Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Artikel: Heimautomatisierung unter Linux15:00 Uhr von pro-linux.de

Heimautomation unter Linux ist nicht schwer. Auch unter dem freien Betriebssystem existieren gleich mehrere Server, die für sich beanspruchen, die optimale Lösung bereitzustellen. Wir stellen Ihnen die drei bekannten Vertreter FHEM, OpenHAB und iBroker vor und erklären, was sie bei der Planung einer Heimautomation beachten sollten. weiterlesen »

»Northgard« erscheint für Linux09:20 Uhr von pro-linux.de

Das in der nordischen Mythologie angesiedelte Strategiespiel »Northgard«, in dem Spieler einen Klan Wikinger kontrollieren muss, ist auch für Linux und Mac OS X angekündigt worden. weiterlesen »

Amarok 2.9 veröffentlicht10:26 Uhr von linuxnews.de

Amarok 2.9.0 »Hibernaculum« ist die neueste Version von KDEs früherer Vorzeigeanwendung Amarok, hoffentlich bald gefolgt von dem auf Qt 5 basierenden Amarok 3.0. Der Beitrag Amarok 2.9 veröffentlicht erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Account: Änderung der E-Mail-Adresse möglich23:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bislang war es nicht möglich, die E-Mail-Adresse seines Firefox Accounts, der unter anderem für die Synchronisation von Firefox-Daten genutzt wird, zu ändern. Ab sofort besteht diese Möglichkeit. weiterlesen »

Purism integriert Hardware-Verschlüsselung beim Librem 522:35 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Im Blog der Firma Purism ist aktuell zu lesen, dass in Zusammenarbeit mit dem Kryptografie-Experten Werner Koch eine Hardware-Verschlüsselung für Purism Librem-Produktreihe entworfen werden soll. weiterlesen »

Purism integriert Hardware-Verschlüsselung bei Librem-Geräten22:35 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Im Blog der Firma Purism ist aktuell zu lesen, dass in Zusammenarbeit mit dem Kryptografie-Experten Werner Koch eine Hardware-Verschlüsselung für Purism Librem-Produktreihe entworfen werden soll. weiterlesen »

Nach fast einem Jahr erscheint neue Version des Musicplayers Museeks18:25 Uhr von linux-community.de

Der Musik-Player Museeks verspricht eine einfache Bedienung und einen überschaubaren Funktionsumfang. Ganze 11 Monate hat die Entwicklung der neuen Version 0.9.0 gedauert, die zudem nur wenige, aber durchaus interessante Neuerungen mitbringt. weiterlesen »

LLVM 6.0 freigegeben16:36 Uhr von pro-linux.de

Version 6.0 des Compiler-Frameworks LLVM, das unter anderem den C/C++-Compiler Clang enthält, bringt viele Verbesserungen, unter anderem bei der Code-Generierung und Optimierung. weiterlesen »

Artikel: Heimautomatisierung unter Linux15:00 Uhr von pro-linux.de

Heimautomation unter Linux ist nicht schwer. Auch unter dem freien Betriebssystem existieren gleich mehrere Server, die für sich beanspruchen, die optimale Lösung bereitzustellen. Wir stellen Ihnen die drei bekannten Vertreter FHEM, OpenHAB und iBroker vor und erklären, was sie bei der Planung einer Heimautomation beachten sollten. weiterlesen »

Bilderkennung: Roboter löst Rubik's Cube in 380 Millisekunden14:47 Uhr von golem.de

Mit sehr schnellen Motoren, Playstation Eyes und Open-Source-Bilderkennung konnten zwei Entwickler den bisherigen Weltrekord im Lösen eines Rubik's Cubes, im Deutschen auch als Zauberwürfel bekannt, brechen - in 380 Millisekunden. weiterlesen »

Erste Vorschau auf Android P14:02 Uhr von pro-linux.de

Google hat eine erste frühe Vorschau auf die kommende Android-Version und zugehörige Werkzeuge vorgestellt. Wesentliche Neuerungen sind eine genaue Positionsbestimmung innerhalb von Gebäuden und Display-Cutouts. weiterlesen »

20. Chemnitzer Linux-Tage 2018 am Wochenende13:11 Uhr von linuxnews.de

Bild: Enno Bartels Lizenz: CC0   In zwei Tagen ist es wieder soweit. Am 10. und 11. März finden im zentralen Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz wieder die alljährlichen  (CLT) statt. weiterlesen »

20. Chemnitzer Linux-Tage 2018 am Wochenende13:11 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Bild: Enno Bartels Lizenz: CC0   In zwei Tagen ist es wieder soweit. Am 10. und 11. März finden im zentralen Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz wieder die alljährlichen  (CLT) statt. weiterlesen »

Und schon schneit es Bitcoin-Phishing …11:11 Uhr von bitblokes.de

Kaum habe ich den Artikel über Phishing und Binance veröffentlicht, schneit dieses E-Mail bei mir in die Inbox. Kann jetzt ein totaler Zufall sein, aber … Ich falle auf so einen Blödsinn natürlich nicht herein. weiterlesen »

Amarok 2.9 veröffentlicht10:26 Uhr von linuxnews.de

Amarok 2.9.0 »Hibernaculum« ist die neueste Version von KDEs früherer Vorzeigeanwendung Amarok, hoffentlich bald gefolgt von dem auf Qt 5 basierenden Amarok 3.0. Der Beitrag Amarok 2.9 veröffentlicht erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Amarok 2.9 veröffentlicht10:26 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Amarok 2.9.0 »Hibernaculum« ist die neueste Version von KDEs früherer Vorzeigeanwendung Amarok, hoffentlich bald gefolgt von dem auf Qt 5 basierenden Amarok 3.0. Der Beitrag Amarok 2.9 veröffentlicht erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Flash-Crash bei Binance und Bitcoin-Panikverkäufe! Was ist passiert?10:21 Uhr von bitblokes.de

Dass es im Kryptomakrt immer mal wieder zu Panikverkäufen kommt, ist nichts Neues und beunruhigt mich auch schon gar nicht mehr. Gestern hatte ich aber auch bemerkt, dass plötzlich viele Altcoins bei Binance fast gleichzeitig in den Keller schossen und es hat nicht lange gedauert, bis auch Bitcoin ordentlich nach unten ging. weiterlesen »

Lizenzbestimmungen: Linux-Kläger zieht Antrag gegen Elektronikhersteller zurück10:19 Uhr von golem.de

Entwickler von Linux-Projekten können aufatmen: Ein Rechtsstreit rund um Lizenzbestimmungen ist abgesagt. Damit ist zumindest vorerst keine Abmahnwelle zu befürchten. (Linux, Applikationen) weiterlesen »

»Northgard« erscheint für Linux09:20 Uhr von pro-linux.de

Das in der nordischen Mythologie angesiedelte Strategiespiel »Northgard«, in dem Spieler einen Klan Wikinger kontrollieren muss, ist auch für Linux und Mac OS X angekündigt worden. weiterlesen »

Chemnitzer Linux-Tage 2018 an diesem Wochenende08:26 Uhr von pro-linux.de

An diesem Wochenende steht die TU Chemnitz wieder im Zeichen des Pinguins. 100 Vorträge, 12 Workshops, CLT-Junior und vieles mehr stehen im Rahmen der kommenden Chemnitzer Linux-Tage 2018 zwei Tage lang allen Besuchern zur Wahl. weiterlesen »