Bezahlte Anzeigen
Huawei präsentiert ein Update für sein Betriebssystem Harmony OS. Viel mehr als Versprechungen hat der Hersteller aber immer noch nicht zu bieten. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Harmony OS, Linux-Kernel) weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.2.2 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Thunderbird 78.2.2 steht ab sofort zum Download bereit. Ein automatisches Update von Thunderbird 68 und älter steht weiterhin nicht zur Verfügung, dieses wird erst in den kommenden Wochen verteilt werden. weiterlesen »
Der aktuelle Debian-Projektleiter Jonathan Carter erläutert in einem Vortrag auf der DebConf 20 seine Sicht auf die Probleme von Debian. weiterlesen »
Mozilla hat mit Firefox 80.1.3 für Android ein Update veröffentlicht, welches die Stabilität verbessert. Mozilla hat Firefox 80.1.3 für Android veröffentlicht. Gegenüber dem Anfang des Monats veröffentlichten Firefox 80.1.2 bringt die neue Version keine neuen Funktionen, sondern behebt lediglich zwei mögliche Absturzursachen. weiterlesen »
Einen Speer kann man nicht nur weit werfen, sondern [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: Speer erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Mit microG kann jetzt die Corona-Warn-App auch ohne die Google-Dienste aktiviert werden. Dafür muss microG installiert werden, damit microG funktioniert muss Signature-Spoofing aktiviert sein. weiterlesen »
Do, 10. September 2020, Lioh Möller Prägnanter Titel, aber nein wir betreiben kein Clickbaiting. Vielmehr geht es darum einige Erfahrungen aus meiner langjährigen Zeit im Bereich Open-Source-Projektmanagement und Consulting zu teilen. weiterlesen »
Huawei präsentiert ein Update für sein Betriebssystem Harmony OS. Viel mehr als Versprechungen hat der Hersteller aber immer noch nicht zu bieten. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Harmony OS, Linux-Kernel) weiterlesen »
Do, 10. September 2020, Lioh Möller Der Software Freedom Day (SFD) wird in diesem Jahr von Free Software Australia gehosted und findet am Samstag den 19. September 2020 online statt. weiterlesen »
Der aktuelle Debian-Projektleiter Jonathan Carter erläutert in einem Vortrag auf der DebConf 20 seine Sicht auf die Probleme von Debian. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.2.2 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Thunderbird 78.2.2 steht ab sofort zum Download bereit. Ein automatisches Update von Thunderbird 68 und älter steht weiterhin nicht zur Verfügung, dieses wird erst in den kommenden Wochen verteilt werden. weiterlesen »
Eine Initiative kommunaler IT-Dienstleister, der OSBA und weiterer Unterstützer schlägt eine Art Github für öffentlichen Open-Source-Code vor. (Open Source, FSF) weiterlesen »
Fr, 11. September 2020, Joël Schurter In ihrem Blog hat die FSFE ein Konzept vorgestellt, mit welchem eine kollaborative Freie Software-Plattform (ein sog. Code-Repository) aufgebaut werden soll. weiterlesen »
Aktuelle Insider Builds von Windows 10 unterstützen den Mount-Befehl im WSL 2. Damit lassen sich Linux-Festplatten außerhalb des WSL einhängen. (WSL, Linux-Kernel) weiterlesen »
Im Rahmen der Kieler Open Source und LinuxTage gibt es auch in diesem Jahr wieder Fanpakete zu gewinnen. weiterlesen »
Das Linux-Smartphone Librem 5 soll im Novenber ausgeliefert werden. Das geht aus einer E-Mail an die Vorbesteller und einem Blogeintrag hervor. weiterlesen »
Es gibt Updates! Genauer gesagt stehen Nextcloud 19.0.3 und 18.0.9 in den Startlöchern. Nun wird sich der aufmerksam Admin denken: Das ging aber schnell?! Da hat er auch völlig recht. Das letzte Update gab es vor circa 2 Wochen. weiterlesen »
Mit ein paar Kniffen holen Sie Kommandozeilenbefehle schnell wieder aus dem Verlauf hervor und ändern nur das Nötigste. weiterlesen »