht. Der Heaven Benchmark nutzt die Unigine-Engine, um das Potential von DirectX 11-Grafikkarten zu demonstrieren. weiterlesen »

CentOS 5.8 und Oracle Linux 5.8 erschienen09:35 Uhr von pro-linux.de

Die zu Red Hat Enterprise Linux 5.8 kompatiblen Distributionen von CentOS und Oracle sind jetzt verfügbar. weiterlesen »

Wine 1.4 erschienen08:24 Uhr von pro-linux.de

Das Wine-Team hat nach zwanzigmonatiger Entwicklungszeit Wine, die freie Laufzeitumgebung für Windows-Programme, in der Version 1.4 veröffentlicht. Wine 1.4 enthält über 16.000 Änderungen und ist dem im Mai 2011 verstorbenen Entwickler Gé (Greg) van Geldorp gewidmet, der den Wine Testbot beisteuerte. weiterlesen »

Cinnamon sucht Übersetzer07:56 Uhr von bitblokes.de

Cinnamon 1.3: Desktop Der Gründer von Linux Mint, Clement Lefebvre, hat angekündigt, dass die eigens entwickelte Desktop-Umgebung Cinnamon ab sofort übersetzt wird. Aus diesem Grund gibt es ein komplettes Übersetzungs-Template auf Launchpad. weiterlesen »