Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ryzen 3000: Bekannter Fehler bringt viele Linux-Distributionen zu Fall12:17 Uhr von heise.de

Ubuntu 19.04 und viele andere aktuelle Linux-Distributionen starten auf AMDs neuem Prozessor nicht, weil das Init-System über einen bekannten Fehler stolpert. weiterlesen »

Linux-Distributor: Canonicals Github-Konto gehackt15:20 Uhr von golem.de

Das Github-Konto von Canonical wurde zwischenzeitlich von Angreifern übernommen, diese hätten die dort gehostete Software verändern können. Ubuntus Infrastruktur soll nicht betroffen sein. (Canonical, Ubuntu) weiterlesen »

Support für Ubuntu 18.10 beendet09:41 von pro-linux.de

Nutzer von Ubuntu 18.10 sollten spätestens jetzt über eine Migration ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung der alten Version des Produktes. weiterlesen →

Debian 10 »Buster« freigegeben08:09 Uhr von pro-linux.de

Das Debian-Projekt hat planmäßig am 6. Juli die neue Version seiner Distribution veröffentlicht. Debian GNU/Linux 10 »Buster« aktualisiert die Softwareausstattung und führt zahlreiche Neuerungen ein. weiterlesen »

Debian 10 »Buster«10:43 von kofler.info

Debian 10 ist fertig! Neben den üblichen Software-Aktualisierungen zeichnet sich Debian 10 durch viele Neuerungen aus und ist deutlich moderner geworden. Für Einsteiger bietet Debian erstmals auf den Live-Images eine extrem einfache Installationsvariante an (den »Calamares Installer«). weiterlesen →

Debian 10 mit Secure Boot und Apparmor11:32 von heise.de

Die Entwickler von Debian GNU/Linux schicken die zehnte Auflage der freien Distribution ins Rennen. Wir haben sie uns genauer angesehen. weiterlesen →

Debian GNU/Hurd 2019 veröffentlicht13:46 von pro-linux.de

Das Team von Debian GNU/Hurd hat Debian GNU/Hurd 2019 freigegeben, das auf den neuesten GNU/Hurd und dem aktuellen Stand von Debian »Sid« beruht und etwa 80% der Debian-Archive umfasst. weiterlesen →

Linux-Distribution: Debian 10 nutzt Wayland und Secure Boot13:35 von golem.de

Die aktuelle Version 10 der Linux-Distribution Debian, Codename Buster, ist erschienen. Sie wird fünf Jahre Support erhalten. Die Debian-Team liefert den Gnome-Desktop standardmäßig mit dem Displayserver Wayland aus und unterstützt Secure Boot. weiterlesen →

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 08.07.2019 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 08.07.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts – Anwendungsentwicklerin/Anwendungsentwickler (Python) (m/w/d) (Bonn) Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ist der Träger der gesetzlichen Unfallver­sicherung für die Versicherten und Unternehmer des Handels und der Warenlogistik. weiterlesen »

MySQL Abfrage um Zeichen im Feld zu tauschen22:02 Uhr von gnude.feste-ip.net

Heute kam ich in die Situation auf einen Ubuntu Server in der SQL Datenbank mittels phpmyadmin in einem Feld ein Zeichen gegen ein anderes zu tauschen. Konkret ging es um Umlaute die ich in einer HTML Konformen weise speichern wollte. weiterlesen »

Reihenfolge im Dateiordner von Mousepad einstellen16:01 Uhr von blog.jkip.de

Wegen erhöhten CPU-Verbrauchs, wenn mehrere Dateien in Mousepad geöffnet waren, hatte ich vor einiger Zeit stattdessen Leafpad als Standard-Texteditor auf einem Debian-Xfce-System installiert. weiterlesen »

Linux-Distributor: Canonicals Github-Konto gehackt15:20 Uhr von golem.de

Das Github-Konto von Canonical wurde zwischenzeitlich von Angreifern übernommen, diese hätten die dort gehostete Software verändern können. Ubuntus Infrastruktur soll nicht betroffen sein. (Canonical, Ubuntu) weiterlesen »

Support für Ubuntu 18.10 beendet09:41 von pro-linux.de

Nutzer von Ubuntu 18.10 sollten spätestens jetzt über eine Migration ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung der alten Version des Produktes. weiterlesen →

Mozilla fördert zwölf neue Forschungsprojekte14:48 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat zwölf weitere Forschungsprojekte ausgewählt, die eine finanzielle Unterstützung erhalten sollen. Eine Förderung können Projekte erhalten, die das Internet sicherer und offener machen oder künftig einmal den Mozilla-Projekten nützen könnten. weiterlesen »

Debian GNU/Hurd 2019 veröffentlicht13:46 Uhr von pro-linux.de

Das Team von Debian GNU/Hurd hat Debian GNU/Hurd 2019 freigegeben, das auf den neuesten GNU/Hurd und dem aktuellen Stand von Debian »Sid« beruht und etwa 80% der Debian-Archive umfasst. weiterlesen »

Debian 10 »Buster« freigegeben08:09 von pro-linux.de

Das Debian-Projekt hat planmäßig am 6. Juli die neue Version seiner Distribution veröffentlicht. Debian GNU/Linux 10 »Buster« aktualisiert die Softwareausstattung und führt zahlreiche Neuerungen ein. weiterlesen →

Debian 10 »Buster«10:43 von kofler.info

Debian 10 ist fertig! Neben den üblichen Software-Aktualisierungen zeichnet sich Debian 10 durch viele Neuerungen aus und ist deutlich moderner geworden. Für Einsteiger bietet Debian erstmals auf den Live-Images eine extrem einfache Installationsvariante an (den »Calamares Installer«). weiterlesen →

Debian 10 mit Secure Boot und Apparmor11:32 von heise.de

Die Entwickler von Debian GNU/Linux schicken die zehnte Auflage der freien Distribution ins Rennen. Wir haben sie uns genauer angesehen. weiterlesen →

Linux-Distribution: Debian 10 nutzt Wayland und Secure Boot13:35 von golem.de

Die aktuelle Version 10 der Linux-Distribution Debian, Codename Buster, ist erschienen. Sie wird fünf Jahre Support erhalten. Die Debian-Team liefert den Gnome-Desktop standardmäßig mit dem Displayserver Wayland aus und unterstützt Secure Boot. weiterlesen →

Ryzen 3000: Bekannter Fehler bringt viele Linux-Distributionen zu Fall12:17 Uhr von heise.de

Ubuntu 19.04 und viele andere aktuelle Linux-Distributionen starten auf AMDs neuem Prozessor nicht, weil das Init-System über einen bekannten Fehler stolpert. weiterlesen »

Garmin vívoactive 3 Music funktioniert mit Linux (Smartwatch)12:06 Uhr von bitblokes.de

Die Fitnessuhr oder Smartwatch Garmin vívoactive 3 Music funktioniert mit Linux ganz gut. Zumindest lassen sich MP3-Dateien einfach kopieren. Der Beitrag Garmin vívoactive 3 Music funktioniert mit Linux (Smartwatch) ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Seit vier Wochen Nichtraucher – so habe ich es gemacht und so geht es mir derzeit Linux Foundation bietet Entwickler-Kurse für Android an Nichtraucher seit einem Jahr und 2700 Kilometer auf dem Rad absolviert weiterlesen »

Linux-Kernel 5.2 freigegeben12:03 Uhr von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.2 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt freie ARM Mali-Treiber, neue Mount-Systemaufrufe und die Möglichkeit, im Dateisystem ext4 Groß- und Kleinschreibung von Dateinamen als dasselbe zu behandeln. weiterlesen »

Betriebssysteme: Linux 5.2 erscheint mit freiem Mali-Treiber10:31 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 5.2 des Linux-Kernel hat nun Unicode-12.1-Support für das Dateisystem Ext4. Außerdem führt Linux 5.2 ein Feldbus-Subsystem ein, unterstützt jetzt Intels Sound Open Firmware (SOF) und es gibt erstmals Community-Treiber für Mali-GPUs von ARM. weiterlesen »