Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Skripte09:00 Uhr von adminstories.de

migriert weiterlesen »

LXDE-Ausgabe von Linux Mint 12 ist vorhanden13:03 Uhr von bitblokes.de

Ich hatte schon ausführlicher über Linux Mint 12 LXDE RC berichtet. Aus diesem Grund nur schnell die Änderungen gegenüber dem Release-Kandidaten. Das Problem mit dem Energie-Management wird in den Veröffentlichungs-Notizen nicht mehr erwähnt. weiterlesen »

Alle Artikel

LUG: Linux-Usergroup Celle23:04 Uhr von pro-linux.de

Die Linux User Group (LUG) Celle trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat. Anwender aller Linux-Distributionen und solche, die es werden wollen sind herzlich eingeladen. weiterlesen »

Infoclip: Creative Commons22:16 Uhr von marcopeter.ch

Als Musikredakteur beim freien Webradio Radio GFM habe ich festgestellt, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, einem Laien zu erklären, was eine Creative Commons-Lizenz ist. Klar, vielen Linux-Benutzern dürften freie Lizenzen wie Creative Commons sicherlich ein Begriff sein – was jedoch noch lange nicht heisst, dass sich jeder Mensch damit auskennt. Natürlich könnte man der Einfachheit halber auf die freie Enzyklopädie Wikipedia verweisen, doch wer nicht den ganzen, ausführlichen Artikel über Creative Commons durchlesen will, dem bleibt meist nur den Griff zur Suchmaschine. weiterlesen »

Converseen – Stapelverarbeitung für Bilder21:54 Uhr von pmeyhoefer.de

Bildbearbeitungen gehen heutzutage mit den verschiedensten Programmen wie Krita, Gimp, Inscape und vielen anderen recht leicht von der Hand. Diese Programme sind jedoch häufig nicht darauf ausgelegt eine Vielzahl von Bildern mit einmal zu bearbeiten, sodass diese wiederholenden Vorgänge, wie z.B. weiterlesen »

Der proprietäre AMD-Grafiktreiber wird nicht besser + Lösung20:51 Uhr von halloubuntu.de

Bereits Ende letzten Jahres habe ich mich über den AMD-Grafiktreiber hier im Blog ausgelassen. Damals war dieser völlig unbrauchbar, wenn man die GNOME-Shell oder Unity nutzen wollte. Die Fenster ruckelten nur noch über den Desktop und auch der Rest der Arbeitsoberfläche war schlicht gesagt extrem träge. weiterlesen »

Eclipse Plugin für OpenShift20:34 Uhr von pmeyhoefer.de

Vor einer Weile habe ich schon einmal einen etwas längeren Artikel in freiesMagazin zur OpenShift Plattform von RedHat geschrieben. Der Artikel war zunächst mehr für diejenigen geschrieben, die sich in der Konsole beheimatet fühlen und sich mit den unterschiedlichen Syntaxbefehlen, die notwendig sind, anfreunden können. Ich bin in der Regel allerdings nicht ein riesiger Fan der Konsole, wenn ich Sie nicht vermeiden kann und mir Oberflächen eine ähnliche Funktionsvielfalt bieten, nutze ich diese doch ganz gerne, noch dazu, wenn ich OpenShift mit der populären und mir gut vertrauten Eclipse-Plattform verwenden kann. Daher habe ich mich die Tage einmal auf die Suche begeben, ob für OpenShift nicht auch ein Plugin vorhanden ist und ich wurde tatsächlich fündig. weiterlesen »

Patentschutz: Webkit und OpenJDK treten dem Open Invention Network bei16:44 Uhr von golem.de

Das Open Invention Network meldet, dass sein Bestand um etwa 700 neue Softwarepakete auf 1.700 erhöht wurde, die vom Patentschutz des OIN abgedeckt werden. Dazu gehören die Kernel Virtual Machine (KVM), OpenJDK und Webkit. weiterlesen »

LXDE-Ausgabe von Linux Mint 12 ist vorhanden13:03 Uhr von bitblokes.de

Ich hatte schon ausführlicher über Linux Mint 12 LXDE RC berichtet. Aus diesem Grund nur schnell die Änderungen gegenüber dem Release-Kandidaten. Das Problem mit dem Energie-Management wird in den Veröffentlichungs-Notizen nicht mehr erwähnt. weiterlesen »

OIN erweitert Linux-Patentschutz13:00 Uhr von pro-linux.de

Das Open Invention Network (OIN) hat bekannt gegeben, dass es mit seinem Patent-Portfolio 700 zusätzliche freie Softwarepakete gegen Patentaggressionen schützen will. weiterlesen »

Linux: Weitere Android-Patches für Kernel 3.412:16 Uhr von golem.de

Das Linaro-Projekt hat weitere Patches des Android-Kernels für die Integration in den Linux-Kernel 3.4 eingereicht. Langfristig sollen sämtliche Android-Änderungen in den offiziellen Kernel übernommen werden. weiterlesen »

Raspberry Pi: Auslieferung wegen falscher Buchse verzögert11:23 Uhr von golem.de

Die Auslieferung des Raspberry Pi verzögert sich wegen einer falschen Ethernet-Buchse. Ein Fedora-Image für den Minirechner ist inzwischen verfügbar. (Raspberry Pi, PC-Hardware) weiterlesen »

Minimalisitische Linux-Distribution TinyMe “Acorn” Alpha 2012.03.05 kurz angetestet11:06 Uhr von bitblokes.de

Es handelt sich um eine Alpha-Version, was die Entwickler in der Ankündigung auch klar herausstellen. Anwender sollen mit Ecken und Kanten rechnen. Allerdings ist TinyMe “Acorn” Alpha gut genug, um das Ziel der Distribution zu sehen. weiterlesen »

BerliOS kooperiert mit Sourceforge10:25 Uhr von pro-linux.de

Das Open-Source-Software-Repositorium BerliOS hat technische Verbesserungen vorgenommen. Alle BerliOS-Projekte erhalten automatisch einen Eintrag auf Sourceforge, das auch als Spiegelserver zur Entlastung von BerliOS dient. weiterlesen »

PhoneGap/Cordova 1.5 veröffentlicht09:44 Uhr von pro-linux.de

PhoneGap, ein plattformübergreifendes Framework um mobile Anwendungen zu entwickeln, ist in der Version 1.5 erschienen. Das Framework setzt auf verbreitete Webtechnologien wie HTML5, CSS sowie JavaScript und unterstützt alle verbreiteten mobilen Betriebssysteme für Smartphones wie Android, Symbian, WebOS, Bada, iOS, Black Berry OS und Windows Mobile 7. weiterlesen »

Skripte09:00 Uhr von adminstories.de

migriert weiterlesen »

Open Data Handbook 1.0 veröffentlicht08:20 Uhr von pro-linux.de

Die Anleitung der Open Knowledge Foundation will allen, die an offenen Daten interessiert sind, nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen. weiterlesen »