Bezahlte Anzeigen
In der August-Ausgabe 2019 des Magazins Deutsche Polizei der Polizeigewerkschaft GdP ist ein, meiner Meinung nach sehr lesenswerter, Artikel Namens Sichere Messenger für Polizisten erschienen. weiterlesen »
Ubuntu 18.04.3 LTS »Bionic Beaver« aktualisiert die derzeit letzte mit Langzeitunterstützung versehene Veröffentlichung Ubuntu 18.04 LTS »Bionic Beaver« und portiert unter anderem Kernel 5.0 von Ubuntu 19.04. weiterlesen »
Huawei hat auf seiner eigenen Entwicklerkonferenz das Betriebssystem Harmony OS vorgestellt. Es soll einen Mikrokernel verwenden und für unterschiedlichste Geräteklassen geeignet sein - nicht nur für Smartphones. weiterlesen »
Wenn ein Sparschwein um sich schießt, nimmt es dazu natürlich die Münzen aus seinem Bauch. Das gilt zumindest in einem witzigen wie kinderfreundlichen Actionspiel des Entwicklers Skoggy Games. In Oink Royale steuert der Spieler ein kleines rosafarbenes Sparschwein. weiterlesen »
Programme, die auf dem Electron Framework basieren, können von lokalen Angreifern trojanisiert und als Angriffsplattform missbraucht werden. weiterlesen »
Bei der Arbeit mit Konfigurations- und Textdateien in einem Terminal haben sich im Grunde zwei Editoren etabliert. Wer es einfach mag, verwendet Nano, Power-User bevorzugen Vim. Einen komfortablen Editor, der beides vereint, scheint es eher nicht zu geben. weiterlesen »
In der August-Ausgabe 2019 des Magazins Deutsche Polizei der Polizeigewerkschaft GdP ist ein, meiner Meinung nach sehr lesenswerter, Artikel Namens Sichere Messenger für Polizisten erschienen. weiterlesen »
Das LibreOffice-Entwicklerteam hat mit der Version 6.3 eine weitere Hauptversion der freien Office-Suite angekündigt. LibreOffice 6.3 bringt eine große Anzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit, darunter eine verbesserte Leistung und sowie erhöhte Kompatibilität mit proprietären Dokumentformaten. weiterlesen »
Gestern ist LibreOffice 6.3 erschienen und solche Neuerungen erinnern mich immer wieder daran, mein CODE (Collabora Online / LibreOffice Online) für meine Nextcloud zu aktualisieren. Oftmals sehe ich mir zunächst die Veröffentlichungshinweise an. weiterlesen →
Bisher läuft die freie Firmware Coreboot auf Chromebooks oder auf meist sehr alten Boards. Die Software ist nun erstmals wieder auf eine moderne Server-Plattform portiert worden. (coreboot, Computer) weiterlesen »
Huawei hat auf seiner eigenen Entwicklerkonferenz das Betriebssystem Harmony OS vorgestellt. Es soll einen Mikrokernel verwenden und für unterschiedlichste Geräteklassen geeignet sein - nicht nur für Smartphones. weiterlesen »
Das Supermicro-Mainboard X11SSH-TF ist das erste moderne Server-Mainboard, dass UEFI mit Coreboot ersetzt. Damit kann das Board Linux mit der quelloffenen Firmware starten. weiterlesen »
Den Linuxboot-Entwicklern ist es gelungen, mit ihrer freien Firmware Windows zu starten. Noch beschränkt sich der Zugriff auf die Konsole des Betriebssystems. weiterlesen »
Die kommende Version 6 des UI-Frameworks Qt soll mehr Evolution als Revolution werden. Wichtige Baustellen werden eine Runderneuerung von QML und der Fokus auf neue Grafikschnittstellen sein. (Qt, API) weiterlesen »
Ubuntu 18.04.3 LTS »Bionic Beaver« aktualisiert die derzeit letzte mit Langzeitunterstützung versehene Veröffentlichung Ubuntu 18.04 LTS »Bionic Beaver« und portiert unter anderem Kernel 5.0 von Ubuntu 19.04. weiterlesen »
Der Sicherheitsforscher Dominik Penner entdeckte eine Sicherheitslücke in allen Versionen der KDE Frameworks bis hin zur aktuellen Version 5.60.0. weiterlesen »
Damit neue Linux-VMs die richtige Zeit finden, habe ich mir eine kleine Ansible-Rolle namens chrony erstellt, welche ich im Folgenden vorstellen möchte. # tree chrony/ chrony/ ├── handlers │ └── main.yml ├── tasks │ └── main.yml └── templates └── chrony.conf.j2 Die Rolle kommt sehr minimalistisch daher und umfasst nur die zwingend erforderlichen Verzeichnisse und Dateien. weiterlesen »
In diesem Tutorial möchte ich an einem Minimal-Beispiel zeigen, wie mit Hilfe der PowerCLI ausgewählte VMDK-Dateien spezifischer VMs vergrößert werden können. Dies bietet sich weiterlesen »