Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird bekommt Einstellungen im Tab02:59 Uhr von soeren-hentzschel.at

Nicht nur Firefox bekommt die Einstellungen in einem Tab anstelle eines Dialogs, auch Thunderbird folgt diesem Vorbild. Erste Ergebnisse sind nun in der Daily-Version von Thunderbird gelandet. In der kommenden Beta-Version von Firefox 36 werden die Einstellungen von Firefox standardmäßig nicht länger in einem Dialog, sondern in einem Tab angezeigt. weiterlesen »

Rezension: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger15:15 Uhr von svij.org

Das Buch „Ubuntu 14.04 - Für Ein- und Umsteiger“ ist ein Taschenbuch welches sich speziell an Einsteiger und Umsteiger richtet. Es soll einen guten Einblick in die tägliche Nutzung von Ubuntu geben. Was steht drin? Das Buch beinhaltet insgesamt 267 Seiten, die in 13 Kapiteln unterteilt sind. Zusätzlich dazu beginnt das Buch mit einem einleitenden Vorwort. weiterlesen »

Buchbesprechung: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger15:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Das Buch „Ubuntu 14.04 - Für Ein- und Umsteiger“ ist ein Taschenbuch, welches sich speziell an Einsteiger und Umsteiger richtet. Es soll einen guten Einblick in die tägliche Nutzung von Ubuntu geben. Was steht drin?¶ Das Buch beinhaltet insgesamt 267 Seiten, die in 13 Kapiteln unterteilt sind. Zusätzlich dazu beginnt das Buch mit einem einleitenden Vorwort. weiterlesen →

Linux Mint 17.1 KDE “Rebecca” ist veröffentlicht10:31 Uhr von bitblokes.de

Ein paar Wochen nach der Veröffentlichung von Linux Mint 17.1 Cinnamon und MATE gibt es nun auch die finale Version von Linux Mint 17.1 KDE “Rebecca”. Die Distribution basiert ebenfalls auf Ubuntu 14.04 LTS und wird somit bis 2019 mit Security-Updates und anderweitigen Upgrades unterstütz weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla aktiviert Media Source Extensions für YouTube in Firefox 3618:20 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die sogenannten Media Source Extensions könnten sehr bald schon in einer finalen Version von Firefox aktiviert sein – zumindest für YouTube. Die HTMLMediaElement-Erweiterung erlaubt JavaScript die Generierung von Medienstreams, was Features wie Adaptives Streaming oder zeitversetztes Sehen von Livestreams in HTML5-Videos ermöglichen soll. weiterlesen »

root-Passwort zurücksetzen in CentOS 717:37 Uhr von kofler.info

Wer in die missliche Lage geriet, das root-Passwort eines RHEL- oder CentOS-Systems zurücksetzen zu müssen, konnte bis einschließlich Version 6 im Single User Modus booten. Dort war ein root-Login ohne Passwort möglich. weiterlesen »

Wochenrückblick 02/201516:07 Uhr von deesaster.org

Der Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren. Rund um Ubuntu Ubuntu Online Summit im Mai 2015 Sehr früh und sehr kurz gab es die Ankündigung zum nächsten Ubuntu Online Summit. weiterlesen »

Windows folgt symbolischen Links in Samba Freigaben nicht16:01 Uhr von thomas-leister.de

Da in unserem Haus leider nicht jeder einen Linux-Rechner hat, sondern auch Windows 7 noch im Einsatz ist, beherrscht unser Storage-Server im Keller nicht nur den Dateizugriff via sftp, sondern auch Windows-Freigaben via Samba. weiterlesen »

Freie Software für interaktive Whiteboards15:20 Uhr von seeseekey.net

Beginnend mit dem Jahre 2003 wurde an der Universität Lausanne in der Schweiz eine Software für interaktive Whiteboards entwickelt und eingesetzt. Diese Software trug dabei den Namen Uniboard. weiterlesen »

Rezension: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger15:15 Uhr von svij.org

Das Buch „Ubuntu 14.04 - Für Ein- und Umsteiger“ ist ein Taschenbuch welches sich speziell an Einsteiger und Umsteiger richtet. Es soll einen guten Einblick in die tägliche Nutzung von Ubuntu geben. Was steht drin? Das Buch beinhaltet insgesamt 267 Seiten, die in 13 Kapiteln unterteilt sind. Zusätzlich dazu beginnt das Buch mit einem einleitenden Vorwort. weiterlesen »

Buchbesprechung: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger15:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Das Buch „Ubuntu 14.04 - Für Ein- und Umsteiger“ ist ein Taschenbuch, welches sich speziell an Einsteiger und Umsteiger richtet. Es soll einen guten Einblick in die tägliche Nutzung von Ubuntu geben. Was steht drin?¶ Das Buch beinhaltet insgesamt 267 Seiten, die in 13 Kapiteln unterteilt sind. Zusätzlich dazu beginnt das Buch mit einem einleitenden Vorwort. weiterlesen →

Kollaborativ an LaTeX-Dokumenten arbeiten mit ShareLaTeX13:45 Uhr von svij.org

Die Web-Anwendung ShareLaTeX ermöglicht das kollaborative Arbeiten an LaTeX-Dokumenten in einem Team. Die Oberfläche läuft vollständig im Browser und die Dokumente lassen sich sowohl im Browser bearbeiten, kompilieren als auch anzeigen. Allgemeines ShareLaTeX begann ihren Dienst zunächst ausschließlich über ihre Webseite ShareLaTeX.com anzubieten. weiterlesen »

CES: Android-Tablet zum Arbeiten13:08 Uhr von heise.de

Ein Startup-Unternehmen ehemaliger Google-Mitarbeiter wendet sich mit dem Remix Ultra Tablet an Käufer, die mit einem Android-Gerät produktiv arbeiten wollen. weiterlesen »

openELEC 5 und Kodi 1413:01 Uhr von kofler.info

Auf pi-buch.info habe ich einen kurzen Beitrag zu openELEC 5 veröffentlicht. Um es kurz zu machen: Trotz der Hauptversionssprünge von openELEC 4.2 auf 5.0 und von XBMC 13 auf Kodi 14 ändert sich für Raspberry-Pi-Anwender verblüffend wenig. weiterlesen »

Banished bekommt eine Linux Umsetzung11:01 Uhr von games4linux.de

Der Entwickler hinter der Aufbausimulation Banished hat sich eine Linux-Umgebung aufgebaut, um sein Spiel auf Linux- und Mac zu portieren.  So beschreibt er in seinem Blog die ersten Schritte auf dem Weg in eine OpenGL Umsetzung.Banished, besser als Sim City 4?Obwohl das Spiel Banished von nur einem einzigen Entwickler programmiert wird, ist es bei Aufbauspiel-Fans sehr beliebt geworden. weiterlesen »

Linux Mint 17.1 KDE “Rebecca” ist veröffentlicht10:31 Uhr von bitblokes.de

Ein paar Wochen nach der Veröffentlichung von Linux Mint 17.1 Cinnamon und MATE gibt es nun auch die finale Version von Linux Mint 17.1 KDE “Rebecca”. Die Distribution basiert ebenfalls auf Ubuntu 14.04 LTS und wird somit bis 2019 mit Security-Updates und anderweitigen Upgrades unterstütz weiterlesen »

Thunderbird bekommt Einstellungen im Tab02:59 Uhr von soeren-hentzschel.at

Nicht nur Firefox bekommt die Einstellungen in einem Tab anstelle eines Dialogs, auch Thunderbird folgt diesem Vorbild. Erste Ergebnisse sind nun in der Daily-Version von Thunderbird gelandet. In der kommenden Beta-Version von Firefox 36 werden die Einstellungen von Firefox standardmäßig nicht länger in einem Dialog, sondern in einem Tab angezeigt. weiterlesen »

Identity – Ein Open-World MMORPG in der Gegenwart auf Kickstarter [Update #2]00:59 Uhr von games4linux.de

Update #2:Identity ist erfolgreich gefoundet! 187’000 kanadische Dollars konnten gesammelt werden, damit ist das Ziel von 150’000 erreicht. Release soll einmal in 2016 sein.Update #1:Noch drei Tage darf mitgezahlt werden. weiterlesen »