Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Signal zahlt - Threema nicht09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 9. April 2021, Ralf Hersel Ausser der Aktualisierung des Server-Codes auf GitHub, verkündet Signal nun eine Bezahlfunktion in ihren Messenger. Diese Funktion trägt den Namen Signal Payment und befindet sich zurzeit in Grossbritannien in einer Testphase. weiterlesen »

Bundesregierung plant fragwürdige „Bundescloud“11:33 Uhr von heinlein-support.de

Medienberichten zufolge (Handelsblatt, Tagesspiegel, beide Paywall) will die Bundesregierung eine eigene Cloud aufbauen. Das bestätigt die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Politikers Manuel Höferlin. weiterlesen »

Mozilla verschiebt Firefox 8900:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die Veröffentlichung von Firefox 89 war ursprünglich für den 18. Mai 2021 vorgesehen. Nun hat Mozilla den Veröffentlichungstermin von Firefox 89 und allen nachfolgenden Versionen verschoben. Mit Firefox 89 steht ein großes Update bevor. weiterlesen »

Proton: Mozilla testet neues Firefox-Design10:11 von golem.de

Die Nightly-Versionen des Firefox enthalten das neue Design des Browsers. Es gibt nun schwebende Tabs und ein vereinfachtes Menü. (Firefox, Browser) weiterlesen →

Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert12:52 von soeren-hentzschel.at

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Mozilla hat die ersten – jedoch noch nicht alle! – Änderungen nun in der Nightly-Version von Firefox standardmäßig aktiviert. Proton ist das neue Firefox-Design Unter dem internen Projektnamen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design seines Desktop-Browsers, welches mit Firefox 89 das Licht der Welt erblicken soll. weiterlesen →

Alle Artikel

cli.help: RegEx, grep und sed – Text-Tools ftw!20:15 Uhr von tutonaut.de

cli.help: RegEx, grep und sed – Text-Tools ftw! von Mirco Lang Wie geht gleich noch ODER bei grep? Die Ziffern-Klasse in sed? Oder Lookarounds in regulären Ausdrücken? Wir helfen, wo es hilft - im Terminal weiterlesen »

Freitag: Facebooks Monopol, FFmpeg 4.4, Samsung bringt UWB-Tracker17:01 Uhr von golem.de

Was am 9. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, DSLR) weiterlesen »

Nextcloud 21.0.1 – erstes Update – Aktualisierung auch für 20 und 1916:21 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es das erste Update für Nextcloud 21. Wenig überraschend nennt es sich Nextcloud 21.0.1. Ich spiele Updates zeitnah ein, sobald ich sie sehe. Wie eigentlich immer mache ich das über die Kommandozeile, um bessere Kontrolle zu behalten: sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/updater/updater.phar Das Update ist bei mir sauber und problemlos durchgelaufen. weiterlesen »

Die BSD-Story16:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 9. April 2021, Niklas Die Berkeley Software Distribution, wie BSD ausgeschrieben heisst, wurde 1977 an der Universität von Kalifornien in Berkeley entwickelt und basierte auf Unix V6 und V7 vom amerikanischen Telekom-Konzern AT&T. weiterlesen »

Asahi Linux: Initaler M1-Support landet im Linux-Kernel13:00 Uhr von golem.de

Rechner mit Apples M1-CPU können bald stabil mit Linux genutzt werden. Das Projekt hat dafür einen wichtigen Schritt umgesetzt. (Linux-Kernel, Mac) weiterlesen »

Proton-Design in Firefox Nightly (teilweise) aktiviert12:52 Uhr von soeren-hentzschel.at

Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Mozilla hat die ersten – jedoch noch nicht alle! – Änderungen nun in der Nightly-Version von Firefox standardmäßig aktiviert. Proton ist das neue Firefox-Design Unter dem internen Projektnamen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design seines Desktop-Browsers, welches mit Firefox 89 das Licht der Welt erblicken soll. weiterlesen »

Mozilla verschiebt Firefox 8900:11 von soeren-hentzschel.at

Die Veröffentlichung von Firefox 89 war ursprünglich für den 18. Mai 2021 vorgesehen. Nun hat Mozilla den Veröffentlichungstermin von Firefox 89 und allen nachfolgenden Versionen verschoben. Mit Firefox 89 steht ein großes Update bevor. weiterlesen →

Proton: Mozilla testet neues Firefox-Design10:11 von golem.de

Die Nightly-Versionen des Firefox enthalten das neue Design des Browsers. Es gibt nun schwebende Tabs und ein vereinfachtes Menü. (Firefox, Browser) weiterlesen →

Apache Software Foundation räumt beim großen Frühjahrsputz auf12:43 Uhr von heise.de

Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt. Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden. weiterlesen »

Bundesregierung plant fragwürdige „Bundescloud“11:33 Uhr von heinlein-support.de

Medienberichten zufolge (Handelsblatt, Tagesspiegel, beide Paywall) will die Bundesregierung eine eigene Cloud aufbauen. Das bestätigt die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Politikers Manuel Höferlin. weiterlesen »

Myxer11:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 9. April 2021, Ralf Hersel Myxer ist eine moderne neue Lautstärkemixer-Anwendung für den PulseAudio-Sound-Server. Es ist ein leichtgewichtiger und leistungsstarker Ersatz für den System-Lautstärkemixer, geschrieben in Rust mit GTK-Toolkit. weiterlesen »

Floated das Dock10:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 9. April 2021, Ralf Hersel Wer sich nicht für den GNOME-Desktop interessiert, kann an dieser Stelle aufhören zu lesen. Da die GNOME-Shell jedoch immer noch der beliebteste Desktop ist, lohnt es sich über die Lösung eines häufig genannten Problems zu berichten. weiterlesen »

Anzeige: Einstieg in Python zum Last-Minute-Preis09:46 Uhr von golem.de

Die Golem Akademie hilft beim Einstieg in die populäre Programmiersprache - schnell Entschlossene können jetzt 20 Prozent sparen! (Golem Akademie, Python) weiterlesen »

Docker-Container als ideales Software-Transportmittel: Im Gespräch mit Akademie-Dozent André Hirsinger09:17 Uhr von heinlein-support.de

Es war 2018, Montagmorgen, 9 Uhr: die ersten Teilnehmer der Docker-Schulung kommen zur Tür herein – und unser damaliger Dozent muß spontan absagen. Wir Heinleins können viel, doch ein mehrtägiges Docker-Training für Administratoren konnte sich kein Kollege spontan aus dem Ärmel schütteln. weiterlesen »

Signal zahlt - Threema nicht09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 9. April 2021, Ralf Hersel Ausser der Aktualisierung des Server-Codes auf GitHub, verkündet Signal nun eine Bezahlfunktion in ihren Messenger. Diese Funktion trägt den Namen Signal Payment und befindet sich zurzeit in Grossbritannien in einer Testphase. weiterlesen »

Skype4Linux unter Fedora Updaten07:58 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Das Skype-RPM für Fedora hat eine unsaubere Abhängigkeit drin, die leider seit Wochen nicht behoben wird. Trotzdessen kann man ein Update hinbekommen. Skype4Linux unter Fedora Updaten Wer kennt das nicht .. weiterlesen »

Schaltungssoftware Fritzing: Weiterentwicklung in neuer Hand07:39 Uhr von heise.de

Mit der neuen Version 0.9.6 soll die Open-Source-Software Fritzing noch einsteigerfreundlicher werden. Dahinter steht jetzt eine neue Firma. weiterlesen »