Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Hybride Informationsverarbeitung nervt07:00 Uhr von my-it-brain.de

Kürzlich habe ich für eine anstehende Modernisierungsmaßnahme im Haus einen Kredit-vorfinanzierten Bausparvertrag abgeschlossen. In diesem Text möchte ich den Medienbruch hervorheben, der mich dabei genervt hat und aufzeigen, wie es besser gemacht werden kann. weiterlesen »

Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN07:08 Uhr von linuxnews.de

Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Eigene Streamingplattform: Automatisierte Piraterie auf Heimservern08:00 Uhr von heise.de

Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 136 für Apple iOS22:20 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 136 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 136. Die Neuerungen von Firefox 136 für iOS Mozilla hat Firefox 136 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »

Firefox, Tab & Shortcut08:26 von hyperblog.de

Da ich sehr gerne mit Shortcuts arbeite, um den Wechsel von Tastatur und Maus bzw Touchpad zu vermeiden, suchte ich nach einer Möglichkeit in Firefox ein Tab per Shortcut abzulösen und auf den zweiten Bildschirm zu verschieben. Leider gibt es keine integrierte Lösung dafür und ich musste mich mit einen Firefox Addon “Detach Tab” bedienen. weiterlesen →

s3n📺tube · WAN 2.1: Endlich GUTE KI-VIDEOS und das sogar GRATIS!21:48 Uhr von s3nnet.de

WAN von Alibaba ist mächtig, Open-Source und self-hostable. Dieses Video wird über Youtube eingebunden. weiterlesen »

Navidrome 0.55 Musikserver und -streamer mit umfangreicher Überarbeitung21:21 Uhr von s3nnet.de

Navidrome 0.55 Musikserver & -streamer mit Verbesserungen in der Dateiverwaltung, Metadatenanpassung, Unterstützung für mehrere Künstler und mehr veröffentlicht. Weiterlesen » weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-1120:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, die Fortschritte bei Plucky Puffin. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Ubuntu Foundations Bericht - Fortschritte bei Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ Statistiken Neues aus der Linux-Welt Kurz notiert Podcast & Media Ückück und das Fediverse Full Circle Weekly News Podcast Spieleecke Spielenews Internes Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Nur für Ubuntu 20.04 Focal Fossa getestet Bearbeitete und neue Artikel Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »

Leset!p · Gute Browser, schlechte Browser17:58 Uhr von s3nnet.de

Datenschutzfreunde nutzten zum Internetsurfen bislang Firefox. Doch dessen Hersteller agiert zunehmend im Sinne der Werbewirtschaft. Mit was kann man dann surfen, wenn die eigene Privatsphäre wirksam geschützt werden soll? Weiterlesen » weiterlesen »

Garuda Linux stellt COSMIC Desktop vor16:19 Uhr von s3nnet.de

Das Arch-basierte Garuda Linux hat soeben ein neues ISO mit dem COSMIC-Desktop veröffentlicht und bietet damit noch mehr Abwechslung in seinem Angebot.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

Super Productivity 12.0 ist da: Freie Aufgabenverwaltung unterstützt Kanban14:48 Uhr von heise.de

Super Productivity unterstützt in Version 12.0 nun den Kanban-Workflow. Die Open-Source-Aufgabenverwaltung ist lokal und als Web-App ohne Anmeldung nutzbar. weiterlesen »

Navidrome 0.55.0: Bessere Darstellung für Alben mit mehreren Künstlern13:39 Uhr von linuxundich.de

Mit der neuen Version 0.55.0 (a.k.a. BFR oder Big Refactor) erhält Navidrome einige spannende Neuerungen, die vor allem für Nutzer interessant sind, die ihre Musikbibliothek sorgfältig taggen. Weiterlesen » weiterlesen »

Perplexity AI: Suchen vs. Finden12:04 Uhr von linuxnews.de

Wer suchet, der findet. Dieser Sinnspruch führt beiden gängigen Suchmaschinen öfter zum Verdruss, da die Antworten nicht auf der Hand liegen. Perplexity AI liefert hier schnellere und ausführlichere Treffer. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Linux-Kurs11:00 Uhr von gnulinux.ch

Hast du Lust, etwas Neues zu Entdecken? Liebst du Freiheit? Und bist du zwischen 16 und 70 Jahre alt? Dann bist du in meinem 2-Abende Linux-Kurs genau richtig. Weiterlesen » weiterlesen »

Diese Woche in KDE Apps: LSP-Unterstützung in KDevelop, systemDGenie-Überarbeitung und große UI-Änderungen in Dolphin09:40 Uhr von s3nnet.de

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „This Week in KDE Apps“Jede Woche berichten wir nach Möglichkeiten über die Geschehnisse in der Welt derKDE 🛠 Apps  Weiterlesen » weiterlesen »

Virtualisierung: Terminal-App für Android ist da09:36 Uhr von golem.de

Mit dem Feature Drop für die Pixel-Smartphones hat Google die neue Terminal-App mit Debian auf die Geräte gebracht. (Android, Google) weiterlesen »

Android-App bringt Debian aufs Smartphone09:26 Uhr von linuxnews.de

Google stellt mit der Linux-Terminal-App eine einfache native Möglichkeit bereit, Debian auf Android-Geräten zu betreiben. Ab Android 16 sollen auch GUI-Anwendungen voll unterstützt werden. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Powershell - eine unerwartete Nische09:00 Uhr von gnulinux.ch

Die Microsoft Windows PowerShell lässt sich auch unter Linux verwenden. Weiterlesen » weiterlesen »

Eigene Streamingplattform: Automatisierte Piraterie auf Heimservern08:00 Uhr von heise.de

Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge. weiterlesen »

Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN07:08 Uhr von linuxnews.de

Die anonymisierende Distribution Tails ist in Version 6.13 erschienen. Die Anwender werden bei Problemen mit WLAN durch eine Überarbeitung des Tor Connection Assistenten etwas besser an die Hand genommen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Hybride Informationsverarbeitung nervt07:00 Uhr von my-it-brain.de

Kürzlich habe ich für eine anstehende Modernisierungsmaßnahme im Haus einen Kredit-vorfinanzierten Bausparvertrag abgeschlossen. In diesem Text möchte ich den Medienbruch hervorheben, der mich dabei genervt hat und aufzeigen, wie es besser gemacht werden kann. weiterlesen »